Die Musikhochschule wird 40 und räumt Auszeichnungen ab

Das Musikgymnasium „Petrarca“ in Arezzo wird 40 und gewinnt Preise bei nationalen Wettbewerben. Darüber hinaus wurde die sehr hohe Qualität bei der Veranstaltung am 7. Juni im Petrarca-Theater bei den Auftritten der verschiedenen Ensembles deutlich. Der Abend, moderiert von Elisa Pieschifeierte die ersten 40 Jahre der Schule, deren Geburtswechsel vom Professor akribisch erzählt wurden Claudio Santorieiner der Gründer.

Das Musikgymnasium von Arezzo war das erste in ganz Italien und konnte sich auch dank der Wahl von zwölf Erstklässlern, die mittlerweile über fünfzig sind und alle im Saal anwesend waren, durchsetzen. Und schöner als mit zahlreichen Menschen hätte das Jubiläum nicht gefeiert werden können Preise Die aktuellen Studenten erhalten bei den verschiedenen Musikwettbewerben, die im Frühjahr stattfinden, Auszeichnungen.

Das sind die Namen von Gewinner: Margherita Tiezzi, Denise Ceno, Limatola Francesca, Dami Carmen, Reale Giacomo, Polverini Elia, Gargano Felice, Schiatti Emanuele, Vezzosi Gianmarco, Del Cucina Lorenzo, Rossi Serge Amani, Santagata Alessandro, Marcheselli Anna.

Wichtige Preise wurden auch von der Ottoni-Gruppe unter der Leitung von Professor Simone Ferrini gewonnen. Die Wettbewerbe waren der Zangarelli in Città di Castello, der Calcit-Wettbewerb und der Giangaelazzo Visconti-Wettbewerb in Rom. Erwähnenswert ist auch der erste Gesamtpreis beim Nationalen Kompositionswettbewerb „Il Giardino d’Apollo“, den Daniele Begliomini erhielt.

PREV Das Blues & Jazz Festival in Pordenone vervielfacht sich: 3 Termine im Juli
NEXT Cesena, letzter Abschied von Luciano Marani am Donnerstagmorgen