„Über ein Jahrhundert lokale Geschichte“

Erster Termin, heute Abend ab 20.30 Uhr, für das „Café Zemian“, die neue Veranstaltung, die Modenamoremio ins Leben gerufen hat, um die zentrale Piazza XX Settembre zu beleben. Das neugierige Literaturcafé Gemini konnte nur mit Beppe Zagaglia eröffnet werden, einem bekannten Fotografen, Schriftsteller und Protagonisten der Stadtgeschichte seit seinem gerade erst 90. Lebensjahr. Stefano Marchetti, Journalist von Resto del Carlino und Qn, wird mit Zagaglia sprechen: Ausgehend von Beppe Zagaglias neuestem Buch, „L’ultimo Zibaldone“ (Artioli), werden wir über die Erinnerungen an das Leben des Autors, die Ereignisse und Charaktere sprechen, die erstreckte sich über das 20. Jahrhundert und das erste Viertel der 2000er Jahre.

Beim zweiten Treffen ab 21.30 Uhr wird der Dichter Gabriele D’Annunzio vorgestellt, anhand der sorgfältigen und originellen Arbeit von Luca Bonacini und Enrico Di Carlo, den Autoren des wunderschönen Essays „Der Toast des abstinenten Dichters“ (Verdone editore). Di Carlo, ein Literat aus den Abruzzen, rekonstruierte die Essens- und Weinereignisse des „großen Dichters“, der sich aufgrund seiner öffentlichen Rolle zum Abstinenzler erklärte, der dann aber Hunderte erlesener italienischer und französischer Weine in seinem Glas hatte Weinkeller, während Luca Bonacini, ein Lebensmittel- und Weinexperte, die wichtigsten Flaschen analysierte, die nach dem Tod des Dichters im Vittoriale gefunden wurden. Gastgeber dieses zweiten Treffens zum Thema Wein, Liebe und Poesie ist der Journalist Francesco Rossetti von Vivo Modena.

Bereichert werden die beiden Dialoge durch musikalische Einlagen mit den Klarinetten von Cinmaya Ferrara und Marianunzia Visconti vom Konservatorium Vecchi Tonelli sowie durch Lieder von Vanna Panciroli und einem Schauspieler des Theatervereins Il Tempio.

PREV Heute und in den nächsten Tagen gibt es Gewitter und sonnige Phasen
NEXT Cosenza, Unsicherheit über TV-Rechte und wirtschaftliche Herausforderungen für die neue Saison in der Serie B