„Crisci Ranni“, eine innovative Bildungsseite für Kinder und Jugendliche in Modica / Kirche in der Welt / Verteidigung des Volkes

„Crisci Ranni“, eine innovative Bildungsseite für Kinder und Jugendliche in Modica / Kirche in der Welt / Verteidigung des Volkes
„Crisci Ranni“, eine innovative Bildungsseite für Kinder und Jugendliche in Modica / Kirche in der Welt / Verteidigung des Volkes

„Crisci Ranni“ bedeutet aus dem Sizilianischen übersetzt: „stark werden, groß werden“. Das heißt, wir wachsen an Werten, Weisheit und Menschlichkeit. Eine Tradition und ein Wunsch, den die Caritas Noto so wörtlich genommen hat, dass sie daraus den Titel eines 360-Grad-Bildungsprojekts gemacht hat, an dem von 2010 bis heute Tausende von Kindern, Jugendlichen und jungen Menschen beteiligt waren. Die Caritas der Barockstadt im Osten Siziliens, zu deren Diözese auch das ebenso schöne Modica gehört, hat den alten kollektiven Ritus des Ostersamstags aufgegriffen und neu vorgeschlagen, bei dem Väter ihre Kinder in den Himmel erheben und genau diesen Wunsch rufen: „Crisci.“ Ranni“ – während die Kirchenglocken zur Feier läuten. Das Projekt läuft das ganze Jahr über und umfasst in Zusammenarbeit mit Schulen Studienunterstützung, Treffen mit Psychotherapeuten und anderen Experten zu Themen, die für junge Menschen von großem Interesse sind, Schulungen für Pädagogen und im Sommer das Grest, das Herzstück des Projekts In diesem Jahr werden 200/250 Kinder im Alter von 4 bis 13 Jahren anderthalb Monate lang daran teilnehmen. Neben Modica, wo das Grest in einem vom Verfall erholten öffentlichen Park in der Gegend von Vignazza stattfindet, wurden ähnliche Erlebnisse auch in Ispica, Scicli, Noto und Avola eröffnet. In diesem Sommer findet vom 20. Juni bis 3. August das Grest statt, an dem rund hundert junge Pädagogen (Gymnasiums- und Universitätsstudenten) teilnehmen, die derzeit an einer Ausbildung teilnehmen. Alles zu sehr beliebten Preisen, damit jeder das Erlebnis genießen kann. Für diejenigen, die sich nicht einmal den symbolischen Beitrag leisten können, sorgt die Caritas.

“Sizilien. Permanenter Schwerpunkt”. Das zentrale Thema, um das sich die Treffen mit Zeitzeugen, Workshops, Gruppenspiele, Ausflüge ans Meer und Sport drehen werden, wird „Sizilien“ sein. Permanenter Schwerpunkt”. „Wir werden Charaktere wie den Schriftsteller Andrea Camilleri oder die Singer-Songwriterin Rosa Balistreri vorstellen, die das Sizilianische in der Welt vorangebracht und uns auf diese Zugehörigkeit stolz gemacht haben“, sagt er gegenüber SIR Cristian Modica, unter den Managern von Crisci Ranni -. Wir werden eine Verbindung zur Tatsache herstellen, dass das Leben im Süden nicht nur als Einschränkung, sondern auch als Ressource betrachtet wird, je nachdem, wie man es erlebt.“ Die Aktivitäten umfassen hauptsächlich Spiele, Workshops, Sport, Musik, Gesang und Treffen mit den Eltern von morgens bis abends in Zusammenarbeit mit der Casa dell’Arca von Modica. „Die ehrenamtlichen Pädagogen werden uns helfen“, fährt er fort. Ihnen wird Anfang September ein paralleles Grest gewidmet, völlig kostenlos, um eine Sommerzeit auf produktive und produktive Weise zu verbringen. Wichtig ist das Zusammensein, die Beziehung, die uns besser machen und ein Werkzeug für das Wachstum und Engagement aller sein kann. Es liegt uns sehr am Herzen, dass Teenager die großen Brüder und Schwestern der Kinder sein können, denen wir begegnen. Wir möchten Familien auch die Möglichkeit geben, über Elternschaft zu sprechen, mit allen Vor- und Nachteilen dieser historischen Periode. Und es ist auch eine Gelegenheit, Vielfalt kennenzulernen.“

Die Geschichten der Integration sind zahlreich und schön. Im Laufe der Zeit hat Crisci Ranni auch Wert auf die Inklusion und Integration der in der Region lebenden Einwanderer gelegt, darunter auch unbegleitete Migranten, die in Gemeinden leben. Letztes Jahr hatten sie Leute aus der Ukraine, einige Albaner und ganz Nordafrika sowie einige aus Südamerika und Afrika (Gambia und Senegal). Zu den vielen schönen Integrationsgeschichten gehört die von Nuha, 25 Jahre alt, allein aus Gambia geflohen und noch minderjährig. Er nahm im Alter von 17 Jahren an Grest teil, als er in der Gemeinde lebte. Er baute eine so starke Bindung zu den Kindern von Grest auf, dass er, als er die Gemeinde verließ, als er 18 wurde, in Tränen ausbrach. Er wollte nicht in eine andere Stadt, vielleicht in eine andere Region. Er wollte nicht noch einmal von vorne anfangen müssen. Die Caritas unterstützte ihn. Jetzt lebt er allein in einer Wohnung und arbeitet als Hilfskoch in einem Sternerestaurant. Eine Familie nahm ihn ins Herz und betrachtete ihn wie einen Sohn. Eine Gruppe von Menschen reiste sogar nach Gambia, um Familienmitglieder zu treffen. „Nuha ist immer verfügbar und vollständig integriert – sagt er gegenüber SIR Fabio Sammito, Direktor der Caritas Noto -. Während des Grest-Erlebnisses werden keine Unterschiede zwischen Ausländern und Italienern wahrgenommen. Der Fokus auf Aufnahme und Integration ist ein wichtiger Teil unserer Arbeit. Viele der Teilnehmer, Italiener und Ausländer, kehren im Laufe der Jahre zurück, um ehrenamtlich als Pädagogen zu arbeiten.“ Dies geschah für Sara, Mohammed und wer weiß wie viele andere. Das Sommercamp war „der Knackpunkt“.

Zusammenarbeit mit der Gemeinschaft für minderjährige Migranten, in dem derzeit 17 Jugendliche untergebracht sind, ist von entscheidender Bedeutung. In diesem Sommer werden etwa zehn Kinder an den Aktivitäten teilnehmen. „Wenn sie in Italien ankommen, erleben sie Einsamkeit, sie sind in Schwierigkeiten, weil sie kein Italienisch können, sie können nicht arbeiten“, erklärt Sammito. Bei uns können sie starke Bindungen knüpfen und die Möglichkeit erleben, sich nützlich und gleichberechtigt mit ihren Altersgenossen zu fühlen.“

Crisci Ranni ist eine Bildungsseite, die junge Menschen für kirchliche Aktivitäten anzieht auf höchst innovative Weise. „Junge Menschen finden in den Pfarreien oft nicht den Raum, sich auszudrücken, oder sie kennen die Kirche überhaupt nicht. Es besteht die Gefahr, dass sie völlig außerhalb der kirchlichen Welt bleiben. Stattdessen stellen sie einen unerforschten Reichtum dar, den wir mithilfe ihrer Sprachen erfassen können müssen. Wir haben uns einen anderen Ort vorgestellt, an dem Kinder Engagement und Hilfsbereitschaft erfahren und sich gleichzeitig frei und umfassend entfalten können.“ Jedes Jahr gelingt es der Caritas von Noto, unter Studenten, Pädagogen, Kindern, Jugendlichen und Universitätsstudenten mindestens 350 junge Menschen einzubeziehen. Ein beispielhafter Fall, in dem die sizilianische Kirche mit ihren guten Praktiken führend ist.

PREV Benetton Group, hier ist der neue Vorstand: Claudia Sfoza CEO | Heute Treviso | Nachricht
NEXT Bradyseism, morgen Künstler auf dem Platz für den Aufruf „Pozzuoli Resiste“ – Flegrea Chronicle