Vier Personen in Terni werden wegen Drogenbesitzes strafrechtlich verfolgt

Vier Personen in Terni werden wegen Drogenbesitzes strafrechtlich verfolgt

In Terni wurden kürzlich vier Personen angezeigt und einer wegen Drogenbesitzes. Diese Aktion ist das Ergebnis einer territorialen Kontrolloperation der Carabinieri der Orvieto Company, die ihre Aktivitäten zur Kriminalitätsprävention und -bekämpfung ununterbrochen fortsetzt.

Während der Operation ließen die Soldaten des NORM Radiomobile Wing drei ausländische Staatsbürger im Alter von 23, 28 und 36 Jahren, alle südamerikanischer Herkunft und mit Vorstrafen, wohnhaft in der Hauptstadt, in Freiheit frei. Es wurde festgestellt, dass diese Personen, die in einem Auto in der Nähe eines Einkaufszentrums angehalten wurden, gegen die Ausweisungsanordnung des römischen Polizeikommissars verstießen. Auch der Jüngste der drei wurde als Drogenkonsument gemeldet und im Besitz einer geringen Menge Marihuana aufgefunden.

Während desselben Gottesdienstes entließen die Carabinieri eine 36-jährige Frau aus der Haft, weil sie dem Hausarrest entkommen war, einer Vorsichtsmaßnahme, die ihr wegen Widerstandsverbrechen, Körperverletzung und Beleidigung eines Amtsträgers auferlegt wurde. Die Frau saß in einem Fahrzeug, das von ihrem 38-jährigen Partner gelenkt wurde. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Mann keinen Führerschein hatte und das Auto nicht versichert war. Daraufhin meldete das Militär den Mann bei der Verwaltungsbehörde und beschlagnahmte das Fahrzeug. Dieser Vorfall unterstreicht die Bedeutung des kontinuierlichen Engagements der Strafverfolgungsbehörden für die Aufrechterhaltung von Sicherheit und Ordnung in unserer Gemeinde.

PREV „Katholiken geben Italien Hoffnung“
NEXT Stadt Molfetta – Stadtrat 27. Juni 2024 um 14.30 Uhr