Eröffnung des Stadtrats an der Meerengenbrücke, Falcomatà: „Wir fordern, dass die Gebiete Protagonisten sein können“

Voraussichtliche offene Stadtratssitzung mit dem Titel: „Brücke über die Meerenge, Perspektiven und Auswirkungen für Reggio Calabria und seine Metropole“ im Palazzo San Giorgio.

Im Raum „Battaglia“ fand die Bürgerversammlung statt, die die Gründe für das „Ja“ und „Nein“ zu den Arbeiten an der Meerenge festhielt. Die folgenden Redner waren: Giuseppe Marra vom USB, Vincenzo Musolino vom Club Pd Villa S. Giovanni, Francesco Manti vom Csoa „Cartella“, Giovanni Cordova vom Rete No Ponte, Daniele Cartisano, Präsident des Clubs Legambiente Reggio Calabria, Pino Siclari von der Kommunistischen Arbeiterpartei, Sandro Vitale Ampa am 25. April, Giuseppe De Felice, CGIL-Metropolregion Reggio Calabria, Maria Letizia Romeo, gesetzliche Vertreterin der Volksuniversität für Frieden, Rossella Bulsei, Sprecherin des TitengoStretto Ausschuss, Franco Ambrogio, Vertreter des Vereins „Territorium und Fortschritt“, Patrizia D’Aguì, gesetzliche Vertreterin der Bürgergruppe „Wir sind Arghillà“, Antonino De Pace, Präsident des Kinoclubs „Cesare Zavattini“, Monica D’Aguì , gesetzlicher Vertreter des Vereins „Frauen in der ersten Reihe“, Gerardo Pontecorvo, Sprecher „Grünes Europa“, und der Anwalt Giuseppe Morabito. Der Rat hat die Anträge von Parteien, Verbänden und Gewerkschaften angenommen, die im Protokoll festgehalten und anschließend im Online-Schwarzen Brett der Gemeindeverwaltung veröffentlicht werden.

Der Bürgermeister stigmatisierte in seiner Rede die Abwesenheit der Parteien Lega, Fratelli d’Italia und Forza Italia, die sich entschieden hatten, nicht im Plenarsaal anwesend zu sein. Insbesondere die Liga, die, obwohl sie keine Ratsmitglieder in der Kammer hatte, den Premierminister Enzo Marra anwies, ein Dokument zu verlesen. „Eine Leistung in Abwesenheit – so definierte es der Bürgermeister – eine ungerechtfertigte Abwesenheit derjenigen, die für ihre institutionelle Aufgabe die Bürger im höchsten Forum vertreten müssen, und die stattdessen Inkonsistenz und Widerspruch zum Ausdruck bringt.“

In Bezug auf die in Zukunft anzuwendenden Regierungsvorschriften brachte der Bürgermeister erneut die Notwendigkeit zum Ausdruck, die Ausübung der friedlichen Äußerung von Meinungsverschiedenheiten auch bei wichtigen Werken zu verteidigen: „Die Freiheit, die durch Gesetzesverordnungen eingeschränkt werden soll“, betonte der Bürgermeister.

Zum Thema der Brücke zur Falcomatà: „Der einzig mögliche Ansatz ist der institutionelle, den wir von Anfang an bis zum letzten zitierten Brief verfolgt haben, und nicht nur die Aussetzung der Bedingungen der Vorkonferenz zu fordern. Ein institutioneller Ansatz bedeutet, in Situationen, die die Entwicklung des Territoriums betreffen, synergetisch vorzugehen, und wir haben dies gemeinsam getan, Bürgermeister und Gemeinden von Reggio Calabria, Campo Calabro, Villa San Giovanni und Messina. Zum Beispiel – erklärte er – in den letzten Tagen die Veröffentlichung der Vereinbarung zur Steigerung des Transports im Meerengengebiet: Es wurde ein einziges Ticket erreicht, die Anzahl der Fahrten wurde erhöht und die Verbindungen zum und vom Flughafen Reggio wurden verbessert der Hafen von Reggio und Villa, dank des Engagements von Atm und Atam. Und es ist ein Zeichen dafür, wie sehr eine institutionelle Synergie positive Auswirkungen für das Gebiet haben kann, auch wenn dies offensichtlich weniger berichtenswert ist.“

„Deshalb fordern wir, dass die Gebiete Protagonisten sein können, indem sie sich an der Dynamik des Vergleichs des Projekts beteiligen“, fuhr der Bürgermeister fort, „aber nicht gegen Unmut, sondern weil die Vorschläge der Gemeinden und Gemeindeverwaltungen nach einer Debatte mit dem Gebiet möglich sind.“ Setzen Sie sich an einen Tisch, den es heute nicht mehr gibt, und bringen Sie die Ideen des Territoriums mit. Bisher wurden wir weitgehend ausgeschlossen. Somit ist der Plan des Respekts und der Protagonisierung der Gebiete, der vor jedem ideologischen und technischen Ansatz steht, gescheitert. Wir können nicht leiden, was passiert. Darüber hinaus – fügte der Bürgermeister hinzu – sind die Ressourcen nicht nur nicht vorhanden und unzureichend, sondern werden auch den Gebieten entzogen, die daher keine Protagonisten sind, und es gehen Vorbereitungsressourcen für die Entwicklung verloren, 2 Milliarden und 300 Millionen Euro an Kohäsionsfonds , weggenommen mit einem Handtuchwisch und ohne Absprache.

Abschließend für Falcomatà: „Als Institutionen, die wir die Bedürfnisse der Bürger schützen, werden wir niemals sagen, dass wir gegen ein öffentliches Projekt sind, aber in diesem Fall sagen wir „Nein“ in Bezug auf die Art und Weise, wie wir dorthin gelangt sind, in Bezug auf die Fragilitäten, Ungereimtheiten und Ungereimtheiten, die uns von jeder weiteren Art von Debatte abhalten.“

Während der Debatte wurden die Interventionen der Bürgermeister der von den Arbeiten betroffenen Städte aufgezeichnet. Für Campo Calabro sagte Bürgermeister Sandro Repaci: „Jeder, der mit einem so komplexen Problem konfrontiert ist, hat unterschiedliche Möglichkeiten, mit dem Problem umzugehen“, betonte er, „die endgültige Entscheidung liegt bei den Gemeinderäten.“ Sie können dafür oder dagegen sein, aber keiner von uns wurde konsultiert. Die Brücke ist seit Jahren Gegenstand politischer Auseinandersetzungen, bei Entscheidungen müssen die Verwaltungen ihre Meinung zu den übermittelten Dokumenten äußern.“ Bürgermeister Repaci äußerte sich weder für noch gegen die Arbeiten, stellte jedoch klar: „Nach den eingehenden Untersuchungen der letzten Wochen zeigen die eingeführten Verfahren, dass die Brücke äußerst fragil ist.“ In diesem Zustand der Unsicherheit können wir die Gebiete nicht garantieren.“

Für Villa San Giovanni erklärte Bürgermeister Giusy Caminiti: „Wir sind die Stadt der Auswirkungen der Arbeiten und uns bewusst, dass das objektive Gesetz von 2004 leider eine Entscheidung vorsah, die die Gebiete möglicherweise nicht betraf. Wir dachten, dass es eine geben könnte.“ Entscheidung anders getroffen. Wir erwarteten, dass die Politik, die die Arbeiten wieder aufgenommen hatte, zeigen würde, dass die Aktualisierung des Projekts von 2013, die nicht von CIPES verabschiedet wurde, die Anforderungen der Zeit übertreffen könnte, aber das ist nicht der Fall. Es liegen 68 Verordnungen des Wissenschaftlich-Technischen Komitees vor, aber im Vergleich zu den vielen Sitzungen waren es viel mehr. Wir haben zwei Vorkonferenzen zu Umwelt-, Landschafts- und geomorphologischen Auswirkungen eröffnet. Die geleistete Arbeit, für die ich auch Falcomatà als Bürgermeister der Metropole danke, ermöglichte es uns, ein Dokument zu erstellen, mit dem wir die Aussetzung der MIT-Ermittlungskonferenz forderten. Es ist klar, dass dies ein schwieriger Moment für die Stadt Villa ist, die sich unterschiedliche Entwicklungshypothesen ausgedacht hat.“

Anschließend forderte Stadtrat Saverio Pazzano eine offizielle Zusage für die Aussetzung bis zum Vollzugsprojekt.

Für Stadtrat Giuseppe Marino: „Es ist paradox, dass in einem historischen Moment, in dem die rechte Regierung versucht, Italien in zwei Teile zu spalten und eine größere territoriale Autonomie zu unterstützen, sie dann mit einem Gesetzesdekret versucht, eine solche Arbeit zwei Regionen aufzuzwingen, die Auswirkungen haben.“ Auswirkungen auf das Schicksal künftiger Generationen haben. Sowohl die Verwaltungen als auch die Bürgermeister waren im Vorfeld nicht in die Diskussion und Diskussion zur Schaffung eines solchen Werkes eingebunden. Die Regelung ist bereits deshalb inakzeptabel, weil sie grundsätzlich fehlerhaft ist, weil ihr das im Vergabegesetz vorgesehene Beteiligungselement fehlt. Eine mit einem Gesetzesdekret auferlegte Arbeit ohne Überprüfung der städtebaulichen Pläne, d. h. der Landschaftsregulierungsinstrumente der Gebiete, der Pläne von Reggio und Messina. Es ist nicht meine Position, sondern die der Demokratischen Partei, die sich durch die Übermittlung eines Dokuments geäußert hat, das unüberwindbare kritische Fragen hervorhebt. Ein politischer Kampf, den wir an allen notwendigen Orten führen werden. Nur mit hoher Geschwindigkeit könnte dieses Werk einen Transportnutzen haben, aber hohe Geschwindigkeit ist aus den Plänen verschwunden.“

Für Stadtrat Antonino Castorina: „Bevor man über die Brücke über die Meerenge nachdenkt und Ja oder Nein sagt, muss im Gebiet der Meerenge ein politischer Raum geschaffen werden, der als sozialer Raum neu belebt wird.“ Man kann „Brücke ja“ und „Brücke nein“ nicht synthetisieren. Ich denke, es ist eine faire Arbeit, aber es müssen wichtige Fragen aufgeworfen und einige Überlegungen angestellt werden: Inzwischen gibt es Zweifel an den Ressourcen; Dann ist da noch die Umweltfrage, ein Thema von nicht geringer Bedeutung, das eigentlich von grundlegender Bedeutung ist. Wenn es nicht sicher gebaut werden kann, ist es ein Problem. Auf die Bemerkungen des Umweltministeriums muss reagiert werden. Aus meiner Sicht werde ich dabei sein, was auch immer entschieden wird. Wir sind sicher, dass wir einen ernsthaften Anführer haben, der die Rechtmäßigkeit respektiert, wie den Bürgermeister Giuseppe Falcomatà.“

Für Stadtrat Carmelo Versace: „Ich habe mich zu all den großartigen Werken positiv geäußert, dieses Mal bin ich nicht anderer Meinung. Ich hätte gerne die Ideen der Stadträte zur Hochgeschwindigkeit, zur U-Bahn und zu den Verbindungen nach Messina gehört. Bürgermeister Caminiti hat Recht, wenn er die Frage nach ihrer Berechtigung stellt: Wir können nicht mit einem anachronistischen Projekt von vor zehn Jahren konfrontiert werden. Wir sollten uns nicht fragen, ob wir die Brücke bauen oder nicht, sondern ob sie für die Entwicklung des Territoriums notwendig ist, und wenn es über die Brücke gehen muss, bin ich sehr dafür. Wir müssen die Vor- und Nachteile abwägen.“

Für Giuseppe Giordano: „Heute war eine Demonstration der partizipativen und außergewöhnlichen Demokratie für diejenigen, die mit Verantwortungsbewusstsein mit Beobachtungen, Ideen und Ängsten dazu beigetragen haben, Beiträge zu leisten, die dieser Rat nur leisten kann, indem er die Rolle einer Versammlung abwägt.“ Der Punkt ist, dass wir in der Metropolitan Conference ein Follow-up brauchen. Ich habe keine Brückenposition inne, aber ich denke, ich werde mich mit der Ethik der Verantwortung für lokale Administratoren befassen. Es ist jedoch nicht zu übersehen, dass die Bürgermeister zu Recht die Aussetzung des Verfahrens gefordert haben und die Gewährung der einfachen Verlängerung viel über den Willen aussagt, die Arbeit durchzusetzen.“

Für Stadtrat Marcantonio Malara: „Eine Geschichte, die mehr als ein halbes Jahrhundert lang und traurig ist und in unregelmäßigen Kadenzen erzählt wird. Als Werk, das zur Entwicklung führt, wurde jedoch eine Chance für die Gebiete verpasst.“ Wir kommen zu dieser Bürgerdebatte mit großen kritischen Fragen, 68 Empfehlungen, 239 Ergänzungen des Umweltministeriums und dann ist da noch die Ablehnung einer Diskussion mit einer Gemeinschaft über eine so wirkungsvolle Arbeit. Es ist klar, dass dieses Treffen nur dann abgeschlossen werden kann, wenn man die Impulse sammelt und die Regierung auffordert, aufzuhören und den Gebieten Gewissheit zu geben.“

0ac0ce5b51.jpg

PREV Biomethan, Portesani definitiv: nie die von A2A gewünschte Anlage
NEXT 1000 Patienten wurden zur CT- und MRT-Untersuchung in die Poliklinik Messina zurückgerufen