„Gad-Gebiet wurde wiedergeboren, es war außer Kontrolle“

An Ironie mangelt es dem seltsamen Paar Francesco Rendine-Massimo Masotti sicherlich nicht. Scharf, oft polemisch und nie ausgerichtet. Ihre Gruppe „Gerechtigkeit, Ehre und Freiheit“ (Gol) hat sich irgendwie in die Bürgervereinigung von Bürgermeister Alan Fabbri integriert, und Rendines Name taucht unter den wählbaren Stadträten wieder auf. Rendine ist bereits Kandidat für das Bürgermeisteramt im Jahr 2019 und hatte eine Vergangenheit als Stadtrat. Er sagt deutlich (stellen Sie sich vor, Sie würden mit einer Stimme sprechen, er und Masotti), dass „im Vergleich zu den programmatischen Punkten, die wir im Jahr 2019 hatten, einige erreicht wurden.“ Bei anderen gibt es noch viel zu tun.“ In Bezug auf die „wichtigen Ergebnisse“, die die Fabbri-Regierung erzielt habe, stellten die Gol-Vertreter diejenigen „in Bezug auf die Sicherheit, insbesondere in Bezug auf das Gad-Gebiet“ an erster Stelle. „Als wir 2019 kandidierten“, erklären sie, „war die Situation in dieser Gegend außer Kontrolle. Heute hat dieses Viertel sein Gesicht völlig verändert.“ Ihre Themen betreffen insbesondere die Geschäftswelt, das Gesundheitswesen und den Tourismus. „Von den 75 Punkten, die wir hatten – so betonen sie – betrafen 25 den Tourismus und die Aufwertung der Kultur in unserer Stadt, angefangen insbesondere bei den Ferrara-Exzellenzen, die uns auszeichnen.“ Rendine und Masotti betonen, dass es unter den Mängeln „sicherlich notwendig ist, mehr Geld auszugeben, um den Konferenztourismus einzudämmen, der in der Stadt immer noch sehr mangelhaft ist“. Von den damals 75 waren jedoch „bis zu 25 für Unternehmen und Tourismus bestimmt“. Daher wird sich der ehemalige Bürgermeisterkandidat im Falle seiner Wahl an diesen Fronten in besonderer Weise engagieren. Da beide Menschen unterschiedliche politische Phasen durchgemacht haben und über diesen Wahlkampf nachdenken, offenbaren sie, dass sie sich „eher in einem Gerichtssaal als in einem Wettbewerb zwischen politischen Herausforderern“ fühlen.

PREV Schlechtes Wetter in Venetien: Erdrutsche und Überschwemmungen, Straßen blockiert in der Gegend von Belluno | Heute Treviso | Nachricht
NEXT Frauenbasketball. Sirio Salerno ’92 gewinnt den letzten Aufstieg zur A2