28.000 Liter Kraftstoff wurden bei einem Verteiler beschlagnahmt

Leicht entzündlicher Dieselkraftstoff und Benzin von geringerer Qualität als angegeben. Die Finanzpolizei von Como versiegelte 25 Zapfsäulen und beschlagnahmte vier Tanks mit 27.000 Litern Diesel und 1.000 Litern Benzin, die sich als nicht konform erwiesen. Der Manager wurde angezeigt für Betrug bei der Ausübung des Handels und des Besitzes oder der Verwendung von Produkten, die aus heimlicher Herstellung oder unbefugter Vermischung stammen.
Der Einsatz der gelben Flammen wurde als Teil des Kontrollplans des Provinzkommandos der Finanzpolizei von Como geboren, um dem entgegenzuwirken Betrug im Bereich Verbrauchsteuern und indirekte Steuern auf die Herstellung und den Verbrauch von Kraftstoffen.

Die Finanziers führten stichprobenartige Kontrollen durch Korrektheit der zur Pumpe geförderten Kraftstoffmenge sondern auch spezifische Qualitätskontrollen für Kraftstoffe. In einem Fall wurden gravierende Auffälligkeiten festgestellt und die Yellow Flames führten deshalb weitere Kontrollen durch, auch unter Einsatz des mobilen Chemielabors der Zollbehörde. Die Untersuchungen bestätigten die Unregelmäßigkeiten.

Die Ergebnisse zu den chemischen Eigenschaften von Dieselkraftstoff sind besorgniserregend. Ein Flammpunkt wurde bei 40 Grad festgestellt, verglichen mit dem erwarteten Minimum von 55. Eine Tatsache, die das Risiko erhöht, dass das Produkt während des Transports Feuer fängt. Durch Analysen des Benzins konnte festgestellt werden, dass das Produkt mit einer niedrigeren Oktanzahl als der angegebenen verkauft wurde und daher nicht die erwarteten Eigenschaften hatte.

PREV Italien bei der Europameisterschaft 2024, aktuelle Live-Nachrichten vom Rückzug der Nationalmannschaft
NEXT „Replication Slippage“: experimentelle Performance zur ökologischen Krise im Nationalmuseum von Ravenna am Freitag, 21. Juni