Das Wetter auf Sizilien, Sonne und Sommertemperaturen über 30 Grad – DIE PROGNOSE – BlogSicilia

Das Wetter auf Sizilien, Sonne und Sommertemperaturen über 30 Grad – DIE PROGNOSE – BlogSicilia
Das Wetter auf Sizilien, Sonne und Sommertemperaturen über 30 Grad – DIE PROGNOSE – BlogSicilia

Sonnig, gutes Wetter und weiter steigende Temperaturen mit Spitzenwerten von 35 Grad. Dies ist die Wettervorhersage für Sizilien für Samstag, den 8. Juni.

Dies ist dem hohen Druck zu verdanken, der weiterhin auf der Insel herrscht und überall stabiles und sonniges Wetter garantiert.

Insbesondere an der Tyrrhenischen Küste, der Ionischen Küste, der Südküste, am Apennin und im Landesinneren herrscht den ganzen Tag über überwiegend klarer oder leicht bewölkter Himmel.

Schwache Winde aus den nordöstlichen Quadranten werden schwächer und drehen sich in Richtung südwestlicher Quadranten. Unteres Tyrrhenisches Meer, Kanal und Meer von Sizilien: leicht rau.

Die Temperaturen steigen weiter

In Sizilien steigen die Höchstwerte. Temperaturen zwischen 29 und 35 Grad. 33 Grad werden in Agrigento, 34 in Caltanissetta, 34 in Catania, 31 in Enna, 32 in Messina, 29 in Palermo, 33 in Ragusa, 35 in Syrakus, 28 in Trapani erwartet.

Im restlichen Italien

Norden. Der afrikanische Hochdruckgebiet Scipione verliert allmählich an Kraft über die Regionen, daher wird es an diesem Tag mehr Wolkendecke geben als in den letzten Tagen. Ab den frühen Nachmittagsstunden bilden sich Gewitter, die in den Alpensektoren ausbrechen und sich lokal auf die voralpinen Sektoren ausweiten. Schwache Winde aus den südlichen Quadranten, im Allgemeinen ruhige See. Sommerklima.

Zentrum und Sardinien. Absolute Dominanz des afrikanischen Hochdruckgebiets Scipione, daher wird der Tag wieder mit vorherrschendem gutem Wetter vergehen, tatsächlich wird der Himmel über allen Regionen überwiegend klar sein. Die Wolkendecke wird spärlich und nur gelegentlich sein. Schwache Winde wehen aus unterschiedlichen Richtungen, die See bleibt ruhig. Sommerklima, starke Hitze auf Sardinien.

Süden und Sizilien. Unsere Regionen werden durch das subtropische Hochdruckgebiet Scipione geschützt, daher wird der Tag von allgemein guten Wetterbedingungen geprägt sein, tatsächlich wird die Sonne keine Hindernisse finden, um ungestört in einem Himmel scheinen zu können, der überall überwiegend klar sein wird. Leichter Wind aus wechselnden Richtungen, im Allgemeinen ruhige See. Heißes Sommerklima.

Sonntag, 9. Juni

Ein Hochdruckgebiet umgibt Sizilien und garantiert überall stabiles und sonniges Wetter. Insbesondere an der Tyrrhenischen Küste und am Apennin herrscht den ganzen Tag über meist klarer oder leicht bewölkter Himmel, mit Ausnahme einiger abendlicher Bewölkung; An der ionischen Küste, der Südküste und im Landesinneren herrscht den ganzen Tag über meist klarer oder leicht bewölkter Himmel.

Schwache Winde aus den nordöstlichen Quadranten werden schwächer und drehen sich in Richtung südwestlicher Quadranten. Unteres Tyrrhenisches Meer und leicht raues Sizilianisches Meer; Kanal leicht rau bis rau.

Norden. Der Druck nimmt ab, daher beginnt der Tag sofort mit einem oft stark bewölkten oder sogar bewölkten Himmel. Im Laufe des Nachmittags ziehen starke Stürme auf, die abends und nachts von Nordwesten auf den Triveneto zuziehen. Es werden extreme Phänomene wie Hagelstürme und plötzliche Sturmböen erwartet. Kühleres Klima, wo es stürmisch ist, anderswo sommerlich.

Zentrum und Sardinien. Das Hochdruckgebiet Scipione verliert an Leistung und so beginnt der Tag sofort mit stark bewölktem oder bedecktem Himmel, aber ohne Niederschlag. Im Laufe des Nachmittags kommt es zwischen der Toskana und Latium zu Niederschlägen, gelegentlich in Form von Gewittern. Andernorts wird es sonnige Phasen geben. Winde aus Süden, sehr raues Tyrrhenisches Meer. Sommerklima.

Süden und Sizilien. Das afrikanische Hochdruckgebiet Scipione bestimmt das Wetter über den Regionen, doch an diesem Tag wird der Himmel über Kampanien, Basilikata und Apulien zeitweise bewölkter sein. Mit Niederschlägen ist nicht zu rechnen. Die Winde wehen schwach aus wechselnden Richtungen, die See wird daher wenig rau oder ruhig sein. Das Klima wird sommerlich, in Apulien und Sizilien sogar heiß sein.

PREV Italien bei der Europameisterschaft 2024, aktuelle Live-Nachrichten vom Rückzug der Nationalmannschaft
NEXT „Replication Slippage“: experimentelle Performance zur ökologischen Krise im Nationalmuseum von Ravenna am Freitag, 21. Juni