Bibbiano ersticht einen 61-Jährigen, der seine Enkelin besuchen wollte. Dann riskiert er einen Lynchmord, 41-Jähriger verhaftet

Bibbiano ersticht einen 61-Jährigen, der seine Enkelin besuchen wollte. Dann riskiert er einen Lynchmord, 41-Jähriger verhaftet
Bibbiano ersticht einen 61-Jährigen, der seine Enkelin besuchen wollte. Dann riskiert er einen Lynchmord, 41-Jähriger verhaftet


Er erstach und tötete einen 61-Jährigen in einem Wohnhaus in Bibbiano. Ein 41-jähriger Mann wurde von der Polizei wegen schwerer fahrlässiger Tötung festgenommen. Das Opfer, albanischer Herkunft, wurde am Freitagabend kurz vor 23 Uhr erstochen. Den Rekonstruktionen zufolge war er in die Eigentumswohnung gegangen – wo die […]

WEITERLESEN

UNTERSTÜTZE UNS

1 € FÜR DEN ERSTEN MONAT


Bereits Abonnent?

WEITER LESEN

Er hat einen erstochen und getötet 61 Jahre alt in einem Mehrfamilienhaus Bibbiano. Ein 41-jähriger Mann war verhaftet Komm schon Carabinieri unter dem Vorwurf von schwerer vorsätzlicher Mord. Das Opfer albanischer Herkunft wurde am Freitagabend kurz vor 23 Uhr erstochen. Den Rekonstruktionen zufolge war er in die Eigentumswohnung gegangen, in der auch sein Mörder wohnt Enkel. Aus noch ungeklärten Gründen traf ihn noch mehr Schrägstriche mit einem Küchenmesserwas es war beschlagnahmt durch die Soldaten der Einsatzabteilung, die die Ermittlungen durchführen, koordiniert durch Vollmacht von Reggio Emilia.

Nach dem Mord befand sich der 41-Jährige in seinem Wohnung von den Carabinieri des Bahnhofs Bibbiano zusammen mit Kollegen aus der operativen Abteilung des Unternehmens Reggio Emilia und die Ermittlungseinheit des Provinzkommandos. Der Mörder erlitt einen Attentatsversuch Lynchen einzeln dreißig Leute Er war am Tatort anwesend und wurde von einer Kette von Carabinieri weggebracht, die gewaltsam eingriffen. Der Staatsanwalt von Reggio Emilia, Calogero Gaetano Paci, leitete die Operationen. Nach der Befragung durch den diensthabenden Staatsanwalt wurde der 41-Jährige 2016 ins Gefängnis überstellt Reggio Emily.

PREV Super heiß in Italien, heute zwei Städte mit dem Orange-Label: Hier sind sie
NEXT Aderlass zu Hause, der Trend und die Zahlen. Die Miete verschlingt 30 % des Einkommens. Fast zwei Punkte mehr als 2018