Bisceglie-Costa d’Amalfi, Playoffs: Schade, dass es nur einen Aufstieg gibt!

Um über dieses Spiel zu sprechen, muss ich unbedingt einen Schritt zurück zum vorherigen Spiel machen, jenem Bisceglie-Vigor Lamezia, in dessen Bericht ich schuldigerweise vergessen habe, ein Banner zur Erinnerung an Mimmo namens Bob zu erwähnen. Ehemalige Nerazzurri-Ultras davon goldenes Zeitalter in dem Jubel nicht a priori ein Beweis für ein Verbrechen war, wurde er genau ein Jahr nach seinem Tod mit einem Zitat aus „Io non piango“, einem alten Lied von Franco Califano, geehrt.

Auf dem Platz geht die Saison nun zu Ende. Letzte Spiele auf der Tribüne, letzte Fotoaufnahmen auch für uns, während wir alle darauf warten, durchzuatmen und neue Energie für die kommende Saison zu tanken. Aber dieser Zeitpunkt ist noch nicht gekommen, heute, Sonntag, 9. Juni, wird dieses sehr interessante Spiel zwischen Bisceglie und der Amalfiküste ausgetragen, bei dem es neben der Teilnahme an einer Doppelherausforderung um den Aufstieg in die Serie D auch die unvermeidlichen Punkte von Ultras-Interesse gibt in der Mischung.

Es ist richtig heiß, sehr hohe Temperaturen, viel Sonne und viel Luftfeuchtigkeit prägen diesen Tag. Auch wenn es noch nicht für alle an der Zeit ist, einen Urlaub außerhalb der Heimat zu wagen, ist der Strand sicherlich ein weitaus beliebteres Reiseziel als die heißen Stufen eines Stadions. Trotz allem reagieren die Gläubigen wie immer auf diesen Termin mit der Geschichte.

Die Auflösung der Ultras Bisceglie hallt immer noch in der Luft nach, von außen unerwartet und was immer ein gewisses Missfallen hervorruft, insbesondere angesichts der Tatsache, dass der Sektor, der sie zwölf Jahre lang als Protagonisten gesehen hat, leer ist. Die Ehre und Bürde, den Ultras-Diskurs in der Stadt weiterzuführen, ruht nun auf den Schultern der Gradinata, die sich nach und nach füllt, in der Mitte aber bald schön voll erscheint und sich im Laufe der Zeit auch an den Seiten füllt.

Als die Spieler das Spielfeld betreten, begrüßen die Gastgeber ihre Mannschaft mit dem Sprechchor „Du musst es glauben …“ und einer einfachen, aber angenehmen Szenografie aus Nerazzurri-Karten. Es wehten immer schöne Fahnen, mehrere Bomben explodierten und es gab gute Ohrfeigen. Sie werden auf die härteste Probe gestellt, der Brutalität der Sonne ausgesetzt, aber im Grunde geben sie die gesamten neunzig Minuten lang nie auf. Ein paar physiologische Pausen, nur um das Zäpfchen ruhen zu lassen, aber insgesamt war ihre Leistung gut, und das blieb auch nach dem Unentschieden gegen die Amalfiküste so.

Der Gastauftritt hingegen war einfach spannend. Auf den Fotos ein paar Tage zuvor zu sehen, ist es das erste Mal, dass ich sie live in Aktion gesehen habe, und ich hatte wirklich nicht erwartet, sie so effektiv zu finden. Sie sind seitlich verdichtet, fast alle mit nacktem Oberkörper, sie leiden auch unter Hitze und Feuchtigkeit, bieten aber neunzig Minuten praktisch ohne Unterbrechung, was viel Spektakel und eine schöne quadratische und kraftvolle Unterstützung bietet. Handvoll Erfahrung, sich wiederholende Refrains, trockene Refrains, aber auch viele fortlaufende und gereimte, unterstützt von einer Trommel, die ebenfalls angenehm zu hören ist. Was soll ich sagen, herzlichen Glückwunsch an diese Gruppe!

Auf dem Spielfeld endet das Spiel mit einem 1:1-Unentschieden, wodurch die Entscheidung auf das Rückspiel verschoben wird. Schade, dass am Ende nur ein Aufstieg zu vergeben ist, denn beide Fans haben gezeigt, dass sie so viel verdienen.

CO

Ich mag:

Ich mag Wird geladen…

PREV Ab September wird die Revolution der assistierten Reproduktion auch in Sizilien stattfinden, öffentliche Zentren müssen dies garantieren
NEXT Ravenna in der Gemeinde: „Porto. Die ‚glückliche Anomalie‘ präsentiert die Rechnung“