Mirabellis Wechsel, Andreoletti einen Schritt von der Padua-Bank entfernt?

Für den weißen Rauch, so scheint es, müssen wir nur auf die offizielle Ankündigung warten. Mattia Andreoletti könnte von 2024 bis 2025 Trainer von Padua werden. Die Bedingung ist ein Muss, auch wenn die Einigung mit Mirabelli vorliegt und um Rückschläge und unvorhergesehene Ereignisse in den nächsten Stunden zu vermeiden, die in diesen Breiten nie auszuschließen sind, sollte es der Anführer aus Bergamo sein, der das neue Biancoscudato-Projekt leitet.

Nichts zu tun für Domenico Toscano, der unter sehr starkem Druck von Bari und Salernitana steht, sowie für den üblichen Catania, der bereit ist, dem kalabrischen Trainer ein Gehalt von 130.000 Euro pro Jahr auf den Tisch zu legen. Padua geht andere Wege und entwickelt ein sehr junges und faszinierendes Profil. Auf der Suche nach einem Neustart, genau wie Padua, nach der enttäuschenden Erfahrung mit der Entlassung im Dezember in Benevento während der letzten Saison. Übersetzt: Andreoletti könnte zwei Elemente brauchen, die derzeit in Padua zur Knappheit tendieren: Geduld und Funktionalität.

Zunächst einmal die Unterstützung des Unternehmens in jeder Phase der Saison, insbesondere zu Beginn, wenn es zu einer unerwarteten Niederlage kam, wie in Mantua in diesem Jahr. Eng mit diesem Aspekt verbunden wird auch der Transfermarkt sein, der auf wissenschaftliche Weise durchgeführt werden soll und nicht nur nach „großen Namen“, sondern vor allem nach Spielern sucht, die den taktischen, technischen und physischen Überzeugungen des jungen Trainers von Alzano Lombardo entsprechen. Andreolettis Aufgabe wird nicht einfach sein, denn er muss die Begeisterung an einem Ort wiederherstellen, der in Aufruhr ist, in offener Kritik mit Regisseur Mirabelli wegen des Scheiterns in den Playoffs, aber.

Mit Pro Sesto, das in der Saison 2022–2023 auf den vierten Platz gebracht wurde, zeigte Andreoletti Einblicke in den Fußball voller Modernität und Flüssigkeit. Taktisch flexibel und nicht fundamentalistisch, mit 4-3-3 und 3-4-3 als Referenzspielsystemen, ist der ehemalige Sanremese-Spieler – neben anderen – ein Trainer, der in der Lage ist, junge Mannschaften zu fördern, sein Profi-Sesto war 24,1 Jahre alt, eine Kombination aus gutem Fußball und hervorragenden Ergebnissen. Genau das, was in Euganeo dringend benötigt wird.

PREV Magie bei Kerzenschein
NEXT Der Bürgermeister lobt die Stadträte: „Hervorragende Arbeit“. Aber Busto droht eine Umbildung