Gewalt gegen Frauen, 300 Hilfeanfragen in einem Jahr. Die Gemeinde Como führt Kurse zur Beschäftigungsförderung ein

Gewalt gegen Frauen, 300 Hilfeanfragen in einem Jahr. Die Gemeinde Como führt Kurse zur Beschäftigungsförderung ein
Gewalt gegen Frauen, 300 Hilfeanfragen in einem Jahr. Die Gemeinde Como führt Kurse zur Beschäftigungsförderung ein

Dreihundert Hilfeanfragen – genau 275 – kamen letztes Jahr in Como von weiblichen Opfern von Gewalt. Die meisten von ihnen haben unterhaltsberechtigte Kinder. Die Daten von Telefono Donna Como sind ein weiterer Beweis für die Zunahme von Gewaltfällen und für die Notwendigkeit, bei der Bekämpfung dieser Verbrechen, aber auch bei der Prävention, niemals nachzulassen. Die Verwaltung von Como konzentriert sich auf diesen letzten Aspekt und hat zwei Berufsausbildungskurse zur beruflichen Unterstützung weiblicher Opfer von Gewalt organisiert. Die Kurse werden von der CFP organisiert und von der Provinzstiftung der Comasca-Gemeinschaft sowie auf Empfehlung des territorialen Netzwerks finanziert, das sich mit der Unterstützung weiblicher Opfer von Gewalt befasst.

Heute findet in der Gemeinde Como die Vorstellung beider Berufswege statt. Der erste „Smart Pastry“-Kurs, in dem die Techniken der Süßwarenbranche erlernt werden, startet am Montag, 17. Juni. Es umfasst 100 Stunden – 20 Theorie- und 80 Praxisstunden – an denen zehn Frauen teilnehmen werden. Am Ende des Kurses werden Zertifikate für den Einstieg in die Arbeitswelt ausgestellt. Der andere „Smart Bar“-Pfad für den Bar- und Café-Bereich startet im Herbst. Am Ende der Kurse werden die teilnehmenden Frauen von Tutoren begleitet, um ihnen den Einstieg in die Arbeitswelt durch Berufspraktika oder Berufschancen zu ermöglichen.

PREV „Eine neue Mehrheit ist geboren“
NEXT 7 Millionen sind nötig, um ihn Atalanta zu entreißen