Tradition und Meisterschaft im Herzen Kalabriens –

Tiriolo, ein kleines Dorf in den Bergen Kalabriens, bewahrt eine der faszinierendsten und wertvollsten Handwerkstraditionen der Region: die Vancali. Diese feinen Tücher stellen nicht nur ein Kleidungsstück dar, sondern auch ein Symbol kultureller und historischer Identität. Doch wie ist diese Tradition entstanden und wie wird sie bis heute lebendig gehalten?

Die Ursprünge der Vancali – Die Geschichte der Vancali di Tiriolo reicht bis in die Antike zurück, als das manuelle Weben in ganz Kalabrien weit verbreitet war. Insbesondere der Vancale ist eine Art Schal, der mit traditionellen Techniken hergestellt wird, die Jahrhunderte zurückreichen. Die Kunst des Webens wurde von Generation zu Generation weitergegeben, wobei jede Familie den Designs und Mustern ihre eigene persönliche Note verlieh.

Der Produktionsprozess – Die Herstellung von Vancali erfordert Geschick und Hingabe. Der erste Schritt ist die Vorbereitung der Wolle, die von Hand kardiert und gesponnen wird. Das Färben der Garne, ein weiterer wichtiger Schritt, erfolgt mit natürlichen Farbstoffen, die aus lokalen Pflanzen gewonnen werden und den Stoffen ihre einzigartigen und lebendigen Farbtöne verleihen. Der Handwebstuhl ist das wichtigste Werkzeug zum Weben von Vancali. Jedes Stück wird mit Präzision und Geduld gefertigt, was oft wochenlange Arbeit erfordert. Die dekorativen Motive, die von geometrisch bis floral variieren, sind das Ergebnis einer komplexen Kombination von Webtechniken, die jedes Vancale zu einem einzigartigen Kunstwerk machen.

Tradition heute – Heute lebt die Tradition der Vancali di Tiriolo trotz Modernisierung und Globalisierung weiter, dank des Engagements lokaler Handwerker, die sich entschieden haben, diese alte Kunst zu bewahren. Im Dorf sind Handwerksbetriebe und Genossenschaften entstanden, um das Wissen über die Vancali zu fördern und zu verbreiten, nicht nur als Bekleidungsprodukte, sondern auch als kulturelle Symbole. Diese Kunsthandwerker folgen nicht nur traditionellen Techniken, sondern integrieren sie oft mit zeitgenössischen Innovationen und schaffen so Stücke, die den Charme der Vergangenheit bewahren, sich aber an moderne Bedürfnisse anpassen. Darüber hinaus bieten Veranstaltungen und Messen, die der kalabrischen Handwerkskunst gewidmet sind, wichtige Plattformen für die Präsentation und den Verkauf von Vancali und ziehen Besucher aus der ganzen Welt an.

Die Anerkennung des kulturellen Wertes der Vancali di Tiriolo hat auch lokale und regionale Institutionen dazu veranlasst, Schutz- und Aufwertungsprojekte zu fördern. Dazu gehören Schulungen für junge Handwerker, die die Weitergabe von Fertigkeiten an neue Generationen sicherstellen sollen, sowie Initiativen zur Erlangung nationaler und internationaler Anerkennung, beispielsweise des geschützten Herkunftszeichens. Die Vancali di Tiriolo sind keine einfachen Schals, sondern lebendige Zeugnisse einer reichen und lebendigen Kultur. Das Engagement der Kunsthandwerker für die Bewahrung und Erneuerung dieser Tradition ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie das kulturelle Erbe eine lebenswichtige Ressource für die lokalen Gemeinschaften sein kann. In einer sich schnell entwickelnden Welt stellen die Vancali eine greifbare Verbindung zur Vergangenheit dar, ein Symbol der Identität und eine Quelle des Stolzes Kalabriens.

Herausgegeben von Susanna Quintieri

PDF Herunterladenimage_printArtikel drucken

PREV Große Marken auf der Suche nach Hotels in Olbia und Gallura La Nuova Sardegna
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma