120 Obstbäume in der Gemeinde Brescia gepflanzt

Ein Obstgarten mitten in der Stadt, 120 Bäume wurden von der Gemeinde Brescia gepflanzt.

In der Gemeinde Brescia sind 120 Obstbäume aus dem Boden geschossen

Der Obstgarten befindet sich auf einer unbewirtschafteten Fläche von 14.000 Quadratmetern in Sanpolino in der Stadt Brescia. Es entstand ein innovatives Projekt: ein städtischer Obstgarten mit alten Obstbaumarten, der den Bürgern helfen soll, die Saisonalität der Blüte und Fruchtreife wiederzuentdecken.

Wie der Obstgarten aufgebaut ist

Sie wurden im identifizierten Gebiet gepflanzt 120 Obstbäume aus 24 verschiedenen Arten, zu dem a Reihe von 24 Mandelbäumen und ein Buschstreifen mit hohem ökologischen Wert. Bei der Auswahl handelte es sich um alte Obstsorten, die in der Region zwischen den 1930er und 1940er Jahren verwendet wurden und eine „dekrementelle Reifung“ aufweisen, d. h. die unter Berücksichtigung der Saisonalität zu jeder Jahreszeit reife Früchte liefern können.

Immer mehr Bäume zum Wohle des Klimas und der Umwelt

Das Projekt ist Teil einer allgemeinen Stärkung der Präsenz von Bäumen in einigen städtischen Räumen durch die Anpflanzung neuer Pflanzen mit klima- und umweltschonender Funktion, wobei Arten verwendet werden, die CO2 absorbieren können, und Arten mit einer größeren Fähigkeit zur Schadstofffilterung in der Atmosphäre. Darüber hinaus begünstigen der angelegte Obstgarten sowie die blühenden Büsche und niedrig gemähten Rasenflächen in einigen Stadtteilen die Nektarsammlung durch Bestäuber.

Die Intervention wurde vom Ministerium für ökologischen Wandel (jetzt Ministerium für Umwelt und Energiesicherheit) im Rahmen des „Experimentellen Interventionsprogramms zur Anpassung an den Klimawandel in städtischen Gebieten“ finanziert – Direktionserlass 117 vom 15.04.2021 mit Zulassung zur Finanzierung am 31.12.2021.

Die anderen Bereiche, die vom Vorhandensein von Bäumen betroffen sind

Der Auftrag über insgesamt 310.000 Euro umfasste auch die Anpflanzung zahlreicher Pflanzen in anderen Bereichen, beispielsweise im Tarello-Park (158) und in der Via Morelli (70).

PREV Beach Soccer, Viareggio macht Halt in Messina für den italienischen Pokal
NEXT Blazquez: „Die Dauerkarten-Aktion startet Anfang Juli“