Don Antonio Biancotto, der Kaplan des Gefängnisses Santa Maria Maggiore in Venedig, starb im Alter von 66 Jahren

VENEDIG – Abschied von Don Antonio Biancotto. In der Nacht vom 3. auf den 4. Juni besuchte Don Biancotto, Kaplan des Gefängnisses Santa Maria Maggiore und…

Bereits Abonnent? Hier anmelden!

  • Alle die Artikel der Website, auch aus der App
  • Einblicke und Newsletter exklusiv
  • DER Podcasts unserer Unterschriften

– oder –

Abonnieren Sie das Abonnement, indem Sie mit Google bezahlen

Abonnieren

SONDERANGEBOT

SONDERANGEBOT

MONATLICH

4,99 €

1 € PRO MONAT
Für 3 Monate

JETZT AKTIVIEREN

Dann nur 49,99 € statt 79,99 €/Jahr

Abonnieren Sie mit Google

VENEDIG – Auf Wiedersehen, Don Antonio Biancotto. In der Nacht vom 3. auf den 4. Juni starb Don Biancotto, Kaplan des Gefängnisses Santa Maria Maggiore und Pfarrer von San Cassiano in Venedig, im Alter von 66 Jahren. Wegen der Verschlimmerung einer unheilbaren Krankheit lag er zwei Wochen lang im Zivilkrankenhaus.

Er war über 40 Jahre lang Priester und wurde von Patriarch Marco Ce zum Priester geweiht. Der ursprünglich aus Quarto d’Altino stammende Pfarrer war zunächst fast 19 Jahre lang, bis 2005, Pfarrer von San Nicolò dei Mendicoli und San Raffaele. Anschließend war er Pfarrer von San Silvestro und San Cassiano, wo er bis zum Ende blieb.

Die Biographie

Don Antonio, geboren am 2. Oktober 1957, stammte ursprünglich aus der Pfarrei S. Magno in Portegrandi in der Gemeinde Quarto d’Altino. Er war fast 43 Jahre lang Priester und wurde am 27. Juni 1981 vom damaligen Patriarchen Marco Cè in der venezianischen Basilika della Salute zum Priester geweiht.

Seine ersten pastoralen Aufgaben führten ihn zunächst auf das Festland von Mestre: Von 1981 bis 1990 war er Pfarrvikar in S. Barbara und dann von 1990 bis 1996 in S. Lorenzo Giustiniani. 1996 wurde er Pfarrer zweier Pfarreien in Dorsoduro – S. Nicolò dei Mendicoli und S. Raffaele – und blieb dort 19 Jahre lang, bis er 2005 erneut zum Pfarrer einiger „Paare“ von Pfarreien ernannt wurde, wiederum in der im historischen Zentrum von Venedig, diesmal jedoch in Rialto – S. Silvestro und S. Cassiano – und auch hier wird er genau 19 Jahre lang, bis zu seinem Tod, sein Amt als Pfarrer ausüben. Im Jahr 1997 begann er ein besonderes und heikles Amt auszuüben, das ihn bis heute begleiten und sein priesterliches Engagement maßgeblich prägen wird: Er wird tatsächlich zum Kaplan des Männergefängnisses Santa Maria Maggiore in Venedig. Seit Kurzem kümmert er sich auch um die Seelsorge im Frauengefängnis Giudecca. Von 2017 bis heute war er außerdem Koordinator der Gefängnisseelsorger in Triveneto.

Die Beerdigungen

Die Beerdigung von Don Antonio Biancotto unter dem Vorsitz von Patriarch Francesco Moraglia findet am Montag, 10. Juni, um 11 Uhr in der Pfarrkirche San Silvestro in Venedig statt. Am Ende wird Don Antonios Leichnam auf dem Portegrandi-Friedhof beigesetzt. Zu seinem Gedenken wird am Freitag, dem 7. Juni, um 18 Uhr in der Kirche S. Magno in Portegrandi und am selben Tag und zur gleichen Zeit in der Kirche S. Cassiano in Venedig ein Rosenkranz gefeiert.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Lesen Sie den vollständigen Artikel unter
Der Gazzettino

PREV Einkommensmesser und Badeorte stoppen, Verhandlungen in extremis in der Mehrheit
NEXT Bari, das Video des behinderten Mannes, der von Tyrannen ins Meer geworfen wurde. Stadtrat Bottalico: „Schrecklich“