San Cataldo. Schüler von „Carducci“ besuchen Vassallaggi und das archäologische Museum von Caltanissetta – il Fatto Nisseno

SAN CATALDO. Im Rahmen des Projekts „Wissen, Schutz und Aufwertung lokaler Stätten“ – Pfad der politischen Bildung haben die Schüler der ersten Klassen der beiden Schulen „Balsamo“ und „Carducci“ des Instituts „Giosuè Carducci“ von San Cataldo unter der Leitung von Prof. Salvatore Parenti führte am 31. Mai eine Führung durch die archäologische Stätte von Vassallaggi und das interdisziplinäre Regionalmuseum von Caltanissetta durch.

Begleitet von ihren Lehrern hatten die Mädchen und Jungen von „Carducci“ die Gelegenheit, die nahegelegene Stätte Vassallaggi kennenzulernen. Eine indigene griechische Stätte von großem historisch-archäologischen Interesse und aus landschaftlicher Sicht außergewöhnlich, die sicherlich einen besseren Schutz und eine Aufwertung durch die Schaffung eines Antiquariums und angemessener Nutzungsmöglichkeiten verdient. Die Studenten wurden tadellos von der Archäologin Alida Savatteri geführt, die seit Jahren Studien im Nisse-Gebiet durchführt.

Am selben Morgen besuchten die Studierenden des Instituts „Carducci“ das interdisziplinäre Regionalmuseum von Caltanissetta im Stadtteil Santo Spirito. Dabei wurden sie von Prof. geleitet. Leandro Janni, Regionalpräsident von Italia Nostra Sicilia, der die bemerkenswerten strukturellen, funktionalen und kulturellen Besonderheiten des vom Architekten Franco Minissi entworfenen Museums hervorhob. Das Museum sammelt die meisten archäologischen Funde aus Stätten in der Gegend von Caltanissetta und Enna, wie Vassallaggi, Capodarso, Sabucina, Gibil Gabib, Polizzello; Es bietet auch Wechselausstellungen zu Themen von kulturellem Interesse.


Im Museum im Stadtteil Santo Spirito wurden Lehrer und Schüler von Dr. Donatella Giunta, der Architektin Maria Rita Carelli und allen Mitarbeitern freundlich empfangen. Besonderer Dank gilt dem Direktor des Archäologischen Parks Gela, Arch. Luigi Maria Gattuso, der den Besuch der Vassallaggi-Stätte und des Archäologischen Museums von Caltanissetta in absoluter Sicherheit ermöglichte. Für die Jungs und Mädels von „Carducci“ war es wirklich ein intensives und bedeutsames Erlebnis.

PREV „Entschädigung von Dürreschäden an Getreideunternehmen“
NEXT Carpi, Strehler, Bartók: Die Suche nach Identität