„Die Römerin und ihre Gesichter“: Konferenz im Archäologischen Museum

„Die Römerin und ihre Gesichter“: Konferenz im Archäologischen Museum
„Die Römerin und ihre Gesichter“: Konferenz im Archäologischen Museum

Der Soroptimist Club von Cremona, im Rahmen des Projekts Frauen: Geschichte und Geschichtenorganisiert am 12. Juni – in Zusammenarbeit mit dem Archäologischen Museum – das Treffen mit dem Titel: Die Römerin und ihre Gesichter: Recht und Gesellschaft. Der Termin ist für Mittwoch, 12. Juni, um 18.00 Uhr im Archäologischen Museum von Cremona geplant.

Marina Volonté, Sie ist Kuratorin des Archäologischen Museums und Koordinatorin des Museumssystems Cremona Musei und wird mit ihr einen Dialog führen Francesca ScottiProfessorin für Geschichte des Römischen Rechts an der Katholischen Universität Mailand und für Institutionen des Römischen Rechts an der Fakultät für Recht und Wirtschaft der Katholischen Universität des Heiligen Herzens von Piacenza, insbesondere über die soziale und rechtliche Lage der Frauen im antiken Rom im Hinblick auf das Erbrecht im Textil- und Bekleidungsbereich.

Es wird die Gelegenheit dazu sein nähern sich der Geschichte aus einer wenig bekannten und originellen Perspektive, der weiblichenangefangen vom Familienstand der Frau über ihre Rolle in der häuslichen Textilherstellung bis hin zu ihrer Beteiligung an handwerklichen Textilaktivitäten und im Handel mit Stoffen und Kleidung.

Der Präsident erklärt Marida Brignani: „Die Geschichte der Frauen ist geprägt von einem Wechsel von Fortschritt und Rückschritt. Dies darf uns nicht davon abhalten, mit Überzeugung unser Ziel zu verfolgen, künftigen Generationen eine Gesellschaft zu schaffen, die zunehmend integrativ ist und die Gleichstellung der Geschlechter respektiert.“

Die Konferenz am 12. Juni vertritt die der erste einer Reihe von Terminen an dem in diesem Jahr auch der Club aus Cremona beteiligt sein wird. Der rote Faden wird die Geschichte der Frauen sein, die das nationale Projekt des italienischen Soroptimist-Clubs aufgreift, das darauf abzielt, eine neue Erzählung zu schaffen, um Geschichten von Frauen aufzuwerten, wiederzuentdecken und zu erzählen, die Vorbilder darstellen können, die Mädchen und Jungen dazu inspirieren können, ihren eigenen zu folgen Neigungen, ohne von Geschlechterstereotypen beeinflusst zu werden.

Der Konferenz geht um 17 Uhr eine kurze Vorkonferenz voraus Führung durch das Archäologische Museum herausgegeben von Marina Volontè.

© Alle Rechte vorbehalten

PREV Spezia, Palermo zeigt Interesse an Zoet. Eine Glucke für Desplanches zu sein
NEXT Europawahlen, in den Gemeinden Cesenate Pd und Fratelli d’Italia erste Parteien / Cesena / Home