Die San Massimo – L’Aquila gewidmete Messe ist zurück

DER ADLER. Am 10. Juni feiert die Stadt ihren Schutzpatron San Massimo. Er wurde in der ersten Hälfte des 3. Jahrhunderts im antiken Aveia, dem heutigen Fossa, geboren und wuchs in einer christlichen Familie auf, die das Priestertum anstrebte. Während der Verfolgung von Decius erlitt Maximus den Märtyrertod und blieb trotz Folter fest in seinem Glauben. Er war für die Gründung des Bistums in Aveia verantwortlich. Nach der Zerstörung von Aveia wurden die Reliquien des Heiligen in die nahegelegene „Civitas Sancti Maximi“ überführt. Im Jahr 1256 wurden die Reliquien in der zu seinen Ehren erbauten Kathedrale von L’Aquila beigesetzt. Religiöse Riten und der übliche Sonntagsmarkt werden auch in diesem Jahr die Feierlichkeiten zu San Massimo begleiten. In der Suffragio-Kirche, in der sich die Statue des Heiligen befindet, wird die Messe heute um 18 Uhr und am Samstag, 8. Juni, um 18.30 Uhr gefeiert. Sonntag, um 18 Uhr, erneut bei Suffrage, dem Erzbischof der Metropole, dem Kardinal Giuseppe Petrocchi Die feierlichen Feierlichkeiten beginnen mit der Stationsmesse am Vorabend des Hochfestes von San Massimo d’Aveia, die vom Chor Lorenzo Perosi animiert wird. Auf die religiöse Feier folgt ein Gesang für San Massimo – VII. Ausgabe des Chorfestivals, das die Jugendabteilung des Diözesanchors, benannt nach dem Schutzpatron von L’Aquila, der Gemeinde anbietet. Am Tag des Patronatsfestes, dem 10. Juni, wird um 11 Uhr die Kapitelmesse gefeiert, der der Erzdiakon des Metropolitenkapitels vorsteht. Sergio Maggioniund um 18 Uhr fand die stationäre Messe unter dem Vorsitz des Koadjutor-Erzbischofs statt. Antonio D’Angelo, animiert vom Diözesanchor San Massimo, Erwachsenensektion. Anschließend folgt die Prozession durch die Straßen des Zentrums mit der Statue und der Reliquie von San Massimo. Zum Abschluss gibt es um 20.30 Uhr ein Konzert auf der alten Orgel der Kirche Anime Sante, dargeboten vom Maestro Giandomenico Piermarini, Titularorganist der päpstlichen Erzbasilika San Giovanni in Laterano. Am Sonntag, den 9. Juni, wird der Schlossrundgang durch die von Fiva-Confcommercio organisierte Messe belebt. Es gibt rund hundert Stände, sagt der Präsident von Fiva. Alberto Capretti, gelegen am Ring der Viale Gran Sasso, Teil der Via Tagliacozzo, Porta Castello, Via Castello und Via Malta, mit Lebensmitteln aus verschiedenen Regionen und lokalem Kunsthandwerk. Anlässlich der Messe ist die Durchfahrt von Fahrzeugen am Sonntag von 6.00 bis 21.00 Uhr verboten. Das Parken ist in der Via Tagliacozzo, der Via Castello, der Viale Malta, der Piazza Battaglione Alpini und der Viale Gran Sasso verboten. In der Via Pescara wird es ein Einbahnstraßensystem geben mit Richtung über Strinella eingerichtet werden. (mp)
©ALLE RECHTE VORBEHALTEN.

PREV Große Marken auf der Suche nach Hotels in Olbia und Gallura La Nuova Sardegna
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma