Europawahl 2024, endgültige Ergebnisse | Mittelitalien

Europawahl 2024, endgültige Ergebnisse | Mittelitalien
Europawahl 2024, endgültige Ergebnisse | Mittelitalien

Wenn von 61.650 nur noch zweitausend Abschnitte zu prüfen sind, sind die vom Innenministerium eingegangenen Daten nun endgültig: Fratelli d’Italia hat die 29-Prozent-Grenze nicht durchbrochen (28,85 Prozent), wächst aber im Vergleich zum Staatsgebiet immer noch in der Politik von 2022 (26 %) und bei den Europawahlen 2029 (6,4 %) und kommt auch in Livorno auf 20,87 % (172 von 172 Fraktionen, Zählung abgeschlossen), wo die Demokratische Partei mit 36,32 % immer noch die führende Kraft bleibt. Auf nationaler Ebene erreicht die Partei von Elly Schlein 24,05 % (19 % bei den Wahlen 2022). M5 brechen auf nationalem Gebiet zusammen (9,9 % gegenüber 15,6 % der Policen von 2022 und 21,4 % der europäischen Policen von 2019), der Rückgang in der Stadt ist weniger deutlich (12,33 %).

Kommunal- und Europawahlen 2024, die endgültige Wahlbeteiligung in Livorno: um 23 Uhr stimmten 55 %

Die Situation in der Stadt spiegelt daher nicht das nationale Bild wider, wenn man bedenkt, dass in der Stadt die Demokratische Partei mit 36,32 % der Stimmen klar an der Spitze liegt. Im Vergleich zu 2019 verfünffacht sich die Stimmenzahl, dank der landesweiten Initiative und der Stimmen, die damals der Liga (heute 5,35 %) und den Fratelli D’Italia gehörten, die sogar in der Stadt 20 % durchbrechen (20,87 %). , während die Fünf-Sterne-Bewegung, wie bereits erwähnt, das Debakel im gesamten Gebiet bestätigt. Dahinter liegt das hervorragende Ergebnis des Bündnisses Grüne Linke mit 8,74 % (zwei Punkte über dem Bundeswert). Ab 14 Uhr beginnt die Auszählung der Kommunalwahlen, die LivornoToday werde live folgen

PREV „Er steigt in unser Bett und tut uns weh.“ Onkel wegen sexueller Nötigung vor Gericht
NEXT Zucker in Messina, wie man das Stadion mit Shuttles und Straßenbahnen erreicht