Metro ändert seinen Namen und wird zu Lucca Plus

Revolution in den Tochtergesellschaften der Gemeinde, Bürgermeister Mario Pardini: „Eine Namensänderung im Einklang mit den neuen Herausforderungen“

Metro Srl, eine Tochtergesellschaft der Gemeinde Lucca, ändert sich und wird zu Lucca Plus. Die von der Gemeinde und der Lucca Holding genehmigte Namensänderung zielt darauf ab, das Dienstleistungsunternehmen besser erkennbar zu machen und seinen aktuellen Aufgaben und zukünftigen Zielen gerecht zu werden. Damit vereinheitlichte sich auch der Firmenname mit dem anderer Beteiligungsunternehmen, bestehend aus dem Namen „Lucca“ gefolgt von einem weiteren Begriff: in diesem Fall dem lateinischen Adjektiv „plus“.

„Wir haben den Beteiligungsunternehmen sofort große Aufmerksamkeit geschenkt“, erklärte der Bürgermeister von Lucca Mario Pardini, begleitet von den Stadträten Mia Pisano, Remo Santini und Nicola Buchignani, „und diese Entwicklung von Metro Srl zu Lucca Plus geht in diese Richtung.“ Es handelt sich nicht nur um eine Namensänderung, sondern um einen echten Tempowechsel, wie es bei vielen anderen kommunalen Einheiten der Fall war. Es gibt viele neue Zuschreibungen für dieses Unternehmen und die kommenden Signale sind sehr ermutigend, sich neuen und immer anspruchsvolleren Herausforderungen zu stellen.“

In den letzten Jahren hat Metro seine Aufgaben erweitert und unterstützt die Gemeinde Lucca nicht nur mit Parkplätzen und Touristeninformationen, sondern verwaltet auch direkt die Bürgertürme, die Kasse des Botanischen Gartens und unterstützt die Gemeinde bei der Wiedereröffnung des Palazzo Guinigi. Hinzu kam die Parkraumbewirtschaftung bei Comics und Sommerfesten sowie die operative Betreuung kommunaler Veranstaltungen. Sehr wichtig ist auch die Verwaltung der verkehrsberuhigten Zonengenehmigungen der Stadt und alles rund um die Märkte, die in der Stadt stattfinden.

„In diesen zwei Mandatsjahren – kommentiert Roberto Di Grazia, alleiniger Geschäftsführer des Unternehmens – hat Metro wichtige Ressourcen in die technologische Modernisierung von Parkplätzen, in die optimierte Verwaltung von Großveranstaltungen sowie in die direkte Verwaltung von Ticketschaltern und Kulturcontainern investiert , in gewöhnlicher Wartung und außergewöhnlich. Gleichzeitig hat es neue Herausforderungen sowohl im Tourismus- als auch im Kulturbereich angenommen: Die Änderung des Firmennamens in Lucca Plus wird die Identifizierung der Dienstleistungen erleichtern, die sich um das Unternehmen drehen.“

PREV Das endgültige Projekt der Erweiterung wurde genehmigt
NEXT Nobelpreisträger Bruce Beutler in Varese. Für eine lectio magistralis über Tumore