Unternehmen, Petrossi (Sonepar Italia): „Im Jahr 2023 340 Millionen Umsatz im Online-Verkauf“

Unternehmen, Petrossi (Sonepar Italia): „Im Jahr 2023 340 Millionen Umsatz im Online-Verkauf“
Unternehmen, Petrossi (Sonepar Italia): „Im Jahr 2023 340 Millionen Umsatz im Online-Verkauf“

Padua, 4. Juni. (Adnkronos) – „Sonepar Italia verzeichnete im Jahr 2023 einen Umsatz von 340 Millionen Euro im Online-Verkauf, mit einem Anteil von 22 % im Vergleich zum Gesamtumsatz, was eine deutlich steigende Zahl im Vergleich zum Vorjahr darstellt, sowohl was das Konzernvolumen betrifft.“ , aber auch hinsichtlich der Auswirkungen: +2 Punkte bei der Inzidenz und +20 % beim Umsatz, äußerst positive Daten. Das Interessante ist, dass der Online-Umsatz in einem schwierigeren Marktumfeld als im Vergleich zu den Vorjahren immer noch einen deutlichen Anstieg von rund 7 verzeichnet -8 %, mit einer noch stärker steigenden Inzidenz.“ Mit diesen Erklärungen sprach Elisabetta Petrossi, Vizepräsidentin Marketing von Sonepar Italia, anlässlich der jährlichen Tagung „Passion for Performance“, die von der Sonepar-Gruppe mit ihren wichtigsten Unternehmen in Italien – Sacchi und Sonepar Italia mit Elettroveneta – auf dem Kongress organisiert wurde Zentrum von Padua. Ziel des Treffens war es, eine Bestandsaufnahme der Markttrends vorzunehmen und Strategien und bewährte Verfahren mit Lieferanten und Kunden auszutauschen.

„Wir dürfen uns nicht darauf beschränken, die Daten in ihrer Rohform zu betrachten, denn wenn es einerseits stimmt, dass die Zahlen den Umsatz definieren, so ist es ebenso wahr, dass Besuche der Kunden auf der Plattform mittlerweile normal sind: Der Kunde in einem Der Omnichannel-Ansatz betritt tatsächlich die Plattform, erhält die Informationen, die er benötigt, und setzt seine Bestellung entweder direkt auf der Plattform oder über verschiedene Kanäle, wie z. B. die Verkaufsstelle, in die Tat um, anstatt über das Telefon mit seinem Vertriebsmitarbeiter – fährt Petrossi fort – Er wird daher zu „Online ist strategisch wichtig, da es einerseits tatsächliche Verkäufe gibt, andererseits 70 % der Kunden online gehen, um die Informationen zu erhalten, die sie benötigen.“

Anschließend spricht der Vizepräsident für Marketing von Sonepar Italia über die kulturelle Situation Italiens in Bezug auf die Nutzung von E-Commerce: „Italien ist in Bezug auf die Nutzung mittlerweile mit E-Commerce vertraut: Wir alle kaufen online ein und sind Kunden von Geschäften.“ Es handelt sich um eine Online-Einkaufsmethode, die von allen übernommen wird. In unserer Branche, die sicherlich recht traditionell ist, hat sich die Akzeptanz des Online-Einkaufstools im Laufe der Zeit weiterentwickelt und in den letzten drei bis vier Jahren ein interessantes Niveau erreicht. Mit der Einbeziehung und Entwicklung der Omnichannel-Plattform Spark von Sonepar war dies der Sprung in Bezug auf die Qualität in Bezug auf die dem Kunden angebotene Leistung, also in Bezug auf Funktionen, die dem Kunden einen Mehrwert bieten, aber auch in Bezug auf die Leistung in Bezug auf Ergebnisse, also in Bezug auf Umsatz und nicht auf Wirkung. Ich würde daher sagen, dass unsere Kunden, insbesondere die der neuen Generationen, immer digitaler werden und Tools einfacher, häufiger und teilweise sogar bevorzugter nutzen.“

Abschließend erläutert Petrossi die Eigenschaften des Marktplatzes, der in einigen Monaten verfügbar sein wird: „Für uns ist der Marktplatz ein strategisches Projekt, das wir im Oktober 2024 offiziell starten werden. Derzeit bieten wir über unsere Spark-Plattform rund 750 verschiedene an.“ Artikel verschiedener Hersteller, die von Sonepar als Händler vertrieben werden. Wir sind also Verkäufer von Produkten, die wir von unseren Lieferanten beziehen und die wir unseren Kunden anbieten. Der Marktplatz erweitert diesen Bereich und ermöglicht unseren Lieferanten den Zugang zur Spark-Plattform, um Produkte anzubieten, die nicht über Sonepar verkauft werden. Daher werden Sie nicht das gleiche Produkt finden, das vom Lieferanten vorgeschlagen und von Sonepar vorgeschlagen wurde, sondern sie werden andere Produkte verkaufen dass sie ins Sortiment aufnehmen wollen und unseren Kunden ein erweitertes Produktsortiment anbieten werden und das kann für alle nur positiv sein – erklärt er – für den Kunden, weil er ein breiteres Sortiment, ein höheres Angebot und eine größere Produktmenge mehr hat zahlreiche zur Auswahl; für Sonepar, weil es dadurch einen Vorteil für seinen Kunden sieht, weil dieser nicht nur die Produkte findet, die er normalerweise verkauft, sondern auch Produkte, die andere Anbieter über die Plattform vermitteln möchten, und es ist auch ein Vorteil für Sonepar Lieferant, der in den Marktplatz Produkte einfügen kann, die er normalerweise nicht an Sonepar verkauft, die er aber zu einem von ihm gewählten Preis verkaufen möchte und die er direkt auf der Plattform platzieren wird.

PREV Kommunalwahlen, Pd erste Partei vor Fratelli d’Italia und Forza Italia: Lega und M5S brechen zusammen
NEXT Il Secolo: „Neue Serie B, Palermo und Sassuolo starten in der ersten Reihe“