Der „Francesco Sorrentino“-Preis 2024 beim „F. Würdig“ von Torre del Greco

Der „Francesco Sorrentino“-Preis 2024 beim „F. Würdig“ von Torre del Greco
Der „Francesco Sorrentino“-Preis 2024 beim „F. Würdig“ von Torre del Greco

Der „Francesco Sorrentino“-Preis 2024 beim „F. Würdig“ von Torre del Greco

Am 5. Juni 2024 wurde das Liceo Artistico des IIS „F. Degni“ war Gastgeber des „Francesco Sorrentino“-Preises, einer jährlichen Veranstaltung, die zu einer Tradition von großer Bedeutung für die Schule geworden ist und bei der sich Schüler aus den beiden Studienbereichen der Kunsthochschule mit unterschiedlichen Themen beschäftigt haben, „Musik“ für die Architektur Bereich und Umwelt“ und „Animalier“ für Studenten der Gravur- und Schmuckdesign-Studierenden. Der Preis stellt eine Gelegenheit dar, an Francesco Sorrentino zu erinnern, einen der Gründerväter des „Museums für Korallen und Kameen“, das in den 1930er Jahren gegründet wurde, um die Meisterschaft und Kreativität der Torrese-Kunsthandwerker auf der ganzen Welt zu fördern. Zahlreiche Studierende haben sich daran beteiligt und zeigten Begeisterung und Interesse an den vorgeschlagenen Themen. Juroren sind wie immer Experten der Branche wie Prof. Caterina Ascione, Kunsthistorikerin und Dr. Vincenzo Aucella, Präsident von Assocoral, wurde zusätzlich zu den Kursleitern gebeten, die erstellten Arbeiten zu bewerten. Die für diese Ausgabe 2023/24 ausgezeichneten Studierenden sind für den Studiengang „Schmuckgravur und -design“ an erster Stelle Francesca Ascione für Vollständigkeit und Autonomie in den verschiedenen Phasen der vorgeschlagenen Arbeit; An zweiter Stelle steht Caterina Carotenuto für die Originalität, mit der sie das inspirierende Thema interpretiert hat, und an dritter Stelle mit zwei Ex-Aequo-Mitgliedern, Alessia Di Luca und Emanuela Galliano, für die Fähigkeit, die Leichtigkeit der Cantù-Spitze auf das gefertigte Juwel zu übertragen , für Galliano, für die Vielseitigkeit seines Cameo-Kragens. Besondere Erwähnung geht an Amelia De Rosa für ihren Cameo-Pin. Für den Studienbereich „Architektur und Umwelt“, in dem die Studierenden aufgrund der Komplexität der vorgeschlagenen Projektarbeiten paarweise arbeiteten, stellt sich die Situation wie folgt dar: An erster Stelle standen Adelaide Liberini und Annamaria Anselmucci Acampora, für die Vollständigkeit, mit der sie Sie befassten sich mit der Sanierung des Wellenbrechers und des Hafenbereichs von Torre del Greco, der großen Aufmerksamkeit für die Umwelt, der Einbeziehung und Nutzbarkeit der entworfenen Strukturen des „Parco della Fenice“. An zweiter Stelle stehen Gerardo Castagnino und Giovanna Vitiello – Für die Aufwertung des Molini Marzoli-Gebiets und der umliegenden Gebiete mit besonderem Augenmerk auf die Umwelt und die Bedürfnisse der Nutzer, die im Projekt „I Molini“ zum Ausdruck kommen. An dritter Stelle stehen Silvana La Fronza und Giulia Di Martino für die Aufwertung des Scala-Gebiets von Torre del Greco mit besonderem Augenmerk auf Recycling und die Nutzbarkeit des Parks insbesondere für Kinder und Menschen mit Behinderungen. Die Begeisterung aller Teilnehmer war groß, was, wie Schulleiterin Benedetta Rostan stolz behauptete, vom Interesse junger Menschen an der Branche zeugt. Sich für den „Francesco Sorrentino“-Preis zu engagieren – fügte der Direktor hinzu – bedeute, die Geschichte der Schule, ihre jahrhundertealte Neigung zu Innovation und Experimenten, bewusst neu zu erleben. In unserer Schule arbeiten wir ständig mit einem Blick auf die Vergangenheit und einem auf die Zukunft, wie es die Gründerväter des Museums selbst taten, denn die Zukunft wird im Bewusstsein der Vergangenheit aufgebaut.“

PREV Einkommensmesser und Badeorte stoppen, Verhandlungen in extremis in der Mehrheit
NEXT Bari, das Video des behinderten Mannes, der von Tyrannen ins Meer geworfen wurde. Stadtrat Bottalico: „Schrecklich“