„Erhöhung von 20 auf 50 %“. Zahlreiche Anrufe in den Marken

„Erhöhung von 20 auf 50 %“. Zahlreiche Anrufe in den Marken
„Erhöhung von 20 auf 50 %“. Zahlreiche Anrufe in den Marken

TREVISO – Flut von Anrufen nach Contarina für die Erhöhung der Abfallrechnungen. Es gibt diejenigen, bei denen der Betrag um bis zu 50 % gestiegen ist. Andere um 20 %. Und so weiter. Die Situationen sind unterschiedlich. Aber der Anstieg ist eine Tatsache. Die Erhöhungen wurden letztes Jahr von Priula genehmigt, dem Einzugsgebietsrat, der den Tarif für 49 Gemeinden festlegt. Aber in dieser Zeit begannen sie, sich in den Taschen der Trevisos wirklich bemerkbar zu machen. Die böse Überraschung kam mit der Zustellung der Rechnungen für die städtische Abfallwirtschaft über den Restbetrag für 2023 und die erste Vorauszahlung für 2024. Die Differenz zwischen der ersten Rechnung in diesem Jahr und der ersten im letzten Jahr fällt sofort ins Auge.

DIE FÄLLE

Ein Beispiel? Eine vierköpfige Familie, darunter zwei minderjährige Kinder, die in Villorba lebt, musste von knapp über 125 Euro auf über 150 berappen. Im Wesentlichen ohne ihr Verhalten und damit die Abfallproduktion zu ändern, auch wenn es um die getrennte Abfallsammlung geht . Bei einer anderen Familie aus Povegliano, diesmal bestehend aus zwei Personen, stieg die Rechnung von knapp über 70 Euro auf fast 130 Euro. Ein weiterer, immer noch in der gleichen Gegend, stieg von 130 auf 160 Euro. Und so weiter. Die Liste könnte lang sein. Es muss gesagt werden, dass es gleichzeitig Familien gibt, die heute eine geringere Rechnung zahlen müssen als in der Vergangenheit. Die Unterschiede sind das Ergebnis der Einführung des neuen Mechanismus zur Berechnung des Pünktlichkeitstarifs.

MOBILITATION

Unter dem Strich überwiegen jedoch die Steigerungen die Kürzungen. Dies ist eine objektive Tatsache. Immerhin hat die Gemeinde des Priula-Beckens selbst klargestellt, dass es im Durchschnitt zu einem Preisanstieg von 8 % gekommen sei. Der Punkt ist, dass in einigen Fällen regelrechte Spitzenwerte erreicht werden. So sehr, dass es in den sozialen Netzwerken sogar solche gibt, die mit Rechnungen in der Hand auf eine Demonstration vor dem Contarina-Hauptquartier hoffen. Im Moment ist es die Wut, die spricht. Aber es mangelt nicht an denjenigen, die konkrete Fragen stellen. Dies ist der Fall bei Gianni Battagli, einem Handelsvertreter, der eine Rechnung über die erste Einzahlung und den Restbetrag für das Vorjahr erhielt, der von 125 Euro im Jahr 2023 auf über 150 Euro in diesem Jahr anstieg. „Wir sind eine „Recycling“-Familie. Aber zu welchem ​​Zweck? – fragt er – unsere Bedingungen haben sich im Vergleich zum letzten Jahr nicht geändert. Tatsächlich haben wir als Familie die Produktion von Trockenabfällen von 60 auf 47 Kilogramm reduziert. Und trotzdem sehen wir uns mit einer Rechnungserhöhung von fast 20 % konfrontiert. Es ist ein Sprung, der keine Rechtfertigung hat.“ Wie viele andere hat er sich bereits sowohl an Priula als auch an Contarina gewandt. Formal durch eine zertifizierte E-Mail. Das Unternehmen gab bekannt, dass es in gleicher Weise reagieren werde. „Sicher ist, dass das Verhalten von Priula und Contarina für diejenigen, die versuchen, tugendhaft zu sein, nicht lohnend ist“, zieht Battagli das Fazit. Andere sagen: „Je mehr Sie recyceln, desto weniger zahlen Sie“, kurz gesagt. Vor diesem Hintergrund wirkt die in den Rechnungen enthaltene Darstellung der Pünktlichkeitsrate fast wie ein Hohn. Dabei dreht sich alles um den „europäischen Grundsatz „Bezahle, was du wegwirfst“. „Eine pünktliche Preisgestaltung – so lesen wir – fördert tugendhaftes Verhalten und stellt einen entscheidenden Faktor für die Reduzierung der produzierten Abfallmenge dar. Außerdem erhöht sie die Verantwortung jedes Bürgers für die korrekte Bewirtschaftung der von ihm erzeugten Abfälle und fördert das Recycling.“ Der neue Tarif berücksichtigt 4 Komponenten. Vom Punkt „Pflege des Territoriums“, d. h. den Reinigungsdiensten von Plätzen und Straßen, bis hin zu dem Punkt „Zugang zu den Diensten“, der auf der Grundlage der Flächen und des Volumens der Container berechnet wird. Bis hin zum Punkt „Sammlung“, verstanden als die Anzahl der Entleerungen und Zugänge zu den Ökozentren, und der neuen Formulierung für „Behandlung“, die auf der Grundlage der Menge des angelieferten Abfalls definiert wird und daher zu den Anlagen transportiert werden soll, die ihn in Sekundärmaterialien umwandeln oder Energie, die in anderen Produktionsbereichen verwendet werden soll. Der Zyklus ist zweifellos tugendhaft. Aber für manche wird es viel zu salzig.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Lesen Sie den vollständigen Artikel unter
Der Gazzettino

TREVISO – Hektische Aufrufe an Contarina zur Erhöhung der Abfallrechnungen. Es gibt diejenigen, bei denen der Betrag um bis zu 50 % gestiegen ist. Andere um 20 %. Und so weiter. Die Situationen…

X

PREV Rückgang der Kredite an Familien und Unternehmen, Cna Pesaro Urbino: „Produktionsstruktur erstickt, Konsum gefährdet“ – Nachrichten Pesaro – CentroPagina
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma