FAND-Konferenz in Como: das Morgenprogramm

Samstag, 22. JuniBei der Wappensaal der Gemeinde Como wird dort stattfinden neunter FAND-Provinztag. Das Thema der Konferenz istBeseitigung architektonischer Barrieren: „Steuererleichterungen, Referenzgesetze, Verfahren und Möglichkeiten“.

Die Konferenz dauert von 10 bis 13 Uhr und wird wie folgt aufgebaut sein: Um 10 Uhr beginnt die Konferenz mit Grußworten des Präsidenten der FAND Como, Claudio La Corte, der Präsidenten der Verbände, aus denen der Verband besteht, und der anwesenden Behörden. Anschließend ist der erste Redner an der Reihe, Dr. Carlo Giacobini, Präsident von IURA, eröffnete die Konferenz mit einem 75-prozentigen Bonus für die Beseitigung architektonischer Barrieren. Anschließend ist der Architekt Luca Noseda, Direktor für öffentliche Arbeiten der Gemeinde Como, mit „Die Gemeinde Como und architektonische Barrieren“ an der Reihe. Dann sind da noch Valentina Introzzi, Gemeinderätin der Gemeinde Como, und anschließend Dr. Irma Missaglia, Leiterin der kooperativen Wohnungsautonomiedienste sim-patia, mit „Technologie im Dienste der Menschen“. Der nächste Redner wird der Vertreter von asf autolinee srl sein, gefolgt von Dr. Sergio Prelato, der den Band „Die Stadt der Gegenwart“ vorstellen wird. Der Rechtsanwalt Gianfranco De Robertis, Teil des Legislativbüros des Ministers für Behinderungen, wird dann mit „Behindertenreform und Lebensprojekt“ folgen. Abschließend werden die Schlussfolgerungen von der Architektin Michela Vassena erstellt. Die Debatte beginnt um 12.30 Uhr und wird von der ehrenwerten Ministerin für Behinderungen, Alessandra Locatelli, geleitet.

Präsentation zum FAND-Tag in Como für behinderte Menschen mit Stadtrat Locatelli

Die FAND, Federation of National Associations of the Disabled, umfasst die Nationale Vereinigung der verstümmelten und zivilen Invaliden, die Nationale Vereinigung der Verstümmelten und Arbeitsinvaliden, die Nationale Organisation für Gehörlose und Stumme, der Italienische Blinden- und Sehbehindertenverband Und die Nationale Union der Verstümmelten für den Dienst. Der seit 2001 auf Provinzebene tätige Verband hat sich zum Ziel gesetzt, die Würde aller Kategorien behinderter Menschen zu schützen, unabhängig von politischer Meinung, ideologischer Überzeugung oder religiösem Glauben. Der Zweck des Verbandes besteht insbesondere darin, die Existenz eines Gremiums zu gewährleisten, das in der Lage ist, die globalen Bedürfnisse behinderter Menschen gegenüber dem Staat, den Regionen, den lokalen Behörden und allen politischen und sozialen Kräften des Landes zu vertreten. Seit 2013 organisiert die Como FAND jedes Jahr einen Tag, dieses Jahr bereits zum neunten Mal, an dem verschiedene Verwaltungsthemen im Bereich der Menschen mit Behinderungen diskutiert werden.

Weitere Informationen zum Verband finden Sie hier

(Archivfoto)

Leonardo Botta

PREV 65 Fahrer aus aller Welt werden mit einer Geschwindigkeit von 200 pro Stunde rasen
NEXT „Replication Slippage“: experimentelle Performance zur ökologischen Krise im Nationalmuseum von Ravenna am Freitag, 21. Juni