Eine Münze zur Erinnerung an Pietro Mennea, „den Pfeil des Südens“ Die Präsentation in Barletta. Emanuele Ferretti hat es entworfen.

Eine Münze zur Erinnerung an Pietro Mennea, „den Pfeil des Südens“. Die Präsentation in Barletta. Emanuele Ferretti hat es entworfen. Die Arbeit …

Bereits Abonnent? Hier anmelden!

  • Alle die Artikel der Website, auch aus der App
  • Einblicke und Newsletter exklusiv
  • DER Podcasts unserer Unterschriften

– oder –

Abonnieren Sie das Abonnement, indem Sie mit Google bezahlen

Abonnieren

SONDERANGEBOT

SONDERANGEBOT

MONATLICH

4,99 €

1 € PRO MONAT
Für 3 Monate

JETZT WÄHLEN

Dann nur 49,99 € statt 79,99 €/Jahr

Abonnieren Sie mit Google

A Währung erinnern Pietro Mennea, „der Südpfeil“. Die Präsentation a Barletta. Emanuele Ferretti hat es entworfen.

Die Arbeit

Eine Münze mit der Silhouette eines Mannes, der für die Stadt Barletta (wo er am 28. Juni 1952 geboren wurde) ein Mythos ist. Ein Athlet, der die Geschichte Italiens mit dem im September 1979 an der Universiade in Mexiko-Stadt aufgestellten Weltrekord prägte. Es ist Pietro Mennea, dem die heute vom Ministerium für Wirtschaft und Finanzen ausgegebene und vom Staatlichen Polygraphischen Institut und der Münzstätte geschaffene Münze als Teil der numismatischen Sammlung 2024 gewidmet ist, die den Leichtathletik-Europameisterschaften 2024 in Rom gewidmet ist – Pietro Mennea.

Der Sprinter

„Das Werk feiert den legendären italienischen Sprinter, der mit der Startnummer 433, dem Symbol seines Olympiasiegs in Moskau 1980, zusammen mit der Nummer 8, seiner Siegesserie, verewigt wurde“, heißt es in einer Notiz. Die vom Künstler Emanuele Ferretti entworfene und aus vergoldetem Silber gefertigte Gedenkmünze wird heute Nachmittag in Barletta präsentiert und ist „nicht nur eine Hommage an die gefeierten Menschen“, heißt es, „sondern auch eine Möglichkeit, ihre Geschichte und ihren Einfluss auf die Menschen zu verbreiten.“ Gesellschaft”.

Es gibt 5.000 Münzen in der Proof-Version, die auch auf der Website www.shop.ipzs.it zum Kauf angeboten werden, solange der Vorrat reicht. „Pietro Mennea hat im italienischen und weltweiten Sport ein bleibendes Erbe hinterlassen. Diese Münze ist eine konkrete Anerkennung seines außergewöhnlichen Beitrags als einer der größten italienischen Sportler aller Zeiten, bekannt als Pfeil des Südens, mit außergewöhnlichen Erfolgen wie dem Weltrekord.“ Meisterschaft im 200-Meter-Lauf, die er 17 Jahre lang verteidigte, und die Goldmedaille bei den Olympischen Spielen in Moskau 1980“, schließt die Notiz.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Lesen Sie den vollständigen Artikel unter
Zeitung aus Apulien

X

PREV „Die Stadt will sich nicht ändern. Kein Bedauern, stolz auf die Arbeit“
NEXT Cosenza, Unsicherheit über TV-Rechte und wirtschaftliche Herausforderungen für die neue Saison in der Serie B