in Forlì die großartige Reise in die moderne Renaissance

Das Stadtmuseum San Domenico und die Stadt Forlì überraschen mit ihrer großartigen Ausstellung Präraffaeliten. Italienische Renaissancedas dank der Beziehung zum gesamten britischen Museumssystem (Tate, British Museum, Royal Academy of Arts, Victoria and Albert Museum) das vollständigste und grandioseste Bild bietet, das jemals in Italien über diese in England geborene künstlerische Bewegung Mitte präsentiert wurde Viktorianisches Gebäude aus dem 19. Jahrhundert.

Geleitet von der maßgeblichen Expertise von Gianfranco Brunelli und kuratiert von einem internationalen Team hochkarätiger Wissenschaftler – vier Kuratoren (Elizabeth Prettejohn, Peter Trippidas Außergewöhnliche Cristina Acidini Und Francesco Parisi) mit der Beratung von fünf weiteren Experten (Tim Barringer, Stephen Calloway, Charlotte Gere, Véronique Gerard Powell Und Paola Refice) – diese Manifestation präsentiert 320 Werke italienischer und internationaler Künstler, die den tiefgreifenden Einfluss der italienischen Kunst vom Mittelalter bis zur Renaissance auf die künstlerische Bewegung erzählen, die das viktorianische England revolutionierte und die europäische Saison des Symbolismus entscheidend beeinflusste. Um es sorgfältig zu betrachten, um die tiefe Bedeutung und die verschiedenen Nuancen zu verstehen, die mehr als achtzig Jahre lang diesen Einfluss charakterisieren, ist es notwendig, es in Ruhe zu betrachten – und nicht dem „Fahrerflucht“ zu folgen, der bei manchen ein Gefühl von Unruhe hervorrufen kann verwirrte Unzufriedenheit – zufrieden und bereichert durch die Vielfalt der Reize, die dieses kulturelle Angebot bietet, das so reichhaltig und tiefgründig ist, dass es, indem es es neu schreibt, ein bedeutendes Merkmal der Kunstgeschichte beleuchtet.

Installationsansicht, Präraffaeliten. Moderne Renaissance, San Domenico Civic Museum, 2024. Ph. Emanuele Rambaldi

Dies ohne Langeweile angesichts der Vielfalt der präsentierten Gemälde, Skulpturen, Zeichnungen, Wandteppiche, Drucke, Fotografien, dekorative Kunstwerke, Möbel, Medaillen, Bücher und Juwelen aus italienischen und internationalen Sammlungen und Museen (einschließlich der Königlichen Sammlung) und mit der Gewissheit, dass das proklamierte Europa von heute Wurzeln in dieser und noch weiter entfernten Vergangenheit hat, die sich mit großer Klarheit offenbaren lassen, wenn wir über die historische Entwicklung nachdenken, nicht so komplex, wie es scheinen mag, und auf jeden Fall immer ein „Meister der“. Leben”.

Wer sind die Präraffaeliten? Es handelt sich um eine britische Bewegung, eine Bruderschaft, die im September 1848 nach dem Aufstand von sieben Studenten im Alter zwischen neunzehn und dreiundzwanzig Jahren gegründet wurde: William Holman Hunt, John Everett Millais (ehemaliges Wunderkind), Dante Gabriel Rossetti Er ist sein Bruder William Michael Rossetti dem sich der Bildhauer anschließt Thomas Woolnerder Literat Frederick George Stephens und nach einer Weile Walter Howell Dewerell Und Charles Allstone Collins. Mit Ausnahme von William Rossetti sind sie alle Schüler der renommierten Royal Academy Schools, die 1786 von gegründet wurden Sir Joshua Reynolds – deren betäubende kulturelle Abgeschlossenheit sie, wie alle Lernenden zu allen Zeiten, bestreiten. Niemand kennt Italien direkt, aber das Interesse an der primitiven Malerei findet seinen Höhepunkt in den Stichen (veröffentlicht 1812 von Carlo Lasinio) der mittelalterlichen Fresken des Camposanto von Pisa, die Stephens zufolge ihre künstlerischen Interessen bis zu diesem verwirrten Moment anregen konnten.

Installationsansicht, Präraffaeliten. Moderne Renaissance, San Domenico Civic Museum, 2024. Ph. Emanuele Rambaldi

Zahlreiche weitere Impulse tragen zur Stärkung dieser Wahl bei, darunter die Tatsache, dass Prinz Albert von Sachsen-Coburg, Ehemann von Königin Victoria, das wiederaufgebaute Parlamentsgebäude mit Werken primitiven Geschmacks schmückte. Die scheinbare Konnotation einer geheimen Sekte rührt wahrscheinlich daher, dass Rossetti der Sohn eines im Exil lebenden italienischen Carbonaro war.

Durch den Maler Ford Madox Browns Die für die deutschen Nazarener charakteristischen urchristlichen Ideale erreichen die Bruderschaft: die Verherrlichung des Mittelalters als einer naturnächsten Epoche und einer von Gott gewollten Ordnung und die Idee, die Kunst vom „schlammigen“ Stil, wie er ist, zu befreien definierte, chromatische Dichte der Spätbarockmalerei, zugunsten einer hellen Malerei mit leuchtend reinen Farben auf noch feuchtweißem Untergrund: eine an Fresken erinnernde Technik, die bereits in England angewendet wurde. Diese jungen Leute prägten den Namen der Bewegung aufgrund der ihr gegenüber geäußerten Vorbehalte Verklärung Von Raffaello deren Verachtung für die Einfachheit der Wahrheit und die unangemessene Haltung des Erlösers und der Apostel sie kritisieren. Rebellen und Hoffnungsträger wollen die Welt durch Schönheit untergraben: nicht als Zufluchtsort in der Vergangenheit, sondern als Kampf gegen eine Gegenwart, die von neuen sozialen Problemen infolge der industriellen Revolution geprägt ist.

Installationsansicht, Präraffaeliten. Moderne Renaissance, San Domenico Civic Museum, 2024. Ph. Emanuele Rambaldi

Um sie zu bekämpfen, den Rebellen Jagd Und Millais, der beste Student und Schüler der Professoren, hatte 1848 die „Volkscharta“ propagiert, die zusammen mit anderen zeitgenössischen, gewalttätigeren europäischen Manifestationen auf ein dem gesamten Kontinent gemeinsames Bedürfnis nach Demokratie und Freiheit hinwies. In Wahrheit führten sie eine Revolution durch, weil sie sich nicht nur auf die Malerei des 13. und 14. Jahrhunderts bezogen, sondern sich zusammen mit Ruskin auch in die venezianische verliebten, was dazu führte, dass Botticelli wieder auftauchte und in Mode kam, während er in Italien fast von ihm verdeckt wird der Staub der Zeit, wie es bei Dante passiert. Es ist schwierig, den Zeitpunkt seines Abschlusses zu bestimmen, der in die dekadenten und symbolistischen Bewegungen übergeht: Obwohl es sich um ein visionäres Projekt handelte, war es in der Lage, entschieden moderne Werke zu schaffen und der italienischen Tradition Stärke und Präsenz zurückzugeben.

Wir betreten ruhig diesen von ihm errichteten Kulturtempel Studio Lucchi & Biserni Mit einem Pfauengrün – entnommen aus den Werken der bedeutendsten Präraffaeliten – der Farbe der Natur und des Lebens, warm, einhüllend und mystisch, beginnen wir bei der ehemaligen Kirche San Giacomo mit ihren großen Räumen, die den Besucher mit offenen Armen empfangen und zählt ihn zu den Meisterwerken jener italienischen Künstler, die für die Entwicklung der präraffaelitischen Poetik wesentlich waren: Cimabue, Fra Angelico, Filippo Lippi, Luca Signorelli Und Botticelli. Anregend ist die Abteilung, die der Neugotik gewidmet ist: Sie beherbergt Werke von John Rogers Herbert Und William Dyce, direkte Vorläufer der Präraffaeliten. Es gibt auch eine Reihe von Zeichnungen italienischer Architektur, die von erstellt wurden John RuskinKunstkritiker, Dichter und Maler, begeistert von der Architektur Venedigs und Referenztheoretiker der Bewegung.

Installationsansicht, Präraffaeliten. Moderne Renaissance, San Domenico Civic Museum, 2024. Ph. Emanuele Rambaldi

Der Rundgang geht weiter mit den ersten Werken der in kleine Kerne unterteilten Präraffaeliten-Bruderschaft Ford Madox Brown zu den Zeichnungen und ersten Gemälden von Dante Gabriel Rossetti: eine Seltenheit, sie ausgestellt zu sehen. Wir gehen weiter durch Werke anderer Künstler bis hin zum Freskenraum, der diesem gewidmet ist Edward Burne-Jones deren Werke beeinflusst sind von Michelangelo von denen einige Zeichnungen neben bemerkenswerten Werken von präsentiert werden Bernardino Luini, Philippinischer Lippi Und Cosimo Rosselli.

Unter den zahlreichen ausgestellten Objekten sind die ersten von ihm entworfenen Tapeten besonders eindrucksvoll William Morris im Jahr 1861 und andere wertvolle Zeugnisse des Renaissance-Revivals, die vom britischen Geschmack der Zeit erzählen. Die interessanten Frauenfiguren von Dante Gabriel Rossetti in dem es um das Thema einer vermeintlichen Bivalenz weiblicher Liebe zwischen Hedonismus und Zerstörung geht.

Installationsansicht, Präraffaeliten. Moderne Renaissance, San Domenico Civic Museum, 2024. Ph. Emanuele Rambaldi

Den letzten Teil der Reise in diesem umfassenden Einblick in die Kunstgeschichte eröffnen die Werke der Künstler, die in der Grosvenor Gallery ausstellten, die 1877 als fortschrittliche Alternative zur Royal Academy gegründet wurde. Das Ende der Ausstellung gehört den Italienern, die von Neorenaissance-Trends fasziniert sind, anhand von Architekturprojekten wie der Galleria Vittorio Emanuele II in Mailand (1865) und den Portiken der Piazza della Repubblica in Florenz (1885-95) sowie dekorativen Werken von Kunst wie Möbel, die auf Weltausstellungen präsentiert werden.

Angesichts der Menge der vorliegenden Werke wählen wir eines aus, in dem weibliche Figuren vorkommen, die nicht nur die Bruderschaft belebten, sondern auch Symbole rätselhafter Sinnlichkeit, flüchtiger Schönheit und trauriger Leidenschaften sind. Von subtilem Charme Griechische Mädchen sammeln Kieselsteine ​​am Meer (1871) von Frederic Leighton der auf der Suche nach neuen Impulsen 1867 nach Griechenland ging, wo er auf die klassische Welt traf, die seinen Zügen üppige Anmut und Zierlichkeit verlieh, wenn auch von eleganter Sinnlichkeit geprägt. Das Gemälde ist dafür ein bemerkenswertes Beispiel und lässt bei näherer Betrachtung Anklänge an italienische Maler erkennen. Um tiefer in die unendlichen Themen dieser Ausstellung einzutauchen, ist der von Dario Cimorelli, Herausgeber der Stiftung Cassa dei Risparmi di Forli, herausgegebene Katalog sehr nützlich und unverzichtbar.

Frederic Leighton, Griechische Mädchen sammeln Kieselsteine ​​am Meer, 1871. Öl auf Leinwand. Colección Pérez Simón, Mexiko

PREV Ethik- und Produktivitätslokomotive des Landes“ – LaTr3.it
NEXT „Martinez ist mehr als 15 Millionen wert. Frendrup bleibt“