Plakate und Flugblätter: Die Prozession der Klimaaktivisten auf dem Platz in Udine

Plakate und Flugblätter: Die Prozession der Klimaaktivisten auf dem Platz in Udine
Plakate und Flugblätter: Die Prozession der Klimaaktivisten auf dem Platz in Udine

Am Samstagnachmittag überquerten Aktivisten der Extinction Rebellion die Straßen im Zentrum von Udine und forderten die Bürger auf, „über die anhaltende Klimakrise nachzudenken.“ Verteilen von Flyern und Anbringen von Schildern.

Klimaaktivisten in Udine: Prozession und Flugblätter zur Sensibilisierung der Bürger

Obwohl sie sich in Italien im Vergleich zu anderen Regionen der Welt mit anderen Symptomen äußert, ist die Klimakrise in Friaul – wie auch im Süden – sichtbar und gefährlich, wie Hitzewellen, Stürme und Extremereignisse, wie sie vor einigen Tagen zu verzeichnen waren, belegen vor. Und dann noch einmal die Luftverschmutzung und der Verlust der Artenvielfalt, Phänomene, die zu tragischen und vorzeitigen Todesfällen führen, wie zum Beispiel die von Bienen, über die in den letzten Tagen im Friaul gesprochen wurde.“

In diesen Tagen, in denen sich die G7 in unserem Land trafen, wollten wir mit dieser Aktion – heißt es in einer Notiz – „die historische Verantwortung der Regierungen selbst für den Ausstoß klimaverändernder Gase unterstreichen, da sie die konkrete Möglichkeit dazu haben.“ Einfluss auf die globale Politik zu nehmen.

Die Aktivisten beteiligten einige Passanten und regten zum Nachdenken darüber an, was jeder Bürger tun kann: „Schweige nicht. Schweigen Sie nicht angesichts der Untätigkeit unserer Regierungen. Schweigen Sie nicht angesichts neuer neokolonialer Pläne wie dem sehr italienischen Mattei-Plan (Zugang zu natürlichen Ressourcen, Einschränkung der Einwanderung, Unterdrückung der Menschenrechte in Afrika). Schweigen Sie nicht angesichts der Situation eines Planeten, den wir zerstört an die neuen Generationen übergeben werden.“

PREV Florenz, Krönung von Marzocco und Corona-Auszeichnung an Silvia Daddi von Mollica und Gianmaria Vassallo
NEXT Pressespiegel vom 16. Juni 2024, herausgegeben von Ernesto Pappalardo