Die außergewöhnliche Ausstellung „Andy Warhol and Pop Friends“ in Modica

Die Werke des Königs der Pop Art und anderer mit ihm verbundener großer Künstler werden vom 15. Juni bis 13. Oktober 2024 im ehemaligen Convento del Carmine zu sehen sein.

MODICA – Andy Warhol, Ikone des 20. Jahrhunderts und Vater der Pop Art, gelangt mit seinen Werken und denen einer Gruppe befreundeter Künstler nach Modica, einer Barockstadt im Herzen Südostsiziliens, die zum Weltkulturerbe gehört. Eines der wichtigsten und mit Spannung erwarteten Kunstereignisse des sizilianischen Sommers wird am Samstag, den 15. Juni, eröffnet: die Ausstellung „Andy Warhol und POP-Freunde“, kuratiert von Graziano Menolascina, organisiert von der Fondazione Teatro Garibaldi in Zusammenarbeit mit der Zeitung La Sicilia, mit „Domenico Sanfilippo Editore“, DSE Pubblicità und Mutika Emc. Die Ausstellung wird von der Region, der Ars, dem Freien Konsortium von Ragusa und der Gemeinde Modica sowie von verschiedenen Sponsoren unterstützt. Die Ausstellung, die bis zum 13. Oktober im eindrucksvollen ehemaligen Convento del Carmine auf der zentralen Piazza Matteotti zu sehen ist, umfasst ein kreatives Universum mit tausend Ausdrucksformen. Ausgestellt werden über 100 Werke aus Stiftungen, Archiven und bedeutenden Privatsammlungen. Von den ausgestellten Werken stammen etwa 60 vom berühmten amerikanischen Künstler Andy Warhol, und die restlichen überraschenden Werke tragen die Handschrift einer Gruppe von Freunden und Kollegen, die in New York lebten und mit ihm den großen künstlerischen Wandel der sechziger Jahre teilten. Jean-Michel Basquiat, David Bowes, Francesco Clemente, Keith Haring, Roy Lichtestein und Robert Rauschenberg, die gemeinsam dazu beigetragen haben, die Grenzen der Kunst neu zu definieren und die Massenkultur in ein Kunstwerk zu verwandeln. Der italienische Kunstkritiker und Akademiker Prof. Graziano Menolascina, künstlerischer Leiter des Prac-Zentrums für zeitgenössische Kunst, hat einen ansprechenden und eindrucksvollen Ausstellungsplan erstellt, der das Publikum in die lebendige und kaleidoskopische Welt der Pop-Art eintauchen lässt. Die Reise dieser außergewöhnlichen Ausstellung begann in den 1960er Jahren und bringt die von der farbenfrohen und vielseitigen Welt von Andy Warhol bis nach Modica. Von Polaroids des Künstlers, mit denen er bekannte Künstler und prominente Persönlichkeiten dieser Zeit porträtierte, bis hin zu den sehr berühmten Siebdrucken, in denen die populärsten Gesichter der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts dargestellt sind, beginnend mit der Serie, die Marilyn Monroe gewidmet ist , ein Star, der von Warhol in ein Symbol der Massenkultur und der amerikanischen Gesellschaft verwandelt wurde. Zu sehen sind auch andere berühmte Siebdrucke und viele einzigartige Werke, unter denen „Vesuvius“ hervorsticht, ein großes Acryl auf Leinwand aus dem Jahr 1985, das während seines Aufenthalts in Neapel während der Ausstellung des bekannten Galeristen Lucio Amelio entstanden ist. und einige der berühmtesten und ikonischsten „Selbstporträts“, sehr berühmte Selbstporträts des international bekannten Künstlers. Weiter geht es mit der Blumenserie, dem Porträt seines Künstlerfreundes Joseph Beuys, Mickey Mouse, Mao und vielen anderen. „Die von Graziano Menolascina kuratierte Ausstellung bietet eine Reise in die lebendige und kaleidoskopische Welt der Pop Art der sechziger und siebziger Jahre – erklären Maria Monisteri und Tonino Cannata, Präsident bzw. Superintendent der Stiftung – es ist eine einzigartige und wunderbare Gelegenheit dazu Tauchen Sie ein in einige der Werke, die wirklich einen epochalen Wandel in der Welt markiert haben und die zeigen, wie die Kunst ihren Platz darin zwischen Italien und Amerika eingenommen hat.“ Und auch von der Kuratorin Menolascina kommt die Einladung, die Ausstellungsveranstaltung zu besuchen, die Gegenstand von Studien und Führungen sein wird: „Die Ausstellung, die ich konzipiert habe, ist nichts weiter als eine an List grenzende Möglichkeit, eine der künstlerischen Szenen nachzuzeichnen.“ revolutionär in der Geschichte der Menschheit, das zu einem universellen Symbol geworden ist, zu einem globalen Phänomen, das die Beziehung zwischen künstlerischem Schaffen und Gesellschaft radikal verändert hat. Das Ziel der Garibaldi Theatre Foundation ist die Verbreitung von Kultur, wie bereits auf der Pressekonferenz zu allen Sommerveranstaltungen erklärt, auch vom Vizepräsidenten und Anwalt. Giorgio Rizza und vom regionalen Abgeordneten Hon. Ignazio Abbate (der die Synergien mit der Region hervorhob) und Prof. Paolo Nifosì, Berater für bildende Kunst der Stiftung. Infos auf der Website. www.fondazioneteatrogaribaldi.com und Online-Ticketschalter auf ciaoticket.

PREV Für erneuerbare Energien gibt es eine Ausschreibung für Unternehmen in 13 Gemeinden im Raum Agrigent
NEXT Apulien – Confagricoltura Bari – Bat: „Drohnen und KI sind bereits unsere Gegenwart“