Arnault sucht ein Haus am Comer See: die „geheime“ Reise

Arnault sucht ein Haus in Italien: Der französische Milliardär soll „heimlich“ den Comer See besucht haben, um eine Villa am Ufer des Lario zu kaufen

Bernard Arnaulteiner der reichsten Männer der Welt, sucht ein Haus Comer See: Insidern zufolge war der französische Unternehmer und CEO von LVMH der Protagonist einer „geheimen“ Reise an den Ufern des lombardischen Gewässers, um die ideale Villa zu finden.

Bernard Arnault sucht ein Haus am Comer See

Wie „La Provincia di Como“ berichtet, sollte Arnaults Besuch geheim bleiben, doch lokalen Quellen aus der Immobilienbranche zufolge nahm der wohlhabende französische Unternehmer an einer Tour teil Tremezzina: eine Fahrerflucht, die auf einen Immobilienbetrieb abzielt.

Nach dem Kauf des Schlosses Urio in Carate will Arnault verstärkt in Italien einkaufen und hat den Comer See wieder im Visier. LVMH besitzt nicht nur über 70 Marken, die sich auf Haute Couture, Schmuck, Wein, Uhren, Verlagswesen und große Einzelhandelsunternehmen verteilen, sondern ist auch im Hotelsektor tätig und wurde 2018 übernommen Belmond: 2,6-Milliarden-Dollar-Operation zur Stärkung seiner Präsenz in der Welt der gehobenen Hotellerie.

Die Reise zum Comer See wäre dazu genutzt worden, Häuser zu besichtigen, um sie zu erweitern Como Immobilienportfolio von Belmond: Arnault war besonders vom See fasziniert, so sehr, dass er in ahnungslosen Zeiten ein Auge auf ikonische Hotels in der Gegend geworfen und ihm manchmal sogar Angebote gemacht hatte, die er nur schwer ablehnen konnte.

Im Visier von Arnault wären insbesondere die am Westufer des Lario gelegenen Bauwerke zu sehen, die sich ideal dazu eignen, die Aufmerksamkeit von Touristen auf internationaler Ebene auf sich zu ziehen. Am Comer See hatte der transalpine Unternehmer bereits das Schloss Urio erworben, ein imposantes Gebäude mit Blick auf den Comer See, ehemaliges Eigentum des Opus Dei.

Während seiner flüchtigen Reise nach Italien ist Arnault möglicherweise auch beim Schloss Urio vorbeigekommen, um sich das Projekt persönlich anzusehen Neugestaltung: Tatsächlich sind umfangreiche Restaurierungsarbeiten für das Gebäude geplant, das in ein Luxushotel umgewandelt werden soll, sowie für den über zwei Hektar großen Park, der es umgibt.

Belmond und Luxushotels in Italien und auf der ganzen Welt

Belmond, eine Tochtergesellschaft von LVMH, besitzt bereits mehrere Luxushotels in ganz Italien: von der Villa San Michele in Fiesole über das Hotel Splendido in Portofino bis hin zum Romazzino auf Sardinien und dem historischen Hotel Cipriani in Venedig.

Außerhalb unseres Landes besitzt Belmond auch das Copacabana Palace in Rio De Janeiro, Brasilien, und das Grand Hotel Europe in St. Petersburg, Russland. Die Gruppe ist auch Eigentümer von Flusskreuzfahrtschiffe und historische Züge wie der legendäre Venice Simplon-Orient Express.

Bernard Jean Etienne Arnault (laut Forbes auf Platz eins der Milliardärsrankings von 2024) ist der Gründer, Vorstandsvorsitzende und CEO von LVMH, dem größten Unternehmen Frankreichs, und belegt in der Rangliste der reichsten Milliardäre der Welt einen festen Platz an der Spitze das fast zwei Drittel des weltweiten Mode- und Luxusmarktes kontrolliert.

LVMH Es ist Eigentümer von über siebzig Marken, angefangen bei High-Fashion-Marken wie Christian Dior, DKNY, Fendi, Celine, Guerlain, Marc Jacobs, Givenchy, Kenzo, Loro Piana, Emilio Pucci und Louis Vuitton. Unter den Uhrenmarken ragt TAG Heuer heraus, während im Schmuckbereich Tiffany und Bulgari hervorstechen.

PREV Ein amerikanischer Tourist erlitt während seiner Flitterwochen in Perugia einen Schlaganfall
NEXT Vereinbarung mit MSC steht kurz vor dem Abschluss