Ergebnisse der Kommunalwahlen, Florenz und Bari in der Stichwahl (mit der Demokratischen Partei vorne). Die Abstimmungen in Lecce und Perugia sind noch in der Schwebe – Live

Ergebnisse der Kommunalwahlen, Florenz und Bari in der Stichwahl (mit der Demokratischen Partei vorne). Die Abstimmungen in Lecce und Perugia sind noch in der Schwebe – Live
Ergebnisse der Kommunalwahlen, Florenz und Bari in der Stichwahl (mit der Demokratischen Partei vorne). Die Abstimmungen in Lecce und Perugia sind noch in der Schwebe – Live

10. Juni 2024

23.10 Uhr

Caltanissetta, wahrscheinliche Stichwahl zwischen CDX und CSX. Die scheidenden M5 belegten den dritten Platz

Auch in Caltanissetta gab es eine Stichwahl: Bei der Prüfung von 44 von 56 Sektionen lag der Mitte-Rechts-Kandidat Walter Tesauro mit 34,40 % vor der Mitte-Links-Kandidatin Annalisa Petitto mit 30,55 %. Dritter, wenn auch knapp, war der scheidende Bürgermeister der 5-Sterne-Bewegung, Roberto Gambino, mit 28,19 %. In Sizilien liegt die Hürde für die Wahl im ersten Wahlgang bei 40 % (und nicht bei 50 % wie im übrigen Italien).

10. Juni 2024

23.06 Uhr

Avellino in der Stichwahl: Gengaro (Pd-M5s) vorne

Avellino wird ebenfalls zur Wahl gehen, eine Stadt, die von der Verhaftung des scheidenden zurücktretenden Bürgermeisters Gianluca Festa wegen Korruption geprägt ist: Bei der Prüfung von 46 von 72 Sektionen liegt Antonio Gengaro, Kandidat der Demokratischen Partei und der 5-Sterne-Bewegung, mit 37,21 vorn % gegen 32, 14 % von Laura Nargi, Festas Stellvertreterin und ermittelte gemeinsam mit dem Bürgermeister in den Ermittlungen, die zu seiner Unterbringung unter Hausarrest führten. Der Rai-Journalist Rino Genovese liegt mit 21,95 % an zweiter Stelle und wird von Mitte-Rechts-Bürgergruppen unterstützt.

10. Juni 2024

23 Uhr

Bari, Sisto: „Wir werden bei der Abstimmung Diskontinuität vorschlagen“

„Der Wahlgang ist in greifbarer Nähe, das Hauptziel ist bald erreicht, ein bisschen Aberglaube kann nicht schaden. Es ist eine große Genugtuung, in gewisser Weise bestätigt zu haben, dass die Mitte-Rechts-Partei heute die Möglichkeit hat, Bari zu verändern. Wenn es zur Stichwahl kommt, wovon ich überzeugt bin, wird Diskontinuität die Option sein, die wir den Bürgern von Bari vorschlagen werden den Lauf dieser zwanzig Jahre verändern, die unserer Meinung nach der Stadt großen Schaden zugefügt haben. Dies sagte der stellvertretende Justizminister und Forza Italia-Abgeordnete Francesco Paolo Sisto im Hinblick auf die Kommunalwahlen in der apulischen Hauptstadt, bei denen der Mitte-Rechts-Kandidat Fabio Romito in der zweiten Runde auf Vito Leccese von der Demokratischen Partei treffen wird, den Nachfolger des scheidenden Bürgermeisters Antonio Decaro .

10. Juni 2024

22.58 Uhr

Campobasso, De Benedittis (cdx) auf dem Weg zum Sieg in der ersten Runde

In Campobasso ist die Mitte-Rechts-Partei auf dem Weg zum Sieg in der ersten Runde: Bei 35 geprüften Sektionen von 56 liegt Aldo De Benedittis in der Molise-Hauptstadt bei 52,77 % gegenüber 31,01 % des Pd-Kandidaten Movimento 5 stelle (der den Bürgermeister vertritt). (scheidende Paola Felice) und das Grün-Links-Bündnis.

10. Juni 2024

22.57 Uhr

Lecce, Stimmzettel: Poli Bortone (cdx) mit 50,2 %, Salvemini (csx) mit 46,4 %

Für Adriana Poli Bortone ist der Vorsprung in Lecce immer noch sehr gering: Mit 39 geprüften von 102 Abschnitten liegt der Mitte-Rechts-Bürgermeisterkandidat (ehemaliger Minister und erster Bürger zwischen 1998 und 2007) bei 50,16 % und damit knapp über der Schwelle, die die Wahl auslöst Wahl im ersten Wahlgang. Allerdings liegt der derzeitige Bürgermeister Carlo Salvemini (unterstützt vom Mitte-Links-„Breiten Lager“) mit 46,45 % im Rückstand.

10. Juni 2024

22.54 Uhr

Bari, Stimmzettel: Leccese (Pd) 48 %, Romito (cdx) 29,3 %

Mit 251 untersuchten Sektionen von 365 liegt der Mitte-Links-Kandidat Vito Leccese (Pd, Grüne und andere Bürgerlisten) in Bari bei 48,05 % gegenüber 29,26 % des Mitte-Rechts-Herausforderers Fabio Romito: Die beiden werden bei der Wahl am nächsten antreten Die Abstimmung erfolgt in zwei Wochen. Michele Laforgia, unterstützt von der Fünf-Sterne-Bewegung und der Italienischen Linken, liegt bei 21,34 %.

10. Juni 2024

22.52 Uhr

In Pavia siegt das „sehr weite Feld“: Die Stadt wird von rechts zerrissen

Die Mitte-Links-Partei entreißt der Mitte-Rechts-Partei in der ersten Runde Pavia: Mit nun endgültigen Ergebnissen (82 Sektionen von 83) der Kandidat aus dem „sehr breiten Feld“ (Pd, IV, Action, M5s, Avs) Michele Lissia gewinnt mit 53,05 %, gegen die 45,04 % von Alessandro Cantoni für die Mitte-Rechts-Partei. Der scheidende Bürgermeister war das 2019 gewählte Mitglied der Lega Nord, Fabrizio Fracassi.

10. Juni 2024

22.49 Uhr

Perugia, Stimmzettel: Ferdinandi (Pd+M5s) 48,8 %, Scoccia (cdx) 48,5 %

Der Abstand zwischen den beiden Hauptkandidaten für das Bürgermeisteramt von Perugia wird immer kleiner. Mit 132 untersuchten Abschnitten von 159 liegt Vittoria Ferdinandi (Pd-M5s-Avs-Azione) mit 48,78 % an der Spitze, während Margherita Scoccia (Mitte rechts) mit 48,47 % folgt. Es wird immer wahrscheinlicher, dass der Streit in einer Stichwahl entschieden wird, die erwartet wird, wenn keiner der Kandidaten 50 % erreicht. Der 2014 gewählte scheidende Bürgermeister ist Andrea Romizi von Forza Italia.

10. Juni 2024

22.37 Uhr

Die Rechte bestätigt Ascoli: Fioravanti (FdI) gewinnt erneut mit 74 %

Die Rechte bestätigt den Bürgermeister von Ascoli Piceno: Der scheidende Marco Fioravanti (FdI) gewinnt mit einem Erdrutschsieg in der ersten Runde mit 74,13 %, gegen 25,87 % des „Wide Field“-Herausforderers Emidio Nardini.

PREV „Der Staffelstab wurde von Gasparri an ihn weitergegeben“
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma