Termin in Modena-Ciccarello, Gebbione und Arghillà

Drei Termine, um die konkreten Auswirkungen von PINQuA, dem nationalen innovativen Programm für Lebensqualität, finanziert von PINQuA, besser und besser zu verstehenEuropäische Union.

Drei Momente der Begegnung und Vergleich auf dem Territorium, um die Einzelheiten der Eingriffe zu veranschaulichen, die darauf abzielen, das Gesicht einiger Randgebiete der Stadt Reggio Calabria zu verändern.

Bringen Sie es auf den Punkt die Tätigkeit von PINQuA, mit der Koordination der Stadträtin der „Geordneten Stadt“, Elisa Zoccali, durch die Planung eines Kalenders für Treffen mit den Bürgern.

Wir werden als nächstes gehen 20. Juni, von 15 bis 17 Uhrim Institut „Maria Hilf der Christen“ in Modena, wo die Stadtverwaltung das aufgerufene Projekt besprechen wird „SEIN in Ciccarello: Soziale Gerechtigkeit, ökologische Nachhaltigkeit in Wohngebieten“. Eine Intervention, die es der Nachbarschaft ermöglichen wird, im Hinblick auf soziale und kulturelle Gerechtigkeit, persönliches Wohlbefinden und Wohnwohl sowie technologische Innovation zugänglicher, sicherer, integrativer, nachhaltiger und widerstandsfähiger zu werden. Die Höhe der Finanzierung für diesen Eingriff beträgt gleich 15 Millionen Euro. Die Eingriffe betreffen die Sanierung des städtischen Bauerbes und der relevanten Außenräume; die Stadterneuerung öffentlicher Räume (städtischer Themenpark); die Neugestaltung öffentlicher Räume in der Nachbarschaft mit Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels.

Der Veranstaltungskalender umfasst dann zwei weitere Etappen: Donnerstag, 27. Juni 2024, von 15 bis 17 Uhrim Schulungsraum des örtlichen Polizeikommandos von Reggio Calabria bezüglich der R.EG.IA-Projekt (ökologische Sanierung, große Umwelteingriffe) in Bereich Reggio Süd. Diese Intervention, ebenfalls im Wert von 15 Millionen Euro, wird in der Sanierung von Vermögenswerten bestehen, die von den Eisenbahnen aufgegeben und als kommunale Vermögenswerte erworben wurden; Sanierung öffentlicher Räume in der Nachbarschaft mit einem großen Eingriff in den Klimawandel; Sanierung und Stärkung strategischer Straßeninfrastrukturen und Zugänglichkeit zu Stadtteilen.

Der dritte Termin ist geplant Donnerstag, 4. Juli 2024, von 15 bis 17 Uhrim Jugendzentrum vor der Kirche Arghillà Sud, wo die Intervention präsentiert wird “ES SEI DENN” („In extremen Übeln … neue Gemeinschaftsorganisation in lebenswichtigen Lebensräumen“). Auch in diesem Fall beläuft sich der Finanzierungsbetrag auf 15 Millionen Euro und sieht ein Programm zur städtischen ökologischen Verbesserung, zum Gemeinwohl und zur Grundversorgung in der Nachbarschaft vor Ton. Es wird Sanierungsmaßnahmen am städtischen Bauerbe und den entsprechenden Außenräumen geben; die städtische Sanierung öffentlicher Räume in der Nachbarschaft mit Klimaschutzmaßnahmen; die Stärkung der Grünanlagen und Bildungsräume sowie die Sanierung der alten Militärkrankenhäuser im Ecolandia-Park.

Insgesamt ist die Finanzierung für die PINQuA ist gleich 54 Millionen Euro Darin sind der 45-Millionen-Teil des zur Finanzierung zugelassenen Betrags sowie der FOI-Fonds (Fonds für nicht aufschiebbare Arbeiten) in Höhe von 9 Millionen Euro enthalten.

PREV Der Journalismus „Talk“ in Novara. Warten auf Littizzetto, Sofri, Costa, Bignardi
NEXT Das Wohlergehen der Frauen, zwei weitere Tage kostenlose Besuche in Olbia