Qualität, sechster Mann auf dem Platz und Flaggschiff Apuliens: Willkommen zurück bei Manfredonia | Live-Fünf-gegen-Fünf-Fußball

Qualität, sechster Mann auf dem Platz und Flaggschiff Apuliens: Willkommen zurück bei Manfredonia | Live-Fünf-gegen-Fünf-Fußball
Qualität, sechster Mann auf dem Platz und Flaggschiff Apuliens: Willkommen zurück bei Manfredonia | Live-Fünf-gegen-Fünf-Fußball

Déjà-vu Manfredonia. Vitulano Drugstore kehrt drei Jahre nach seinem ersten Erlebnis in der höchsten nationalen Meisterschaft in der Saison 2021/2022 in die Serie A zurück. Ein wichtiges, aber verdientes Ziel der Jungs von David Ceppi, einem Trainer, der die Topliga gut kennt, Protagonisten eines Spitzenturniers und einer charaktervollen Nachsaison.


GESCHICHTE – Der apulische Club ist ein Club, der auf eine fast dreißigjährige Geschichte zurückblicken kann. Die 1998 gegründeten Biancocelesti erreichten die nationale Bühne nach nur sechs Jahren mit dem Aufstieg in die Serie B, der anschließenden Bestätigung in die Serie A2 im Jahr 2018 und der Serie A im Jahr 2021. Eine einzige Saison endete mit dem Abstieg. Es dauerte nur noch drei Jahre, bis das Verlorene wiederhergestellt war. In die oberste Liga wird daher ein starker, strukturierter Verein zurückkehren und dieses neue Abenteuer mit der Erfahrung aus der Vergangenheit angehen, auf der er in der nächsten Saison aufbauen kann, um den neuen Übergang in die Serie A, der in gewisser Weise immer einen Sprung in die Tiefe darstellt, besser genießen zu können das Nichts.


JAHRESZEIT – Die Biancocelesti starteten ganz oben ins Jahr. Sechs Siege in Folge, vor dem ersten Stopp. Von diesem Moment an erlebte die Gruppe B ein spannendes Duell zwischen den Apuliern und Benevento. Nachdem der direkte Aufstieg vorbei war, starteten die Biancocelesti in die Nachsaison. Lazio schied in der ersten Runde aus, gefolgt von Città di Melilli in einem hart umkämpften Doppelspiel. Im letzten Akt, dem Finale in Faenza, triumphierte man im Elfmeterschießen gegen das andere große Team der Kategorie, Pordenone.


SCHWIERIGKEIT’ – Natürlich war nicht alles rosig. Jede Saison birgt immer einige Schwierigkeiten auf dem Platz, auch wenn man im Fall von Manfredonia gerade von Schwierigkeiten auf dem Platz spricht. Die PalaScaloria, eine weiß-blaue Festung, war tatsächlich über einen Monat lang geschlossen. Zwischen März und April mussten die Ceppi-Jungs im PalaTomaiuolo trainieren. Ein weiteres Hindernis auf ihrem Weg, genau im entscheidenden Moment der Saison. So weit, dass das Derby gegen Capurso im PalaGravinese in Sammichele di Bari ausgetragen wurde.


HEISSER JUBEL – Auch das Publikum sollte nicht unterschätzt werden, da es seit jeher Manfredonias Extramann darstellt. Auch aus dieser Perspektive stellte die Schließung des PalaScaloria, das zunächst nur hinter verschlossenen Türen wiedereröffnet wurde, einen weiteren Nachteil dar, den es zu überwinden galt. Dass die Gemeinde grünes Licht für die Rückkehr der Fans gegeben hat, gab ebenfalls einen weiteren Vertrauensschub. In der Nachsaison füllten sich die Tribünen von PalaScaloria erneut. Tribünen, die sich auch weit weg von zu Hause nie geleert haben, wie das Spiel gegen Pordenone, die Hunderte von Fans aus Apulien, die nach Faenza kamen, um die Biancocelesti zu unterstützen, und die Aufstiegsparty, die am Sonntagabend direkt im PalaScaloria stattfand, bewiesen , bei der Rückkehr des Teams nach Hause. Das reifere Manfredonia ist nun bereit, sein neues Abenteuer in der Serie A zu erleben. Ein Verein, der sich endgültig auch in der höchsten nationalen Meisterschaft etablieren möchte. Die Struktur und Organisation ist vorhanden, die Mannschaft ist bereits erstklassig und das Publikum ist bereit, seiner Stimme in den Arenen in ganz Italien Gehör zu verschaffen.


Pressestelle Abteilung C5

PREV Bei Eye Toscana konkurrieren sehr junge Unternehmer um die innovativste Idee
NEXT „Formula Driver“-Autos treten am Sonntag in Busto im Namen von Giancarlo Biasuzzi an