Er versucht, ein Haus in Treviso auszurauben, doch der Nachbar, ein Polizist, lässt ihn verhaften. Der Dieb gibt sich mit 14 Monaten zufrieden

Er versucht, ein Haus in Treviso auszurauben, doch der Nachbar, ein Polizist, lässt ihn verhaften. Der Dieb gibt sich mit 14 Monaten zufrieden
Er versucht, ein Haus in Treviso auszurauben, doch der Nachbar, ein Polizist, lässt ihn verhaften. Der Dieb gibt sich mit 14 Monaten zufrieden

TREVISO – Er hatte es versucht Diebstahl in einem Wohnung in der Via Vergaohne zu wissen, dass der Nachbar ein war Polizist. Und tatsächlich ließ der Beamte ihn verhaften und warnte seine Kollegen. Heute, am 13. Juni, hat der Dieb für ein Jahr und zwei Monate angesiedelt Freiheitsstrafe wegen versuchten Diebstahls, Bewährungsstrafe. Damit endete der Rechtsstreit gegen einen 56-jährigen Obdachlosen aus Georgien und Italien. Dem Mann wurde mit Unterstützung des Rechtsanwalts Alberto Bianchi von der Rechtsanwaltskammer Venedig die vom Untersuchungsrichter zuvor erlassene Vorsichtsmaßnahme des Aufenthaltsverbots in Venetien aufgehoben, um einen erneuten Streik zu verhindern.

DIE INRUSION

Der 56-Jährige wurde Ende April aktiv. Er hatte versucht, in eine Wohnung in der Via Verga einzubrechen. Aber er hatte nicht die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen getroffen. Da ihm das Gehen schwerfällt, nutzte er den Aufzug, um in den fünften Stock zu gelangen. Dann blieb er vor der Tür der als Ziel gewählten Wohnung stehen. Dort hatte er das gesamte Set herausgenommen Einbruchwerkzeuge. Offenbar rechnete er mit einer blitzschnellen Aktion, die keinen Verdacht erregen würde. Stattdessen wurde zu seinem Unglück der Polizeiinspektor, der auf der anderen Straßenseite wohnt, aufgrund der Geräusche misstrauisch, warf einen Blick durch das Guckloch in der Tür und ging dann hinaus, um nachzusehen. Erkennen, dass etwas nicht stimmte, hatte Alarm geschlagen. Der Kriminelle, der spürte, dass er entdeckt worden war, versuchte zunächst, sich zu verstecken, in der Hoffnung, dass der Spielverderber verschwinden würde, und versuchte dann zu fliehen. Doch am Ausgang des Aufzugs traf er auf die Polizisten.

DIE FESTNAHME

Dem 56-Jährigen wurden deshalb Handschellen angelegt. Zum Zeitpunkt seiner Festnahme hatte er Einbruchswerkzeuge bei sich; Während an der Tür unverkennbare Anzeichen dafür waren versuchter Einbruch. Am folgenden Tag erschien der Ausländer sofort vor dem Richter, um die Festnahme zu bestätigen. Heute endete der Rechtsstreit mit einer Einigung über eine 14-monatige Bewährungsstrafe. Der Fall hatte gerade wegen der zufälligen Umstände, die es ermöglicht hatten, den Diebstahl zu verhindern, für großes Aufsehen gesorgt. Die Schlagfertigkeit des außerdienstlichen Polizisten hatte sich als entscheidend erwiesen und seinen Nachbarn vor einer Razzia bewahrt.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Lesen Sie den vollständigen Artikel unter
Der Gazzettino

TREVISO – Er hatte den Raubüberfall in einer Wohnung in der Via Verga versucht, ohne zu wissen, dass die Person auf der anderen Straßenseite ein Polizist war. Und tatsächlich ließ der Beamte ihn verhaften und warnte seine Kollegen. Heute,…

X

PREV Es wird das Mancini Park Hotel in Rom sein
NEXT Turin, Sclosa kehrt zurück: Er wird Teil des Scouting-Bereichs sein