Die Ausstellung „Faenza, Faïence, Fahrräder auf dem Weg zur Tour de France“ wurde offiziell mit den Champions von gestern und heute eröffnet

Die Ausstellung „Faenza, Faïence, Fahrräder auf dem Weg zur Tour de France“ wurde offiziell mit den Champions von gestern und heute eröffnet
Die Ausstellung „Faenza, Faïence, Fahrräder auf dem Weg zur Tour de France“ wurde offiziell mit den Champions von gestern und heute eröffnet

Nach der Eröffnung am Samstag, 8. Juni, wurde gestern Abend die offizielle Einweihung gefeiert „Faenza, Faïence, Fahrräder zur Tour de France“, die Ausstellung im Palazzo del Podestà, die die Fahrräder der romagnolischen Radsportmeister, ihre Trikots und viele andere unveröffentlichte Materialien zeigt. Die Initiative, die bereits großen öffentlichen Erfolg genießt, wurde anlässlich der historischen Durchführung der zweiten Etappe der 111. Ausgabe der Tour de France in Italien ins Leben gerufen, die am Sonntag, dem 30. Juni, durch die Stadt und das Herz von Faenza führen wird.

An der Veranstaltung, die vom Journalisten Maurizio Marchesi moderiert wurde, nahmen der Bürgermeister von Faenza Massimo Isola, die Sportstadträtin Martina Laghi und die Tourismusstadträtin Simona Sangiorgi, die die Ausstellung persönlich konzipierte und kuratierte, sowie der Regionalrat Andrea Corsini und der Unterstaatssekretär der Region teil Präsident Giammaria Manghi, der bekannte Sportjournalist Beppe Conti und die vielen bekannten und etablierten Faenza-Champions von gestern und heute zeugen von der herausragenden Rolle von Faenza und der Romagna in der Geschichte des Radsports.

Außerdem wird eine Auswahl von „zwei Rädern“ aus der Privatsammlung von Vincenzo Collina gezeigt, die einen Bezug zur Arbeitswelt haben und in der Zeit zwischen den beiden Kriegskonflikten verwendet wurden, sowie Arbeiten aus Kindergärten zum Thema Fahrrad . Die Ausstellung wurde vom Künstler Oscar Dominguez kuratiert.

Der Palazzo del Podestà wird jedoch nicht nur die statische Ausstellung beherbergen. Bis zum 7. Juli finden im Salone dell’Arengo außerdem verschiedene Veranstaltungen statt: Buchpräsentationen, Dokumentarfilmvorführungen und vertiefende Momente, die alle mit dem Thema Fahrräder verbunden sind. Der erste Termin ist vereinbart nächsten Montag, 17. Juni um 18 Uhr mit der Präsentation des Buches „Frag mich, wer Pantani war“ (Hrsg. Rcs Mediagroup) von Francesco Ceniti, der mit der Journalistin Alessandra Giardini sprechen wird.

Dies sind die Öffnungszeiten des Palazzo del Podestà: von Montag bis Freitag, von 17:30 bis 20:00 Uhr; Samstag und Sonntag von 10.00 bis 12.30 Uhr und von 17.30 bis 20.00 Uhr. Sonntag, 30. Juni, der Tag der Tour de France, von 9.00 bis 12.00 Uhr. Die Ausstellung kann auch von Schulgruppen und Sommercamp-Gruppen besucht werden erforderlich per E-Mail an [email protected]), im Zeitfenster 9-12, Dienstag, 18., Freitag, 21. und Mittwoch, 26. Juni.

PREV Sizilien, 9 Wasseraufbereitungsanlagen kommen für die kleineren Inseln an: fertig bis 2026
NEXT Venezia stieg in die Serie A auf, Cremonese besiegte