Europameisterschaft 2024: Die Favoriten auf den Sieg laut Cies

Wie jeder Wettbewerb mit etwas Selbstachtung hat Cies die übliche Favoritenliste für den Gewinn der Europameisterschaft erstellt. Wer wird die Nachfolge Italiens antreten? Das Internationale Zentrum für Sportstudien wird am Vorabend aller Ereignisse mit seinen Vorhersagen zum Protagonisten und weist allen anwesenden Nationalmannschaften eine Punktzahl zu, die auf den gespielten Minuten und dem Niveau der von den einberufenen Spielern gespielten Spiele basiert. Sehen wir uns die interessantesten Daten an, die in diesem Ranking gesammelt wurden.

Deutschland ist der Favorit

An der Spitze der 24 Teilnehmer stand Nagelsmanns Deutschland mit einer Wertung von 82,9; Knapp dahinter folgen Spanien (82,4) und Frankreich (82,2), während England mit 81,1 auf dem vierten Platz liegt.
Es ist Italien? Spallettis Azzurri liegen mit 78,8 Punkten auf dem siebten Platz, ebenfalls überholt von Portugal (80,4) und Holland (79,2). Vor drei Jahren war Italien Sechster. Belgien, Kroatien und Dänemark schließen die Top Ten ab.
Kvaras Georgien schließt die Tabelle mit 20 Punkten Rückstand auf die deutschen Spitzenreiter, Albanien mit 65 Punkten und Marco Rossis Ungarn mit nur einem halben Punkt Vorsprung auf die Mannschaft ab, gegen die Italien sein Debüt geben wird.

Aber erwischt uns Cies?

Wir sind in der Zeit zurückgegangen, um die CIES-Prognosen zu vergleichen. So nannte das Statistikamt Brasilien als Favoriten für die Weltmeisterschaft 2022 in Katar, gefolgt von Spanien, Frankreich und England. Argentinien wurde nur Siebter, eine Mannschaft, die dann im Finale gegen Frankreich gewann.
In der Serie A gab es in den letzten drei Spielzeiten jedoch nur eine Prognose für Cies: Inter wird Meister von Italien. Wie wir wissen, ist es dieses Jahr nur einmal passiert. Im Scudetto-Jahr belegte Napoli den dritten Platz, während Mailand 2021/22 Zweiter wurde.

(Quelle: Getty Images)

PREV Nissa, Giovannone: „Wir arbeiten auch samstags und sonntags, um ein Gewinnerteam zu planen“
NEXT Legnarello, Regenvorhersage: Das Siegesessen bewegt sich