Pesaro, von Bennato bis Marcorè und Pelù im Konzert (kostenlos) an diesem Dienstag auf dem Platz für „Safety Love“ zum Thema Arbeitsunfälle

Morgen, Dienstag, 11. Juni, um 21 Uhr findet auf der Piazza del Popolo in Pesaro „Safety Love“ statt, eine Show mit freiem Eintritt, die…

Bereits Abonnent? Hier anmelden!

  • Alle die Artikel der Website, auch aus der App
  • Einblicke und Newsletter exklusiv
  • DER Podcasts unserer Unterschriften

– oder –

Abonnieren Sie das Abonnement, indem Sie mit Google bezahlen

Abonnieren

SONDERANGEBOT

SONDERANGEBOT

MONATLICH

4,99 €

1 € PRO MONAT
Für 3 Monate

JETZT AKTIVIEREN

Dann nur 49,99 € statt 79,99 €/Jahr

Abonnieren Sie mit Google

Morgen, Dienstag, 11. Juni, um 21 Uhr findet auf der Piazza del Popolo in Pesaro „Safety Love“ statt, eine Show mit freiem Eintritt, die Unterhaltung und Themen rund um Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz kombiniert. Auf der Bühne werden sich zehn Künstler abwechseln, von denen jeder einem der in der Urbino-Charta aufgeführten Prinzipien Ausdruck verleihen wird, einem Dekalog, der von der Nationalen Sicherheitsstiftung Rubes Triva und dem Observatorium „Olympus“ der Universität Urbino Carlo Bo entwickelt wurde Ziel ist es, zum Nachdenken über den Schutz der Gesundheit, Sicherheit und des Wohlbefindens derjenigen anzuregen, die arbeiten.

Die Protagonisten

Auf der Bühne werden zehn Künstler in Begleitung des Rossini-Sinfonieorchesters von Pesaro unter der Leitung von Maestro Daniele Rossi auftreten, um das anwesende Publikum für Themen im Zusammenhang mit der Urbino-Zeitung zu sensibilisieren. BigMama, Coma_Cose, Edoardo Bennato, Francesca Barra, Leo Gassmann, Malika Ayane, Neri Marcorè, Noemi, Piero Pelù und Stefano Massini werden sich bei einer von Monica Setta moderierten Veranstaltung auf der Bühne abwechseln. „Safety Love“ ist ein Musikabend, der anlässlich der dritten Ausgabe des Internationalen Festivals für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz organisiert wird, das von Mittwoch bis Freitag, 12. und 14. Juni, in Pesaro auf der Piazza del Popolo stattfindet. Künstlerischer Leiter des Abends Massimo Bonelli, Verleger, Plattenproduzent, Manager und musikalischer Berater. Seit 2015 ist er Organisator und künstlerischer Leiter des Concertone del Primo Maggio in Rom. Musik sei daher ein Instrument zur Bewusstseinsbildung, wie Bonelli selbst sagt. „Ich glaube, dass es möglich ist, die Öffentlichkeit für solche Themen zu sensibilisieren“, erklärt er, „weil Künstler sozusagen die Rolle von Influencern spielen.“ Sie sind präsent, sie sind Erzähler unserer Zeit und die durch Technologie vermittelte Musik macht dies zunehmend möglich. Musik ist mittlerweile ein fester Bestandteil unserer Smartphones und deshalb spielen Künstler eine Rolle in populären Erzählungen. Pesaro ist der ideale Kontext: hochwertige Musik und eine grundlegende Botschaft. Ich habe die Künstler, die auftreten werden, unter denen ausgewählt, die zivile Werte zu wahren haben, engagierte Menschen.“

Der Samen, der gepflanzt werden soll

Im Mittelpunkt des Abends stand ein heikles Thema, das für Bonelli ständig wiederholt und wiederholt werden muss, um „einen Samen in das Gewissen der Menschen zu pflanzen“. Das Wohlergehen der Arbeitnehmer muss vor dem Profit stehen. Sicherheit am Arbeitsplatz ist eine Frage der Höflichkeit.“ Das in Pesaro wird eine Marche-Version des Concertone sein, auch wenn die Organisation des Konzerts durch die Gewerkschaften deutlich überzeugender ist, wie Bonelli weiter erklärt. „Das Concertone ist eine riesige Maschine“, schließt Bonelli, „aber es gibt die Analogie eines gemeinsamen Wertes.“ Rom ist eine verrückte Veranstaltung, eine offene Plattform, die ständige Aufmerksamkeit erfordert. Wir müssen auf jedes Detail achten, denn es ist ein Ereignis, das seine Spuren in der Erzählung der italienischen Musik hinterlässt.“ Es wird auch eine TV-Version der Veranstaltung in Pesaro produziert, produziert von iCompany, die am späten Abend am Samstag, 17. Juli, auf Rai1 ausgestrahlt wird.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Lesen Sie den vollständigen Artikel unter
Adria-Kurier

X

PREV Der Giro dell’Italia a Vela–Nastro Rosa Tour mit seinem Dorf kommt nach Sanremo – Sanremonews.it
NEXT Vom 28. bis 30. Juni findet im Casino das Sanremo Street Photo Festival 2024 statt