Die alten Mauern von Como sind rot gefärbt. Und es gibt auch den Flashmob auf der Piazza Duomo

Die alten Mauern von Como sind rot gefärbt. Und es gibt auch den Flashmob auf der Piazza Duomo
Die alten Mauern von Como sind rot gefärbt. Und es gibt auch den Flashmob auf der Piazza Duomo

Anlässlich des Weltblutspendetags, heute, am 14. Juni, leuchten die Mauern von Como rot. Auch in Como ist um 18.30 Uhr ein Flashmob auf der Piazza Duomo geplant, um die Menschen auf die Bedeutung des Blutspendens aufmerksam zu machen.

Der Weltblutspendertag wird weltweit am 14. Juni gefeiert, dem Geburtstag von Karl Landsteiner, dem Entdecker der Blutgruppen und Mitentdecker des Rh-Faktors. Sie wurde 2005 von der Weltgesundheitsorganisation ins Leben gerufen, um das Bewusstsein für die Bedeutung zu schärfen, die freiwillige, regelmäßige und unbezahlte Blutspender für diejenigen haben, die sichere Transfusionen benötigen.

Anlässlich des Weltblutspendetags, Freitag, 14. Juni 2024, um 18.30 Uhr, werden AVIS Comunale Como, Colisseum Village di Cantù und Croce Azzurra Como auf der Piazza Duomo in Como gemeinsam einen Flashmob mit dem Titel „Ich Spender der Hoffnung“ veranstalten “ zur Melodie des Liedes „Beautiful Things“ von Benson Boone, um möglichst viele Menschen auf die Bedeutung des Blutspendens aufmerksam zu machen.

AVIS Como engagiert sich seit jeher für die Förderung der Blut- und Plasmaspende und diese Veranstaltung stellt einen weiteren Schritt in diese Richtung dar. Dank der Zusammenarbeit mit der Tanzschule Colisseum und den Freiwilligen von Croce Azzurra wurde eine Musik- und Tanzshow konzipiert und organisiert, die überraschend und für einige Minuten den Hauptplatz der Stadt Como beleben wird.
Der Verein Croce Azzurra ODV, der sich seit Jahren in der Region Como engagiert, wird sein Zeugnis über die Bedeutung von Blutspenden ablegen, einem unverzichtbaren Element auch in der Ersten Hilfe und im Notfalldienst.

Die von Cristiana Lucifora konzipierte und kuratierte Choreografie beinhaltet zunächst einen simulierten Eingriff der Retter von Croce Azzurra, die einem Jungen helfen werden, der sich als einer der sechs an der Veranstaltung beteiligten professionellen Tänzer herausstellen wird. Anschließend gesellen sich zu den Tänzern und Rettern die Jungen und Kinder der Tanzschule Colisseum und die Freiwilligen von AVIS, alle vereint durch einen langen roten Stoff, Symbol des Blutes, einer unersetzlichen Ressource, für die es bis heute keine künstlich hergestellte Alternative gibt.

PREV Cinisello Balsamo, ungepflegtes Gras in der Stadt? „Es ist die Schuld des Lodo-Gases“
NEXT Paar aus Spoleto erringt den Sieg beim „Palio dei Pontili“. Preis für den größten Fisch