Viterbo News 24 – „FL3, Ersatzbusse reichen nicht“

Viterbo News 24 – „FL3, Ersatzbusse reichen nicht“
Viterbo News 24 – „FL3, Ersatzbusse reichen nicht“

„FL3, Ersatzbusse reichen nicht“

Der Pendlerausschuss bittet um Aufklärung und Integration. Bereit zur Mobilisierung am 20. Juni

VITERBO – Der Ersatzbusplan reicht nicht aus und FL3-Pendler sind mobilisierungsbereit.

Während der öffentlichen Sitzung am vergangenen Samstag in Bracciano äußerte das FL3-Pendlerkomitee Rom-Bracciano-Viterbo starke Bedenken hinsichtlich der objektiven Unzulänglichkeit des von Trenitalia vorgelegten und von der Region Latium gebilligten Busplans, der den ab 10 Uhr unterbrochenen Bahnverkehr ersetzen soll Juli bis 8. September für Arbeiten an der Eisenbahnstrecke zwischen Cesano und Viterbo.

Der Ausschuss bittet Trenitalia um sofortige Klarstellung hinsichtlich der Anzahl der Wagen für jede Reiselösung, die in den Verkaufssystemen angezeigt wird, und bereitet sich darauf vor, die Region Latium offiziell aufzufordern, sich weniger als vierzig Tage nach der Unterbrechung des Dienstes zu verpflichten, angemessene und notwendige Ergänzungen vorzunehmen in den Zeiten des größten Fahrgastaufkommens in den Busfahrplan einzubinden, das Recht auf Mobilität zu gewährleisten, die öffentliche Ordnung zu wahren und, nicht zuletzt, sicherzustellen, dass regelmäßig erworbene Jahreskarten auch tatsächlich genutzt werden können.

Der Ausschuss stellt fest, dass „bis heute die Hypothese, dass ein großer Teil der Reisenden, die an Bushaltestellen warten, nicht die Möglichkeit haben wird, vom Moment der Abfahrt an in bereits volle Autos einzusteigen, sowohl inakzeptabel als auch äußerst realistisch ist und dass dies auch der Fall sein wird.“ „In einem solchen Ausmaß wird von der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel abgeraten, was zur Folge hat, dass Hunderte von Autos auf die Via Braccianese strömen.“

Die Bahnlinie FL3 verläuft durch sechs Krankenhauskomplexe und ist auch aus touristischer Sicht von und nach Tuscia, dem Braccianosee und Rom wichtig. „Was auch immer der Grund für den Umzug ist: Arbeit, Studium, Gesundheit, Tourismus – sagt der Pendlerausschuss – Mobilität ist ein Recht, das nicht in den Schatten gestellt werden darf, geschweige denn im Hinblick auf Unternehmenslogiken, die nicht mit den Nutzern geteilt werden.“

Da der Ausschuss keinen Kompromiss für möglich hält, kündigt er an, dass, falls in Kürze keine Antwort aus der Region Latium eingeht oder diese nicht positiv ausfällt, am Donnerstag, dem 20. Juni, um 11 Uhr eine Mobilisierung am Sitz der regionalen Mobilitätsabteilung stattfinden wird über Rosa Raimondi Garibaldi 7.

PREV Benevento, Kampf gegen Tumore in Sannio: «60% Überleben»
NEXT Campi Flegrei-Erdbeben der Stärke 1,9 zwischen Neapel und Pozzuoli um 7.23 Uhr