Europa- und Kommunalwahlen, Wahllokale beginnen am 8. und 9. Juni in 185 toskanischen Gemeinden: Kurzanleitung zur Wahl

TOSKANA – Von den 273 Gemeinden in der Toskana werden 185 am kommenden 8. und 9. Juni gleichzeitig mit den Europawahlen wählen (Hier sind die konkreten Informationen), die stattdessen überall stattfinden wird.

In ganz Italien sind 3.698 Gemeindeverwaltungen aufgerufen, ihre Vertreter zu erneuern – 223 über fünfzehntausend Einwohner – und sie werden über 16 Millionen 605.000 Wähler einbeziehen.

Ein „Wahltag“, der dieses Mal auf Samstag und Sonntag fällt, ein Novum für die Verwaltungsbehörden, in denen auch die Regel vom letzten Januar in Kraft tritt, die es den Bürgermeistern von Gebieten zwischen fünf und fünfzehntausend Einwohnern (und nicht mehr nur denen mit bis zu 15.000 Einwohnern) ermöglicht bis zu fünftausend), um für ein drittes mögliches Mandat zu kandidieren, und wodurch jegliche Beschränkungen in kleineren Gemeinden aufgehoben werden.

In unserem Gebiet gibt es in acht Gemeinden ein Doppelwahlrecht (eher europäisches Verwaltungswahlrecht): Bagno a Ripoli, Barberino Tavarnelle, Greve in Chianti Und San Casciano auf Florentinisch; Castellina, Gaiole, Radda in Chianti Und Castelnuovo Berardenga in der Gegend von Siena.

Chianti und die Hügel von Florenz wählen am 8. und 9. Juni: vier Gemeinden, 13 Bürgermeisterkandidaten, hier ist die „Startaufstellung“

Chianti Siena, hier ist, wer an den Wahlen teilnehmen wird: in Radda nur ein Bürgermeisterkandidat, in Castelnuovo vier

Gesamt (Klicken Sie hier für die vollständige Liste) gibt es in der Provinz Arezzo 26 Gemeinden, in denen bei den Verwaltungswahlen abgestimmt wird, in der Metropole Florenz 35, in der Provinz Grosseto vierzehn, in der Region Livorno zwölf und in der Provinz Lucca neunzehn , acht in der Provinz Massa Carrara, sechsundzwanzig in der Provinz Pisa, elf in der Region Pistoia, fünf in der Provinz Prato und neunundzwanzig in der Region Siena.

In der Toskana haben von den 185 Gemeinden, die zur Wahl von Bürgermeistern und Gemeinderäten aufgerufen sind (mehr als eine Million und 385.000 potenziell beteiligte Wähler von zwei Millionen und 271.000 Einwohnern), 34 Gemeinden mehr als fünfzehntausend Einwohner.

Wenn in diesen Gebieten kein Kandidat oder keine Koalition die absolute Mehrheit der Stimmen in den Umfragen erhält, findet auch am 23. und 24. Juni (einem Sonntag und einem Montag) eine Abstimmung über die Stichwahl zwischen den beiden erfolgreichsten Kandidaten statt .

Unter den 34 zur Abstimmung aufgerufenen Verwaltungen mit mehr als 15.000 Einwohnern befinden sich auch drei Hauptstädte: Florenz, Prato und Livorno, die drei größten Städte der Toskana.

86 Gemeinden haben weniger als 5.000 Einwohner und 65 zwischen 5.000 und 15.000 Einwohner. Die Abstimmung findet in allen zehn Provinzen statt.

Die 34 Gemeinden mit über 15.000 Einwohnern sind neben den drei Hauptstädten: Cortona und San Giovanni Valdarno in der Provinz Arezzo; Bad in RipoliBorgo San Lorenzo, Calenzano, Castelfiorentino, Certaldo, Empoli, Figline und Incisa Valdarno, Fucecchio, Lastra a Signa, Pontassieve, San Casciano, Scandicci und Signa in der Florentiner Metropole; Follonica in der Provinz Grosseto; Cecina, Collesalvetti, Piombino und Rosignano Marittimo im Raum Livorno; Capannori in der Provinz Lucca; Ponsacco, Pontedera, San Giuliano Terme und San Miniato im Raum Pisan; Montemurlo in der Provinz Prato; Agliana, Monsummano Terme, Montecatini Terme im Raum Pistoia und Colle di Val D’Elsa und Poggibonsi im Raum Siena.

Öffnung von Wahllokalen und Wahlmethoden

Am 8. Juni sind die Wahllokale in ganz Italien von 15.00 bis 23.00 Uhr und am Sonntag, 9. Juni, von 7.00 bis 23.00 Uhr geöffnet.

Administrativ: über 15.000 Einwohner, Abstimmung und Präferenzen

Lasst uns darüber abstimmen eine einzelne Kartedas bereits die Namen der Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters und unter jedem von ihnen das Symbol oder die Symbole der Listen enthalten wird, die ihn unterstützen.

Drei es ist Wahrscheinlichkeit Abstimmung:

1) Es kann zurückverfolgt werden eine Markierung nur auf einem Listensymbolwodurch man seine Präferenz der markierten Liste und dem von dieser unterstützten Bürgermeisterkandidaten zuordnet.

2) Es kann verfolgt werden eine Markierung auf einem Listensymbol, gleichzeitiges Nachzeichnen eines Zeichens auf den Namen eines Bürgermeisterkandidat, der nicht mit der gewählten Liste verbunden ist: Dadurch erhalten Sie die sogenannte „disjunkte Stimme“.

3) Es kann verfolgt werden ein Schild nur mit dem Namen des Bürgermeisterkandidatenstimmt also nur für den Bürgermeisterkandidaten und nicht für die mit diesem verbundene(n) Liste(n).

Jeder Wähler kann in den entsprechenden Zeilen neben dem Listensymbol auch äußern: eine oder zwei Vorzugsstimmenindem er die Nachnamen von nicht mehr als zwei Kandidaten schreibt, die in der Liste aufgeführt sind, für die er gestimmt hat.

Wenn zwei Präferenzen geäußert werden, müssen sie sich auf Kandidaten unterschiedlichen Geschlechts aus derselben Liste beziehen, andernfalls wird die zweite Präferenz gestrichen.

Er ist gewählt SIndigo in der ersten Runde der Kandidat, der das erhält absolute Mehrheit der gültigen Stimmen (mindestens die 50 % plus eins).

Wenn kein Kandidat diesen Schwellenwert erreicht Wir kehren zur Abstimmung zurück Sonntag, 23. Juni – von 7.00 bis 23.00 Uhr – z Montag, 24 – von 7.00 bis 15.00 Uhr, um zwischen den beiden Kandidaten zu wählen, die im ersten Wahlgang die meisten Stimmen erhalten haben (Abstimmung).

Zum zweite Runde Der Kandidat, der die Auszeichnung erhält, wird zum Bürgermeister gewählt höchste Stimmenzahl.

Administrativ: unter 15.000 Einwohner, Abstimmung und Präferenzen

Wir stimmen mit eine einzelne Karte sowohl den Bürgermeister als auch die Stadträte zu wählen. Der Name des Bürgermeisterkandidaten ist bereits auf dem Stimmzettel abgedruckt, daneben steht der Vermerk der einzigen Liste, die ihn unterstützt.

Die Stimme ist abgegeben durch Anbringen einer Markierung auf dem Listenzeichen oder auf dem Namen des Bürgermeisterkandidaten.

Es ist nicht möglich, für einen anderen Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters zu stimmen als denjenigen, der auf der Liste aufgeführt ist. Die vom Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters erzielten Stimmen werden der ihm zugeordneten Liste zugerechnet.

Für die Gemeinden mit weniger als 5.000 Einwohnern kann ausgedrückt werden Präferenz für einen Kandidaten für den Stadtratindem Sie den Nachnamen in die entsprechende Zeile neben das Listensymbol schreiben.

Für die Gemeinden zwischen 5.000 und 15.000sie können ausgedrückt werden ein oder zwei Vorlieben für Stadtratskandidaten.

Wenn es zwei gibt, müssen sie Kandidaten unterschiedlichen Geschlechts aus derselben Liste betreffen, andernfalls wird die zweite Präferenz gestrichen.

Er ist gewählt SIndigo ist der Kandidat, der die meisten Stimmen erhält.

Im Falle von Gleichwertigkeit Bei einer Stimmenmehrheit zwischen zwei Kandidaten stimmen wir wieder für Letzteren Sonntag, 23. Juni – von 7.00 bis 23.00 Uhr – z Montag, 24 – von 7.00 bis 15.00 Uhr (Abstimmung). Auch in diesem Fall wird gewählt, wer von beiden die meisten Stimmen erhält. Bei erneutem Stimmengleichheit gilt der Älteste als gewählt.

Nach seiner Wahl wird der Bürgermeister auch als definiert beraten: 2/3 der verfügbaren Sitze gehen an die Liste, die den gewählten Bürgermeister unterstützt, während die restlichen Sitze anteilig auf die anderen Listen verteilt werden.

mehr wissen

Die toskanischen Gemeinden stimmen am 8. und 9. Juni ab, politische Karte der scheidenden Verwaltungen (klicken Sie hierherausgegeben vom Wahlobservatorium der Region Toskana)

Die Europawahl in der Toskana 2019 (klicken Sie hierherausgegeben vom Wahlobservatorium der Region Toskana)

Alle Wahlen von 1946 bis heute (klicken Sie hierDatenbank des Innenministeriums)

Weitere Veröffentlichungen des Regionalen Wahlobservatoriums (klicken Sie hier)

©ALLE RECHTE VORBEHALTEN

PREV «Lass es ein Ausgangspunkt sein»
NEXT «Lass es ein Ausgangspunkt sein»