Europa-Helpdesk in Foggia abgelehnt, Soragneses Verachtung: „Die Gemeinde ist nicht im Netzwerk registriert“

Europa-Helpdesk in Foggia abgelehnt, Soragneses Verachtung: „Die Gemeinde ist nicht im Netzwerk registriert“
Europa-Helpdesk in Foggia abgelehnt, Soragneses Verachtung: „Die Gemeinde ist nicht im Netzwerk registriert“

PEs ist nichts Randständiges und symptomatisch für eine kastrierende und oberflächliche Haltung gegenüber guten Ideen für die Stadt. Die Ratsangelegenheit des Europa-Desks wurde mit Leitlinien in einem spezifischen Antrag des Vizepräsidenten des Rates dargelegt Concetta Soragnese, Obwohl es vom breiten progressiven Lager ignoriert wird, löst es nicht nur scharfe Reaktionen in der Mitte-Rechts-Partei, sondern auch Bestürzung bei vielen Gemäßigten aus.

Wie der melonische Stadtrat, der acht Jahre lang in Brüssel an europäischen Mitteln für die Mitgliedsländer gearbeitet hat, erklärt, ist das Büro als physischer und virtueller Raum im Dienste der öffentlichen Verwaltung, aber auch jeder Privatperson, jedes Unternehmens usw. zu betrachten Verein, der sich über europäische, nationale und regionale Fördermöglichkeiten informieren möchte.

Nach Angaben der Kammer und der Presse ist der Gemeinderat Alice Amatore würde die von Soragnese vorgeschlagenen Punkte bereits umsetzen. „Nachdem wir den Antrag im Februar eingereicht hatten, hatten wir fünf Monate Zeit, um mich inspirieren zu lassen“, erklärt der gewählte Vertreter, „aber als wir gebeten wurden, die schriftlichen Dokumente vorzulegen, mit denen diese Maßnahmen umgesetzt wurden, lautete die Antwort: ‚Es liegen keine schriftlichen Dokumente vor‘.“ Der Stadtrat sagte, dass die Gemeinde dem Netzwerk „Europa mit Gemeinderäten bauen“ beitritt, was ein Hinweis ist, den ich in meinem Antrag gegeben habe. Sie sagte, sie hätte es trotzdem getan, weil sie das Netzwerk bereits kannte, aber das ist falsch, weil nur Insider davon wissen. Ich frage mich also: Wenn man bedenkt, dass man zum Beitritt nur ein Formular ausfüllen muss, warum ist das nicht zwischen Dezember und heute geschehen? Bedeutet das, dass sie den in meinem Antrag enthaltenen „Ratschlägen“ gefolgt sind oder nicht? Bisher ist die Gemeinde Foggia nicht im Netzwerk registriert, nur die Gemeinden Candela, Peschici und Mattinata sind registriert.“

Das Pilotprojekt der Europäischen Kommission Es heißt „Europa durch Gemeinderäte aufbauen“ und zielt darauf ab, ein europäisches Netzwerk lokal gewählter Vertreter in allen Mitgliedsstaaten aufzubauen, mit dem Ziel, Europa vor Ort bekannt zu machen. Der Projektantrag betrifft auch die Ernennung eines kommunalen Mandatsträgers zum Mitglied des Netzwerks „Building Europe with Local Councillors“. Die Teilnahme am Projekt umfasst keine Finanztransaktionen jeglicher Art und umfasst: Kommunikationsmaterial und regelmäßige Aktualisierung von Informationen, um die Bürger in Fragen der Europäischen Union einzubeziehen; je nach verfügbaren Ressourcen vorrangiger Zugang zum Besucherzentrum der Europäischen Kommission in Brüssel, persönlich oder elektronisch, wenn möglich in ihrer Sprache organisiert; Zugang zu einer interaktiven Plattform, um die Interaktion mit anderen Mitgliedern des Netzwerks zu fördern; Informationen zu anderen EU-Initiativen für Kommunalräte und Kommunalbehörden, darunter insbesondere die Aktivitäten des Ausschusses der Regionen und seines Netzwerks EU-Regional- und Kommunalräte, sowie Möglichkeiten, deren Aktivitäten zu verfolgen und dazu beizutragen.

Nun, Soragnese ist auch skeptisch gegenüber den konkreten Maßnahmen des demokratischen Administrators. Tatsächlich ist seine Reise nach Brüssel Teil eines Unifg-Projekts und nicht einer Initiative der Stadtverwaltung.

Im September 2019 startete die Universität Foggia in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Foggia das Projekt Eurocamp 2027, eine Hochschule im Rahmen der Europlanung. Bei dieser Gelegenheit nahmen zwei Mitarbeiter der Gemeinde Foggia teil und führten den Kurs, der zwischen den Hörsälen der Universität und dem Sitz der Kommission und des Europäischen Parlaments in Brüssel stattfand, erfolgreich durch. Wie im Antrag von Soragnese angegeben, verfügt die Gemeinde bereits über geschultes und qualifiziertes Personal für die Teilnahme an europäischen Ausschreibungen.

„Dies ist die zweite Ausgabe von Eurocamp, einem 2019 gestarteten Projekt, an dem ich beteiligt war. Es gibt jedoch keine Spur von der Einrichtung des Europe Desk, das sowohl in Bezug auf die Finanzierung als auch auf die Arbeit eine echte Chance für junge Menschen darstellt.“

Folgen Sie uns auf Instagram – Klicken Sie hier

Erhalten Sie kostenlos Neuigkeiten auf Ihrem Facebook Messenger. so geht das

PREV „Heute riskiere ich heftige Phänomene“, leuchtet der orangefarbene Code auf
NEXT Der „Mythische Zirkusspaziergang“ eröffnete das AstiTeatro [photogallery]