Modica, „Welcome To Paradise“ kehrt nach siebenjähriger Pause mit einer Hommage an Papst Franziskus zurück –

Modica, „Welcome To Paradise“ kehrt nach siebenjähriger Pause mit einer Hommage an Papst Franziskus zurück –
Modica, „Welcome To Paradise“ kehrt nach siebenjähriger Pause mit einer Hommage an Papst Franziskus zurück –

Die Ausgabe 2024 wird am 22. Juni in Modica eröffnet Willkommen im Paradies Berühmtes Viertel für zeitgenössische Kunst, das dank einer Idee des brasilianischen Künstlers Marcel Cordeiro zwischen den Gassen und verlassenen Häusern des Monserrato-Viertels von Modica entstanden ist.

Eine Ausgabe, die schon vom Titel her reicht „Francesco Welt“ Es sieht wirklich besonders aus. Die Hommage gilt Papst Franziskus bei einem letzten Abendessen, bei dem er als Kellner für die Gäste fungieren wird, ist die Arbeit desKünstler Andrea Pancinodas zum Symbol dieser Ausgabe wird.

Durch unsere Werke und inspiriert von den Gedanken des Papstes – erklärt die künstlerischer Leiter Marcel CordeiroWir werden über Krieg, Frieden, Barmherzigkeit, Ökologie, Spiritualität, Einwanderung, künstliche Intelligenz, ältere Menschen, die LGBT+-Welt, Feminizide, Verlassenheit, Elend, Hunger, Behinderung und Glück sprechen

Insbesondere in diesem Jahr verwandelt sich das Viertel einen Monat lang mit Installationen von 28 Künstlern in ein Freilichtmuseum: vom 22. Juni bis 22. Juli Monserrato Es wird der große Park von „Francesco World“ sein, ein Rundgang rund um die aktuellsten aktuellen Themen, interpretiert aus der Sicht von Papst Franziskus, dem ersten Papst in der Geschichte, der ein Buch über Kunst schrieb und den Künstlern ausdrücklich eine grundlegende Rolle bei der Förderung zuwies Dialog zwischen den Völkern und die Wiederherstellung der wesentlichen Menschlichkeit. „Dieses Projekt rund um Papst Franziskus – fügt Cordeiro hinzu – gab uns die richtige Energie, um Welcome To Paradise neues Leben einzuhauchen, das nach einer siebenjährigen Pause mit der wöchentlichen Ausgabe seine Reise fortsetzt. Nach so vielen Jahren wieder von vorne anzufangen ist faszinierend! Vieles hat sich geändert, die Gesellschaft entwickelt sich ständig weiter und es ist heute mehr denn je eine große Herausforderung, die Öffentlichkeit durch Kunst wieder in diese Themen einzubeziehen. Kommunizierend, spannend, hinterfragend, überraschend, verstörend sind die Hebel, mit denen künstlerische Sprache die Herzen der Menschen erhellen und zum Teilen, zum Mitmachen einladen kann. Umso mehr wollen wir dies nicht nur im Umfeld von Papst Franziskus tun, sondern auch im Rahmen eines Stadterneuerungsprojekts, das einmal im Jahr Menschen in ein fast völlig verlassenes Viertel bringt, das plötzlich mit der Farbe, den Ideen und der Energie unserer Werke wieder zum Leben erwacht“.

Künstler, Fotografen, Intellektuelle, Architekten und Aktivisten bilden die heterogene Arbeitsgruppe, die in diesem Jahr dem Ausstellungsprogramm „Welcome to Paradise“ Leben einhauchen wird: Neben Cordeiro selbst sind Najla Hassen, Franco Menna, Gabriela Costache, Simona Giuliano, Flavia Puglisi, Andrea De Carvalho, Luca del Guercio, Demetrio di Grado, Andrea Mario Bert, Calogero Arcidiacono, Simone Mastrelli, Stefano Caruso, Francesco Nicastro, Giò Scifo, Pamela Vindigni, Andrea Pancino, Franca Lambiase, Mark Cannata, Rosa Cerruto, Marco Grifola, Elisa Corallo, Noemi Guastella, Carmen Scarso, Lorenzo Sammito, Stefania Pagliazzo, ein Künstlerkollektiv bestehend aus Patrizia Bonvissuto, Antonella Floridia, Ausilia Ruta, Carmela Saturnino und einem Künstlerkollektiv bestehend aus Gefangenen des Sollicciano-Gefängnisses (Florenz).

Terminvereinbarung unter Samstag, 22. Juni um 20 Uhr in Modica zur großen Eröffnungsparty von Welcome to Paradise!

PREV Coop Ligurien und Genua, soziale Solidarität.- Genoa Cricket and Football Club
NEXT Modena, Carlo Evangelisti wird zu 21 Jahren Haft verurteilt, weil er seine Mutter Gazzetta di Modena getötet hat