Instabiles Wochenende mit neuen Schauern: Nächste Woche mehr Wolken und Sonne

Instabiles Wochenende mit neuen Schauern: Nächste Woche mehr Wolken und Sonne
Instabiles Wochenende mit neuen Schauern: Nächste Woche mehr Wolken und Sonne

Im Piemont herrschen weiterhin Bedingungen allgemeiner Variabilität, die immer noch durch feuchte Westströmungen atlantischen Ursprungs verursacht werden, die am nördlichen Rand des subtropischen Hochdruckgebiets fließen und durch die Vertiefung einer Tiefdruckzirkulation zwischen Irland und den Britischen Inseln neu belebt werden. Dies führt daher zu einem erneuten allgemeinen Anstieg der Wolkendecke während des gesamten Wochenendes, wobei ab dem Nachmittag zwei verschiedene instabile Systeme mit Regenschauern und lokalen Gewittern, insbesondere in den Alpen- und Vorgebirgssektoren sowie in den Hochebenen des nördlichen Piemont, durchziehen ab heute Abend. Die Phänomene werden vor allem die Mittelhochalpentäler von Turin bis VCO betreffen, aber ab heute Abend sind auch auf den Hochebenen zwischen Canavese, Biellese, Novarese und Verbano zeitweise Regenschauer zu erwarten.

Andrea Vuolos Vorhersagen

„Morgen wird es über einem großen Teil des Piemont ein ausgesprochen bewölkter und kühlerer Tag sein, mit einigen Schauern seit dem Morgen auch in Richtung der Ebenen von Cuneo, dem mittleren und oberen Asti, Torinese und Vercellese sowie im oberen Piemont, wo es gibt Es wird auch Phasen mit stärkeren und mäßigen Niederschlägen geben, zeitweise mit lokalen Gewittern in der Gegend des Lago Maggiore, am Nachmittag andere vorübergehende Schauer, insbesondere nördlich des Po, mit den letzten Regenfällen in den frühen Abendstunden in Novarese, Biellese und VCO. berichtet der Meteorologe Andrea Vuolo.

„Teilweise Aufklarung am Sonntag, insbesondere in den Ebenen und Quellwolken in den Nachmittagsstunden auf den Alpensektoren, immer noch verbunden mit einigen vereinzelten Schauern oder Gewittern, die sich teilweise ab dem Nachmittag und in den frühen Abendstunden bis in die nahegelegenen Ebenen, insbesondere im oberen Canavese, erstrecken.“ , Biellese, Novarese Gebiete und VCO, alle mit Temperaturen, die im Allgemeinen auf Höchstwerte steigen, die in den Ebenen sogar über 24-25°C liegen.

Nächste Woche

„In den nächsten fünf bis sieben Tagen wird sich das Piemont weiterhin auf dem aufsteigenden Ast des subtropischen Hochdruckgebiets befinden, das sich über dem Mittelmeer und den Regionen Mittel- und Süditaliens, wo mit einer intensiven Hitzewelle zu rechnen ist, voraussichtlich weiter verstärken wird. Daher wird es in der Region weiterhin Wolken geben, die sich mit sonnigen Perioden abwechseln, es besteht jedoch weiterhin die Möglichkeit von Hitzegewittern in den Alpen und den angrenzenden Ebenen, insbesondere nördlich des Po, die in der zweiten Hälfte der nächsten Woche allmählich intensiver werden (noch zu bestätigen). ). Im Allgemeinen wird es jedoch zu einem Anstieg kommen und die Höchstwerte können sich der Schwelle von 30 °C nähern oder sie lokal sogar überschreiten, insbesondere in den Tiefebenen des östlichen Piemont, wobei sich die schwülen Bedingungen in den Ebenen allmählich verschlechtern. vor allem in städtischen Gebieten“.

PREV Das Kartell sanktioniert das Kartell von 14 Schiffbauunternehmen im Arsenal von Taranto.
NEXT „Mutiger Bürgermeister von Lattuca, Cesena 2024 pragmatisch und nie populistisch im Gegensatz zu vielen Bürgerlisten“