Salerno aus dem Pharmakonsortium, Tommasetti: Rückzug lässt viele Zweifel aufkommen

Salerno

Schatten über den Rückzug der Gemeinde Salerno aus dem Pharmakonsortium. Aurelio Tommasetti, kampanischer Regionalrat der Liga, warnt vor den möglichen Risiken und Auswirkungen, die mit der Entscheidung verbunden sind, die während der letzten Sitzung des Stadtrats ratifiziert wurde. „Die Zahlen des Konsortiums, und ich beziehe mich insbesondere auf die veröffentlichten Dokumente zur Buchhaltungssituation, sind besorgniserregend. Für 2022 ist von einem operativen Verlust von über 11 Millionen Euro die Rede. Zahlen, die Auswirkungen auf die Gemeinde Salerno haben könnten, deren Beteiligungsanteil ein Drittel beträgt.“

Tommasetti äußert vor allem Zweifel an der zeitlichen Umsetzung des vom Rat genehmigten Verfahrens. „Der Rückzug war offiziell durch den Wunsch motiviert, neue Mittel für das Defizit zu beschaffen. Es kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass die Daten für 2022 die Gemeinde zu einer Art Flucht veranlasst haben. An dieser Stelle ist die Frage klar: Sind wir sicher, dass dieses Verfahren keine Konsequenzen für die Gemeindekasse haben wird? Einfach ausgedrückt: Sind wir sicher, dass der Austritt aus dem Konsortium ohne Deckung des Defizits keine weiteren Kosten für die Gemeinde mit sich bringen wird?“

Für die Landesrätin: „Wer diesen Weg gehen will, sollte klare Antworten geben. Auch weil, wenn die Gemeinde gezwungen wäre, in die Tasche zu greifen, wie üblich die Steuerzahler das Nachsehen hätten.“

PREV Transfermarkt Palermo, CdS: „Ideen von Mazzitelli und Hasa, Samp mag Stulac“
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma