Die Fahnenschwinger des Rione Nero di Faenza gewinnen den Zweisitzer- und Kombinationswettbewerb. Linguerri del Rosso ist zum zweiten Mal in Folge der beste Schlagzeuger

Die Fahnenschwinger des Rione Nero di Faenza gewinnen den Zweisitzer- und Kombinationswettbewerb. Linguerri del Rosso ist zum zweiten Mal in Folge der beste Schlagzeuger
Die Fahnenschwinger des Rione Nero di Faenza gewinnen den Zweisitzer- und Kombinationswettbewerb. Linguerri del Rosso ist zum zweiten Mal in Folge der beste Schlagzeuger

Der Schwarzer Bezirk wurde mit dem ausgezeichnet Paarrennen mit ihnen Fahnenschwinger Francesco Santandrea und Enrico Emilianitriumphiert zum vierten Mal in Folge auf der Piazza del Popolo im traditionellen Wettbewerb, der die Juni-Veranstaltungen des Niballo vor der Apotheose abschließt, die im ritterlichen Turnier des Palio am vierten Sonntag dieses Monats stattfindet.

Am Ende der Auftritte der Fahnenschwingerpaare aus den fünf Bezirken stieß der Bezirk Porta Ravegnana bis spät in die Nacht im Hauptquartier der Via della Croce mit 50 Litern süßem Albana-Wein aus dem Fass an, einem Preis für die Gewinner derjenige, der in Faenza als der prestigeträchtigste Wettbewerb gilt. Der Wettbewerb zwischen älteren Fahnenschwingern in Paaren wird tatsächlich „vom Fass“ genannt, weil der Siegerbezirk ein kleines Holzfass mit etwa fünfzig Litern Wein sowie eine silberne „Tischplatte“-Nachbildung des Bürgerturms erhält. Die Auftritte der Paare werden von einem Schlagzeuger begleitet, dessen Leistung für die anschließende Preisverleihung bewertet wird.

Hier Rot hat gewonnenzum zweiten Mal in Folge mit Luca Linguerriwährend sein Bezirk die kombinierte Wertung der Senioren-Paare und der U21-Paare gewann. Die absolute kombinierte Wertung, die die Wertungen in den Spezialgebieten Einzel, Paare, Kleines Team, Großes Team und Musiker kombiniert, gewann Rione Nero.

Der Abend des Sonntags, dem 16. Juni, wurde auf der Piazza del Popolo kurz nach 21 Uhr mit dem Einzug der kleinen lokalen Prozessionen eröffnet, bei der sich die Portiken des Palazzo Manfredi und des Palazzo del Podestà erneut mit Zuschauern, hauptsächlich aus der Umgebung, füllten die Gemeindegruppe.

Um 21.30 Uhr fand auf dem auf dem Rasen des städtischen Stadions „Bruno Neri“ aufgebauten Turnierplatz der Treueeid auf die jeweiligen Bezirke der Ritter statt, die am kommenden Sonntag, den 23. Juni, um 19.30 Uhr im Palio del Niballo antreten werden: Marco Diafaldi (Rione Verde), der verantwortliche Champion, hat angekündigt, dass er auf Magia dei Sapori, Luca Innocenzi (Borgo Durbecco) auf Mister Armando, Matteo Rivola (Rione Rosso) auf Coltre di Neve und Matteo Tabanelli (Rione Nero) auf Lethal Gray antreten wird und Gertian Cela (Rione Yellow) auf All Our Dream: Kurz gesagt, nichts Neues im Vergleich zu dem, was die freien und offiziellen Trainings gezeigt haben. Um 21.42 Uhr wurde Diafaldi eine Medaille zur Erinnerung an seinen Erfolg beim Palio 2023 überreicht, dann begann schließlich um 21.56 Uhr der Wettbewerb zwischen den Fahnenschwingerpaaren in Begleitung ihrer jeweiligen Trommler.

DAS RENNEN

Im Vergleich zu 2023, es war Sonntag, der 1. Oktober, das nach den Überschwemmungen im Mai gefundene Datum, waren die Protagonisten fast alle gleich: Der Rione Giallo ersetzte die Coppia-Fahnenschwinger Luca Ghinassi und Davide Lionetti (der in einen Stadtteil von Ferrara zog). Kevin Liverani und Federico Locatelli, die wie ihre Vorgänger doppelte Leistungen erbrachten und als sehr junge Spieler auch das U21-Rennen gewannen; Das Rione Verde hat die Schlagzeugerin Michela Pantera durch Alessia Cornacchia ersetzt. Damit war die Rangfolge der Meinungen der Sonderjury zu den fünf Schlagzeugern identisch mit der des Vorjahres.

Der erste Auftritt nach der Auslosung durch Feldmeister Nicola Solaroli war das Paar aus Borgo Durbecco, bestehend aus Marco Tarroni und Marco Pasi, von dem man erwartete, dass es etwas anderes erwartete als die der FISB-Jury gezeigte Halbkatastrophe verschiedene Unsicherheiten, eine auf dem Boden liegende Flagge und ein doppeltes „Lot“, d. h. mit den Stangen zweier Flaggen in perfekter vertikaler Position, die auf dem Boden aufschlugen und in die Hände desselben Fahnenträgers zurückkehrten.

Selbst von den Brüdern Filippo und Massimiliano Rossi von Rione Verde, die 2016 siegreich waren und den zweiten Platz belegten, wurde mehr erwartet als die fleißig erbrachte Leistung, die jedoch von Unsicherheiten und dem Fall zweier Flaggen auf den Boden geprägt war.

Mit dem eng verbundenen Paar aus Rione Rosso, bestehend aus dem neuen Einzelmeister Raffaele Rampino junior und Francesco Palomba, begann die Show sichtbar zu werden, aber sie wurde durch das „Heraushängen“ einer Flagge und die Ungewissheit der zweiten getrübt.

Das Paar aus dem Rione Nero, das als Vierter ins Ziel kam, bot all jene Gewissheiten, die seinen vorherigen Gegnern in unterschiedlichem Maße fehlten: perfektes Training mit der richtigen Geschwindigkeit und, wenn man pingelig ist, zwei kaum wahrnehmbare Unsicherheiten. Das junge Paar aus dem Rione Giallo, das das Rennen beendete, wiederholte nicht die siegreiche Leistung vom Sonntag, dem 2. Juni, als sie die U21-Kleidung trugen, zeigte aber, dass sie ab 2025 im vollen Wettbewerb um den Sieg im Kampf sein werden, und zwar noch dazu In Porta Montanara gibt es eine Fahnenschwingschule, die gut funktioniert.

Nachdem die Auftritte der fünf Paare, wie am Samstagabend, beendet waren, mussten wir nur sehr kurze Zeit warten, um alle Antworten der Jury zu erhalten: insbesondere die Übergabe des Fasses, das von zwei Figuren der Gemeindegruppe an den Siegerbezirk getragen wird Nach einem festen Ritual machte er die richtigen Runden über den Platz, weder zu viele noch zu wenige, zur Freude der Viertel von Porta Ravegnana.

NATIONALE PERSPEKTIVEN

Die Träger des „Niballo-Palio di Faenza“ bei der „Tenzone Bronzea“, der italienischen Meisterschaft der Fahnenschwinger und Musiker der dritten nationalen Liga, werden als Sieger in Faenza der Einzelspieler Raffaele Rampino junior mit dem Schlagzeuger Luca sein Linguerri (Rione Rosso), das Paar bestehend aus Francesco Santandrea und Enrico Emiliani mit dem Schlagzeuger Mattia Ricci (Rione Nero), der Piccola Squadra und ihren Musikern (Borgo Durbecco), der Grande Squadra und ihren Musikern (Borgo Durbecco).

Die Meisterschaft findet am Sonntag, 7. Juli 2024 statt; Die prächtige Piazza Garibaldi (ehemals Piazza Maggiore) im historischen Zentrum von Sulmona in der Provinz L’Aquila wird die Bühne für die „Tenzone Bronzea“ sein, die von den Musikern und Fahnenschwingern „Borgo San Panfilo“ organisiert wird Gruppe unter der Schirmherrschaft des „Italienischen Fahnenschwingerverbandes“, der Vereinigung von Bezirken und Körperschaften, die im Jahr 2023 zunächst die Gründungsstadt Faenza wegen angeblicher formeller „Peccats“ aus ihrem Personal und aus dem ersten italienischen Staatsbürger ausschließen wollte Divisionsmeisterschaft, die „Tenzone Aurea“, die Faenza 2019 selbst meisterhaft organisierte, um sie 2024 in die dritte Liga „abzusteigen“.
Bei schlechtem Wetter finden am Vormittag die „Tenzone Bronzea“-Rennen am 1. April in der Sporthalle Sulmona in der Viale XXV statt. Bei schlechtem Wetter finden die Rennen am Nachmittag im Palazzetto dello Sport in der Via Amedeo Natale 1 in Popoli in der Provinz Pescara statt.

Das Ziel der Fahnenschwinger und Musiker des Niballo-Palio von Faenza ist es, die „Tenzone Bronzea“ zu gewinnen, auch angesichts des hohen Niveaus, das sie erreicht haben, um im Jahr 2025 zur „Tenzone Argentea“, der zweiten italienischen Nationalmannschaft, zu gelangen Divisionsmeisterschaft. Es ist zu bedenken, dass die Single- und Couple-Gewinner der „Tenzone Bronzea“ ohne Einbeziehung der gesamten Gruppe, zu der sie gehören, die Möglichkeit haben, an der 23. „Tenzone Argentea“ 2024 teilzunehmen, die ab Freitag in Ascoli Piceno stattfindet 19. bis Sonntag, 21. Juli. Ebenso haben die Einzel- und Paarsieger der 23. „Tenzone Argentea“ die Möglichkeit, ohne Beteiligung der Gruppe, der sie angehören, an der „Tenzone Aurea“ 2024 teilzunehmen, die von Freitag, 6. bis Sonntag, 8. September, erneut in Ascoli stattfindet Piceno feiert den siebzigsten Jahrestag der Quintana der Stadt der Hundert Türme.

Es scheint klar, was der Traum sein könnte, der aus der Schublade von Rampino und dem Duo Santandrea-Emiliani hervorgeht: den doppelten Sprung nach oben zu schaffen und die großen nationalen Titel im Einzel und im Paar anzustreben.

DIE RANGLISTE

Senior Couples (mit Schlagzeuger)

1. Rione Nero (Francesco Santandrea und Enrico Emiliani) 26,76

2. Rione Rosso (Raffaele Rampino jr. und Francesco Palomba) 22,60
3. Rione Verde (Filippo Rossi und Massimiliano Rossi) 22.22 Uhr

4. Rione Giallo (Kevin Liverani und Federico Locatelli) 17,65

5. Borgo Durbecco (Marco Tarroni und Marco Pasi) 15.04

Wettbewerb zwischen den Trommlern der Seniorenpaare

1. Roter Bezirk: Luca Linguerri 86,20

2. Borgo Durbecco: Marco Liverani 77,70

3. Schwarzer Bezirk: Mattia Ricci 76,40

4. Gelber Bezirk: Lorenzo Ghiselli 66,20

5. Rione Verde: Alessia Cornacchia 63,50

Zusammenfassung der Ergebnisse der am Samstagabend, 15. Juni 2024, ausgetragenen Spiele

beim Fahnenträger- und Musikerturnier

Single (mit Tamburin)

1. Rione Rosso: Raffaele Rampino junior (Luca Linguerri) 26.22

2. Schwarzer Bezirk: Francesco Santandrea (Mattia Ricci) 25.45

3. Rione Verde: Filippo Rossi (Michela Pantera) 23.27 Uhr

4. Borgo Durbecco: Marco Tarroni (Matteo Bossa) 20,91

5. Rione Giallo: Luca Giuseppe Corvino (Lorenzo Ghiselli) 19.11 Uhr

Kleines Team (mit Musikern)

1. Borgo Durbecco 25,66
2. Bezirk Gelb 24,51

3. Rione Green 24.18

4. Schwarzer Bezirk 24.10

5. Roter Bezirk 20.48 Uhr

Großes Team (mit Musikern)

1. Borgo Durbecco 28.53

2. Schwarzer Bezirk 27,89

3. Bezirk Grün 27,27

4. Gelber Bezirk 26.33

5. Roter Bezirk 20.18 Uhr

Musiker des Big Teams

1. Schwarzer Bezirk 25,79

2. Borgo Durbecco 21.42 Uhr

3. Bezirk Grün 20,81

4. Gelber Bezirk 16.23 Uhr

5. Roter Bezirk 10.55

Kombinierte Rangliste des Big Teams und der Big Team Musicians

1. Borgo Durbecco 1. + 2. = 3

2. Schwarzer Schutz 2. + 1. = 3

3. Bezirk Grün 3. + 3. = 6

4. Bezirk Gelb 4. + 4. = 8

5. Bezirk Rot 5. + 5. = 10

Kombinierte Rangliste für die Ergebnisse „Great Team“ und „Great Team Musicians“.

1. Schwarzer Bezirk 25,79 + 27,89 = 53,68

2. Borgo Durbecco 21,42 + 28,53 = 49,95

3. Rione Green 20,81 + 27,27 = 48,08

4. Gelber Bezirk 16,23 + 26,33 = 42,56

5. Roter Bezirk 10,55 + 20,18 = 30,73

Zusammenfassung der Ergebnisse der am Sonntagabend, 2. Juni 2024, ausgetragenen Spiele
beim Fahnenträger- und Musikerturnier

Unter 21 Single

1. Rione Verde: Marco Bertoni, mit Michela Pantera (Tamburina) Punkte 24,90

2. Rione Giallo: Luca Giuseppe Corvino und Enrico Pederzoli (Tamburin) Punkte 21,37

3. Rione Rosso: Nicholas Solaroli, mit Martina Rossi (Schlagzeugerin) Punkte 21,16

4. Borgo Durbecco: Alessandro Ricci, mit Filippo Maurizi (Schlagzeuger) 17,34 Punkte
5. Rione Nero: Damiano Frediani, mit Ginevra Cipriani (Tamburina) Punkte 14,10

Unter 21 Paare – 15. Marco Testa Trophy

1. Rione Giallo: Kevin Liverani und Federico Locatelli Punkte 21,16

2. Rione Rosso: Nicholas Solaroli und Federico Piazza punkten mit 20,55

3. Rione Verde: Marco Bertoni und Nicola Dal Pozzo Punkte 19,83
4. Borgo Durbecco: Federico Maurizi und Davide Guerrini Punkte 18,05

5. Rione Nero: Marco Ciliento und Michele Fiume Punkte 14,79

Schlagzeuger der U21-Paare

1. Gelber Bezirk: Lorenzo Ghiselli Punkte 71,60

2. Borgo Durbecco: Mattia Comani Punkte 69,70

3. Red Rione: Alessia D’Amico Punkte 67,10

4. Black Ward: Ginevra Cipriani Punkte 62,50

5. Platz Rione Verde: Michela Pantera Punkte 59,10

PREV Die „Vivere Massa“-Liste trifft auf die Venator-Arbeiter: Ernennung im Wahlhauptquartier
NEXT großes Unbehagen für Anwohner und Händler