Mehrstöckiges Parkhaus; Eröffnung am Donnerstag, 13. Juni

440 Parkplätze auf den drei Etagen des Parkhauses Via Dante, verfügbar ab Donnerstag, 13. Juni: Die in den letzten Jahren so kontrovers diskutierte Baustelle neben der Bahnhofsüberführung ist zum Stillstand gekommen, auch wenn das Straßennetz noch provisorisch ist im Moment beim Ein- und Ausstieg. Zusätzlich zu diesen Parkplätzen gibt es auch externe Parkplätze, die von der Via Dante aus zugänglich sind. Ursprünglich umfasste das ursprüngliche Projekt nur zwei Stockwerke, aber die Gemeinde entschied sich, sofort mit dem dritten fortzufahren, um das Risiko zu vermeiden, dass es nie wieder gebaut wird.

Durch die Platzierung von Ladestationen werden mehr Stellplätze für Elektrofahrzeuge zur Verfügung stehen. Die für Behinderte reservierten Plätze befinden sich im Erdgeschoss: 3 in der Nähe des Eingangs in der Via Dante, 13 in der Nähe des Eingangs in der Via della Vecchia Dogana.

Darüber hinaus – teilt uns die Gemeinde mit – beginnen im Juli die Arbeiten zur Einrichtung des bereits heute genutzten ebenen Parkplatzes (Via Elda Fezzi) für weitere 90 Stellplätze. Ein Bereich neben dem neuen Parkplatz wird bereits als Baustelle genutzt und ist aus diesem Grund nicht für den Verkehr nutzbar.

Im Rahmen dieses Projekts hatte RFI bereits die Gebäuderuine, die ihr gehörte, abgerissen und so eine nutzbare Fläche frei gemacht. Auch von RFI wurden Interventionen auf dem Platz des Busbahnhofs und am Bahnhof angekündigt, wie zum Beispiel die Fahrradgeschwindigkeitsstation.

Die Gesamtfinanzierung für den Parkplatz belief sich auf 3.250.000,00 Euro und teilte sich wie folgt auf: 1.650.000,00 Euro von der Region, 1.500.000,00 Euro von der Gemeinde und 100.000,00 Euro von der Regierung.

Während wir auf die Fertigstellung des ebenen Parkplatzes warten, ist die provisorische Zufahrtsstraße zum Parkplatz der Eingang von der Via Dante und der Via della Vecchia Dogana (beide ermöglichen den Zugang zu den für Behinderte reservierten Ständen) und der Ausgang von der Via Elda Fezzi.

© Alle Rechte vorbehalten

PREV Super heiß in Italien, heute zwei Städte mit dem Orange-Label: Hier sind sie
NEXT Aderlass zu Hause, der Trend und die Zahlen. Die Miete verschlingt 30 % des Einkommens. Fast zwei Punkte mehr als 2018