5-gegen-5-Fußball, Pordenone Amatori gewinnt den Aics Italian Cup

Trio Tassen für den Pordenone Amatori C5. Nachdem sie die Saison mit Siegen in der Csi-Meisterschaft (im vierten Jahr in Folge) und der Aics-Meisterschaft abgeschlossen hatten, entschieden sich die Neroverdi, eine Zugabe zu kassieren, indem sie auch den Aics Italian Cup in Cervia gewannen. Damit brachte die Mannschaft um Trainer Alessandro Piccin und Kapitän Roberto Zilli ihre Feldsiege auf regionaler und nationaler Ebene auf 31. Ein Erfolg in jeder Hinsicht, auch wenn man die Erfolge der Damenmannschaft mit 21 Titeln bedenkt. Seit 2025 hat das Unternehmen seine Palmares mit 52 Trophäen bereichert und sich eine führende Rolle bei Amateurturnieren in Friaul-Julisch Venetien und in Italien erarbeitet.

Dies zeigt gerade das Engagement des Verbandes während der nationalen Endrunde. Pordenone Amatori C5 hatte beim Romagna-Abenteuer die volle Unterstützung von Naonis Futsal, einem Verein, der im 5-gegen-5-Fußball der Serie B spielt, und von Trainer Giuseppe Criscuolo. Das Team, das den Namen Punta Gabbiani annahm, den Namen des von dem Techniker neapolitanischer Herkunft geführten Restaurants, um das Qualitätsniveau des Hahns zu steigern, wurde durch die Leihgaben von Sebastiano Piccin und Luciano Pizzella verstärkt, um den Rennen besser gewachsen zu sein des Turniers.

Das endgültige

Es war ein hervorragendes Testspiel im Hinblick auf die nationalen CSI-Finals, die dieses Jahr vom 10. bis 14. Juli in Venedig stattfinden werden. Pordenone Amatori Calcio a 5 wird erneut an der Spitze stehen und Friaul-Julisch Venetien vertreten. Eine Gruppe, die ihre Qualitäten sofort auf dem Platz unter Beweis stellte und sich in Gatteo a Mare sofort auf die Liste der zu schlagenden Mannschaften setzte. Die Neroverdi trafen zunächst auf Stella del Mar aus Ascoli Piceno aus den Marken (3:2 mit einem Doppelpack von Vettorel und einem Tor von Ferraro). Auf einen knappen Sieg folgte die einzige Niederlage (6:5) gegen ND Trasporti aus La Spezia (dreimal De Luca, Vettorel und Ferraro).

Der 6:1-Sieg gegen Pentiti Varese war jedoch klar (Triple Pizzella, Double Piccin und Zanette) und sicherte sich damit den Pass für das Halbfinale gegen BirraReal Pisa. Ein einseitiges Spiel, bei dem Pordenone mit Vettorel (5), Pizzella (3), Zanette (3), Piccin (2) und De Luca mit 14:1 punktete. Im Finale besiegten die Neroverdi die sizilianische Mannschaft Billona Comiso C5 dank Toren von De Luca (Doppelpack), Pizzella und Vettorel mit 4:1.

Die Rose

Torhüter: Michele Alarico und Andrea Ferrin.

Feldspieler: Edoardo Filippo D’Andrea, Davide Camerin, Daniele Ferraro, Bledar Kokici, Riccardo Piccin, Alessandro Poles, Michele Zanette, Roberto Zilli (Cap.), Sebastiano Piccin, Ivan Poles, Mirko De Martin, Alberto De Luca, Giuseppe Pontillo , Massimiliano De Luca, Rudy Zanette, Alessandro Del Ben, Andrea Vettorel, Luciano Pizzella und Mirko Bortolan.

Trainer: Alessandro Piccin.

Maskottchen: Ryan Kokici.

Vizepräsident und DS: Paolo Di Rosa.

Präsident: Giuseppe Palomba.

PordenoneToday ist auch auf WhatsApp. Abonniere unseren Kanal

PREV Mazara, „Wahrheit für den Motorfischer Massimo Garau“. Banner und Neuigkeiten zum Schiffbruch • Titelseite
NEXT „Füllen Sie jetzt die anderen Lücken“