So schick! und die Veranstaltung „I Love Rosé“ in Cagliari| Cagliari

Am 19. Juni kehrt die Veranstaltung „I LOVE ROSÉ“ zurück, die vom Weingut So Chic ins Leben gerufen wurde! die den Cagliari-Sommer im eindrucksvollen Rahmen des Corte Doglio eröffnen wird. Diese einzigartige Veranstaltung bringt die besten sardischen Weingüter zusammen, um Roséwein zu feiern. Mit dabei sind Audarya, Mesa, Santadi, Saraja, Sella & Mosca, Siddura, Surrau, So Chic! und Tenute Aini. Für nur 15 € können Besucher drei verschiedene Roséweine probieren, begleitet von Streetfood und Live-Musik.

Im Mittelpunkt dieser Veranstaltung steht das Weingut So Chic!, das einzige auf Sardinien, das sich ausschließlich auf die Herstellung von exzellentem Rosé spezialisiert hat, der ausschließlich aus Cannonau di Capo Ferrato hergestellt wird. Das vor vier Jahren von Isabelle und Jean-Paul Tréguer, zwei Pariser Marketing- und Werbeexperten, gegründete Unternehmen zeichnet sich durch seine einzigartige Mission aus: den Roséweinmarkt auf der Insel zu entwickeln und Sardinien nicht nur für Rotwein- oder Weißweinflaschen bekannt zu machen.

Der Erfolg von So Chic! Es war außergewöhnlich, nicht nur auf Sardinien und Italien, sondern auch auf internationalen Märkten wie den USA, Frankreich und der Schweiz. Ihre Weine werden in gastronomischen Restaurants, 4- und 5-Sterne-Luxushotels, auf Dächern und in exklusiven Strandbars geschätzt. Unter den zahlreichen erhaltenen Auszeichnungen sticht die prestigeträchtige Auszeichnung „Golden Anfora“ bei Vinitaly hervor, mit einer außergewöhnlichen Bewertung von 97,2 von 100.

Rosenflasche so schick

Besonders beliebt bei Frauen wegen seiner lebendigen Farbe, Vielseitigkeit, Frische und alkoholischen Leichtigkeit. Roséwein kann als Aperitif, kombiniert mit jeder Art von Essen, an sonnigen Tagen oder im Urlaub genossen werden. In jüngster Zeit haben auch Männer ihren Geschmackshorizont erweitert und neben traditionellen Spirituosen und Bier auch Rosé in ihre Vorlieben aufgenommen.

Sardischer Roséwein

Die Vision von Jean-Paul und Isabelle geht auf: Sardinien kann wirklich eine glaubwürdige Alternative zu den Roséweinen der Provence werden. Ein greifbarer Beweis für diesen Erfolg ist der Rosé Nudo di Siddura, der kürzlich zum „besten Rosé der Welt“ gewählt wurde und bei der Veranstaltung „I LOVE ROSÉ“ vertreten sein wird. Diese Anerkennung stärkt die Attraktivität von Roséweinen „made in Sardinia“ weiter und unterstreicht das Potenzial von Cannonau bei der Herstellung exzellenter Roséweine.

Alles, was wir tun müssen, ist zum Palazzo Doglio zu gehen, um sie alle auszuprobieren, natürlich mit einem unvermeidlichen Hauch von Rosa in unserem Outfit.

meldet der Redaktion von vistanet.it eine Neuigkeit


© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

PREV Corigliano-Rossano – Mit MiNiKƏ die erste Liste lokaler nativer Olivenöle extra
NEXT Caserta verkaufte Geisterautoteile online, berichtete ein 42-Jähriger