Corriere dello Sport: „Lecce-Piccoli-Idee der Wiedergutmachung. Nicola, es ist Chaos. Alle Verhandlungen des Tages in der Serie A“

Die heutige Ausgabe von „Il Corriere dello Sport“ konzentriert sich auf die Verhandlungen des Tages in der Serie A.

Dies sollte die Woche der neuen Ankündigungen auf der Bank sein und so wird es auch sein. Monza wird Alessandro Nesta (46), der aus dem Urlaub in Amerika zurückkehrt, mit einem Einjahresvertrag und einer Option auf eine weitere Saison offiziell verpflichten. Verona hingegen bereitet die Unterlagen für Paolo Zanetti (50), Ex-Empoli, und stets Hellas’ erste Wahl für den Posten Marco Baroni (60) vor. Auch Paolo Vanoli (51) wird offiziell zu Turin wechseln, nachdem er im Mittelpunkt langer Verhandlungen zwischen den Granata und Venezia über die Klausel seines 1-Millionen-Euro-Vertrags stand. Die Lagunari ihrerseits reagierten, indem sie die Kontakte zu Vincenzo Vivarini (58) aus Catanzaro (ebenfalls von Udinese erkundet) intensivierten, ohne den Weg zu Eusebio Di Francesco (54) völlig aufzugeben. Letzterer hofft, bis zum Ende in der Serie A zu bleiben: Er hatte mehrere Kontakte mit Udinese und ist entschlossen, in diesen Stunden den Nachfolger von Fabio Cannavaro (50) bekannt zu geben. Im Notizbuch von Vereinsbesitzer Pozzo stehen aber auch ausländische Führungsspieler wie Johan Walem (52).

STRATEGIE. Unterdessen bestätigt Cagliari die Rücknahmestrategie. Gaetano Oristanio (21) wird nicht zu den festgelegten Preisen (4 Millionen Euro) gekauft: Der junge Mittelfeldspieler kann nur mit einem Rabatt bleiben. Natürlich würde der Rossoblù die Bestätigung von Gianluca Gaetano (24) begrüßen, der jedoch dazu bestimmt ist, nach Neapel zurückzukehren, um von Antonio Conte bewertet zu werden. Ähnliche Rede für Alessio Zerbin (25). Der offensive Flügelspieler, der dieses Jahr an Monza ausgeliehen wurde, wird nach Kampanien zurückkehren, mit dem Ziel, den neuen italienischen Trainer zu überraschen, und in der Überzeugung, dass seine Eigenschaften durch den vom ehemaligen Trainer vorgeschlagenen Fußball verbessert werden können. Bei seiner Rückkehr nach Cagliari bestätigen sich auch die Pläne für Eldor Shomurodov (28): Der Usbeke wird Sardinien verlassen und vorerst zur Roma zurückkehren.

Dies sind Tage der Begegnungen für Empoli und Lecce. Tatsächlich werden die Toskaner Davide Nicola (51) aufsuchen, um sich die Wünsche des Trainers zu den Transferprogrammen und zum Vertrag anzuhören, den er nach den erzielten Ergebnissen gerne überprüfen möchte. Wie bekannt ist, bleibt der ehemalige Salernitana-Spieler die allererste Wahl von Cagliari, da der sardische Klub bereit ist, im Falle einer Kluft zwischen dem Tabellenführer und den Toskanern zuzuschlagen, und immer noch davon überzeugt ist, dass sie ihn behalten können. Der andere von den Rossoblù geschätzte Name ist der von Luca Gotti (56), aber Lecce fühlt sich durch die durch die Rettung des Vereins ausgelöste Erneuerung absolut beschützt. Im Hintergrund wehrt sich der slowakische Trainer Francesco Calzona (55).

Apropos Lecce-Transfermarkt: Dies sind Tage der Diskussionen zwischen Präsident Saverio Sticchi Damiani und dem Manager des technischen Bereichs Pantaleo Corvino. Da Tete Morente (27) sehr nahe bei null liegt, besteht ein weiteres Ziel darin, Roberto Piccoli (23) zu behalten, Autor einer sehr positiven Saison, der mit einer Option von Atalanta ausgeliehen ist. Nikola Krstovic (24) kann daher im Falle wichtiger Angebote oder Neuanläufe von Genua und Fiorentina, die den montenegrinischen Torjäger ins Visier genommen haben, abreisen. Der Preis liegt zwischen 10 und 15 Millionen. Schließlich kehrt Enzo Barrenechea (23) zu Juve zurück, um gemeinsam mit Thiago Motta seine Karriere zu beenden. Genua wäre bereit, ihn im Falle einer erneuten Leihe aufzunehmen.

PREV Eingestürzte Brücken und überschwemmte Häuser, ein Toter. Das Wetter
NEXT Kampf gegen „schlechtes Nachtleben“, 10 DACUR-Maßnahmen, herausgegeben vom Bat-Polizeikommissar Fabbrocini