In Caltanissetta über 800 Katecheten aus ganz Sizilien: Delegation von Aretusea anwesend

In Caltanissetta über 800 Katecheten aus ganz Sizilien: Delegation von Aretusea anwesend
In Caltanissetta über 800 Katecheten aus ganz Sizilien: Delegation von Aretusea anwesend

An dem regionalen Treffen der Katecheten, das vom Regionalbüro für Katechese der sizilianischen Bischofskonferenz in Caltanissetta organisiert wurde, nahmen über 800 Teilnehmer teil.
Die Ernennung war ein wesentlicher Bestandteil der katechetischen Konferenz, die in der Hauptstadt Nisseno stattfand.
Freitag, der 21. und Samstag, der 22., kamen zuletzt an.
Die Veranstaltung mit dem Titel „Zuhören, Kommunikation und Sprachen: Evangelisierung im sizilianischen Kontext“ bot am ersten Tag zunächst einen Moment des Austauschs und der Diskussion mit Priestern aus den verschiedenen Diözesen der Insel und anschließend einer eingehenden Analyse und Reflexion mit den Katecheseteams der sizilianischen Diözesen. Am Samstag, den 22., fand das große Treffen mit Katecheten aus den 18 Diözesen der Insel statt, um Erfahrungen auszutauschen und ihr Engagement für die Mission der Evangelisierung zu erneuern.
Während des Treffens hatten die an der Katechese in Sizilien Beteiligten die Möglichkeit, an thematischen Workshops, Konferenzen und Momenten des Gebets und der Reflexion teilzunehmen.
Die Beiträge der Redner, unter denen prominente Namen der nationalen Szene hervorragten, boten wertvolle Ideen für die Bewältigung der aktuellen Herausforderungen der Glaubensvermittlung: Andrea Monda (Direktor des L’Osservatore Romano), Monsignore Valentino Bulgarelli (Direktor des Nationalen Katechismus). Büro des CEI) und Marco Tibaldi (Trainer, UCN-Berater, Direktor des Instituts für Religionswissenschaften Bologna) diskutierten über „Künstliche Intelligenz und digitale Zeugen. Zwischen Inhalt und Zeugnis“. Bei der Konferenz war unter anderem eine große Diözesanvertretung aus der Provinz Syrakus anwesend.
Bei der Veranstaltung anwesend waren Msgr. Antonino Raspanti, Bischof von Acireale und Präsident
von CESi, Msgr. Mario Russotto, Bischof von Caltanissetta und Mons. Rosario Gisana, Bischof von Piazza Armerina und Delegierter für Katechese, der sich an die Katecheten wandte und damit die Bedeutung unterstrich, die sie als Zeugen und Verkünder des Evangeliums in ihren Gemeinden haben: „Heute haben wir über die Kommunikation und das Erlernen neuer Sprachen des Lebens nachgedacht Der Kontext des christlichen Glaubens. Der Heilige Geist ist der Führer und Autor unserer Geschichte, auch in Momenten schwieriger kommunikativer Verständigung. Die Existenz jedes Menschen ist eine lebendige Prophezeiung und eine Botschaft der Erlösung durch persönliche und gemeinschaftliche Erfahrung. Jesus, der die Sprache seiner Zeit sprach und Glaubensbotschaften übermittelte, lädt uns ein, dasselbe zu tun. Unser Leben muss ein Zeugnis des Glaubens sein, das in der Lage ist, die Herzen der Menschen anzusprechen.“
Am Ende des Feiertages sprach Don Carmelo Sciuto von der Diözese Acireale und Leiter des regionalen Katechismusbüros allen, die zum Erfolg dieser Veranstaltung beigetragen haben, den Rednern und teilnehmenden Katecheten seinen herzlichen Dank aus und unterstrich damit ihre Leidenschaft und Engagement: „Kehren Sie mit Begeisterung in Ihre Diözesen zurück. Begrüßen Sie Ihre Bischöfe und Pfarrer, die Sie auf diesem Weg unterstützen. Möge die Kirche offen und innovativ sein und ständig nach neuen Wegen und Werkzeugen suchen, um das Evangelium zu verkünden.“

PREV Kleines Mädchen stirbt in Beauregard, Ermittlungen wegen Totschlags
NEXT Ein neuer Allgemeinarzt kommt in Porto Torres an – Sassari News