«Der Minister hat uns beruhigt»

Es fand heute statt, um ToastsDer Landeskomitee für Ordnung und Sicherheit angesichts der G7 geplant für den kommenden 13. bis 15. Juni Borgo Egnaziaan der Küste von Fasano.

Der Ausschuss fand statt Montenegro-Palast Den Vorsitz führte der Innenminister, Matteo Piantedosium eine Bestandsaufnahme der neueste Sicherheitsmaßnahmen für den Gipfel der Staatsoberhäupter. Sie werden in Borgo Egnazia ankommen die Staats- und Regierungschefs der sieben G7-Staaten. Es wird auch welche geben Papst Franziskus für einen Schwerpunkt auf künstlicher Intelligenz.

An dem Treffen nahmen die örtlichen Behörden und der Präfekt teil Luigi Carnevaleder Polizeichef Vittorio Pisanider Stabschef des Ministers Maria Teresa Sempervivader Leiter der Delegation für die italienische G7-Präsidentschaft Nicola Lener und der außerordentliche Kommissar für die Umsetzung von Infrastrukturmaßnahmen im Zusammenhang mit der italienischen G7-Präsidentschaft, Fulvio Maria Soccodatound der Präsident der Region Apulien, Michele Emiliano.

Marchionna: «Der Minister hat uns beruhigt»

Minister Piantedosi «es hat uns sehr beruhigt» über den Stand der Alarmstufen im Hinblick auf die G7 «und macht ohne es zu sagen klar, dass alle Mechanismen und Sicherheitsdienste, italienische und ausländische, im Moment Sie haben keinen Alarm ausgelöst und keine besonders heiklen Situationen.“ Der Bürgermeister von Brindisi äußerte sich am Rande des Treffens: Giuseppe Marchionna.

Sie findet am 13. Juni im schwäbischen Schloss Brindisi statt das offizielle Abendessen der G7 in Anwesenheit unter anderem des Präsidenten der Republik Sergio Mattarella.

„Natürlich ist uns allen bewusst, dass das so ist eine Weltbühne Daher – fügte der Bürgermeister hinzu – werden alle, die protestieren wollen, die Möglichkeit und den Ort dazu haben solange sie die Sicherheit der Staatsoberhäupter nicht gefährden und gefährdender Bürger und Städte, die den Gipfel ausrichten.“

Bezüglich der Anwesenheit beim Abendessen in Brindisi stellte der Bürgermeister fest, dass „ausschließlich die Mitglieder der G7 und zwei Vertreter der Europäischen Union, der Präsident des Rates und die Europäische Kommission anwesend sein werden.“ [Charles Michel e Ursula von der Leyen, ndr]».

Emiliano: «Der Gesundheitsplan wurde geliefert»

Der Präsident der Region Apulien, Michele Emilianogerichtet an „Applaus an die Provinz Brindisi und die Städte Brindisi und Fasano für die Art und Weise, wie sie mit der Organisation der G7 zusammengearbeitet haben“.

Emiliano sagte, er sei „stolz auf den Dank des Präfekten von Brindisi gegenüber der Provinzverwaltung und den Bürgermeistern von Brindisi und Fasano“ und gab dann bekannt, dass er „Der Gesundheitsplan der Region Apulien für die G7 wurde heute Morgen vorgelegtdie dann mit allen Berichten von Geheimdiensten, Regierungsdelegationen, dem Militärgesundheitswesen oder sogar aus anderen Regionen integriert werden.“

Morgen wird es soweit sein eine Sitzung unter dem Vorsitz des Sekretärs des Ministerratsin den der Vorschlag für einen regionalen Gesundheitsplan integriert wird.

Flughäfen in Apulien: „Grenzkontrollen vom 5. bis 18. Juni“

Flughäfen in Apulienkündigt unterdessen an, dass sie anlässlich des G7-Gipfels „dem Innenminister zur Verfügung gestellt werden.“ Grenzkontrollen wiederhergestellt für alle Passagiere von internationale Flüge An- und Abreise von 14:00 Uhr am 5. Juni bis 14:00 Uhr am 18. Juni.

Darüber hinaus „kann es unter Einhaltung der erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen und auf Anweisung der zuständigen Behörden auf den Flughäfen Bari, Brindisi und Grottaglie zu solchen kommen.“ Einschränkungen hinsichtlich des Verkehrs und des Parkens auf Parkplätzen».

Aus diesen Gründen fordert Aeroporti seine Passagiere dazu auf, „vorzugsweise die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel zur Erreichung der Flughäfen auch um etwaige Schwierigkeiten zu vermeiden, die im Zusammenhang mit der Ankunft der Delegationen der am internationalen Gipfel teilnehmenden Länder entstehen könnten.“

PREV Die Tour de France führt am 30. Juni durch Ravenna: Liste der gesperrten Straßen und Schließzeiten
NEXT Heute in den Zeitungen. Unrechtmäßiger Erhalt öffentlicher Gelder: Anhörung für Liu Jo am 3. Juli. Der Zusammenbruch der Modeexporte Aktuelle Angelegenheiten